Estimular el diseño del movimiento, promover el comportamiento creativo del movimiento es sin duda una de las tareas de enseñanza más difíciles, ya que no es fácil para muchos participar en la acción creativa por una amplia gama de razones. Este volumen comienza aquí mismo y ofrece sugerencias sobre cómo facilitar el acceso al diseño de movimientos, cómo promover la espontaneidad y la creatividad, e iniciar procesos de diseño. El comportamiento creativo del movimiento requiere que se ocupe de los conceptos básicos del diseño, es decir, experimentar y probar las posibilidades de movimiento de su propio cuerpo, desarrollar un cierto repertorio de movimiento y tratar con criterios de diseño y medios de diseño. Para este propósito, se dan una variedad de instrucciones prácticas de diferentes áreas de movimiento. Para poder ser creativo activo, también hay que entender los procesos de diseño. Los autores diferencian entre los tres aspectos de rediseño/imitación, rediseño/variación y rediseño/producción e ilustran la implementación de la enseñanza respectiva con ejemplos prácticos. La parte principal de la banda toma sugerencias concretas de diseño y tareas de diseño. Se selecciona un enfoque interdisciplinario, es decir, punto de partida no son campos de práctica, sino campos de diseño: Materiales y lugares: Naturaleza, sala de deportes, ciudad, objetos Ocasiones acústicas y musicales: ritmos, sonidos Plantillas escritas y artísticas: textos, textos literarios, imágenes Abstracciones, emociones y relaciones sociales: espacio, sensaciones, relaciones juegan escenas y actos. IdeasasasasasasasasAdemás de las disciplinas de diseño de clic, se incluye una variedad de otros campos de práctica en las tareas.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. German language. 8.19x5.75x0.47 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3778026402
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Zu Bewegungsgestaltung anzuregen, kreatives Bewegungsverhalten zu foerdern, gehoert sicher zu den schwierigeren unterrichtlichen Aufgaben, da es vielen aus unterschiedlichsten Gruenden nicht leicht faellt, sich auf gestalterisches Handeln einzulassen. Dieser Ba. Artikel-Nr. 134474127
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Zu Bewegungsgestaltung anzuregen, kreatives Bewegungsverhalten zu fördern, gehört sicher zu den schwierigeren unterrichtlichen Aufgaben, da es vielen aus unterschiedlichsten Gründen nicht leicht fällt, sich auf gestalterisches Handeln einzulassen. Dieser Band setzt genau hier an und gibt Anregungen, wie man den Zugang zur Bewegungsgestaltung erleichtern kann, wie man Spontanität und Kreativität fördern kann und gestalterische Prozesse initiiert.Kreatives Bewegungsverhalten setzt voraus, dass man sich mit gestalterischen Grundlagen auseinandersetzt, d.h. die Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers erfährt und erprobt, ein gewisses Bewegungsrepertoire entwickelt und sich mit Gestaltungskriterien und gestalterischen Mitteln auseinander setzt. Dafür werden eine Vielfalt an praktischen Hinweisen aus unterschiedlichen Bewegungsbereichen gegeben.Um gestalterisch tätig sein zu können, muss man gestalterische Prozesse auch begreifen. Dabei differenzieren die Autoren zwischen den drei Aspekten Nachgestalten/Imitieren, Umgestalten/Variieren und Neugestalten/Produzieren und veranschaulichen die jeweilige unterrichtliche Umsetzung mit praktischen Beispielen.Den Hauptteil des Bandes nehmen konkrete Gestaltungsanregungen und Gestaltungsaufgaben ein. Dabei wird ein interdisziplinärer Zugang gewählt, d. h. Ausgangspunkt sind nicht Praxisfelder, sondern Gestaltungsfelder:¿ Materialien und Orte: Natur, Sporthalle, Stadt, Gegenstände¿ Akustische und musikalische Anlässe: Rhythmen, Geräusche¿ Schriftliche und künstlerische Vorlagen: Gebrauchstexte, literarische Texte, Bilder¿ Abstraktionen, Emotionen und soziale Beziehungen: Raum, Empfindungen, Beziehungen¿ Spielszenen und Handlungsideen: Spielideen, Historisches/FremdartigesIn den Aufgabenstellungen wird neben den klassischen gestalterischen Disziplinen eine Vielfalt an weiteren Praxisfeldern einbezogen.Hofmann GmbH & Co. KG, Steinwasenstr. 6-8, 73614 Schorndorf 171 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783778026403
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zu Bewegungsgestaltung anzuregen, kreatives Bewegungsverhalten zu fördern, gehört sicher zu den schwierigeren unterrichtlichen Aufgaben, da es vielen aus unterschiedlichsten Gründen nicht leicht fällt, sich auf gestalterisches Handeln einzulassen. Dieser Band setzt genau hier an und gibt Anregungen, wie man den Zugang zur Bewegungsgestaltung erleichtern kann, wie man Spontanität und Kreativität fördern kann und gestalterische Prozesse initiiert. Kreatives Bewegungsverhalten setzt voraus, dass man sich mit gestalterischen Grundlagen auseinandersetzt, d.h. die Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers erfährt und erprobt, ein gewisses Bewegungsrepertoire entwickelt und sich mit Gestaltungskriterien und gestalterischen Mitteln auseinander setzt. Dafür werden eine Vielfalt an praktischen Hinweisen aus unterschiedlichen Bewegungsbereichen gegeben. Um gestalterisch tätig sein zu können, muss man gestalterische Prozesse auch begreifen. Dabei differenzieren die Autoren zwischen den drei Aspekten Nachgestalten/Imitieren, Umgestalten/Variieren und Neugestalten/Produzieren und veranschaulichen die jeweilige unterrichtliche Umsetzung mit praktischen Beispielen. Den Hauptteil des Bandes nehmen konkrete Gestaltungsanregungen und Gestaltungsaufgaben ein. Dabei wird ein interdisziplinärer Zugang gewählt, d. h. Ausgangspunkt sind nicht Praxisfelder, sondern Gestaltungsfelder: -Materialien und Orte: Natur, Sporthalle, Stadt, Gegenstände-Akustische und musikalische Anlässe: Rhythmen, Geräusche-Schriftliche und künstlerische Vorlagen: Gebrauchstexte, literarische Texte, Bilder-Abstraktionen, Emotionen und soziale Beziehungen: Raum, Empfindungen, Beziehungen-Spielszenen und Handlungsideen: Spielideen, Historisches/FremdartigesIn den Aufgabenstellungen wird neben den klassischen gestalterischen Disziplinen eine Vielfalt an weiteren Praxisfeldern einbezogen. Artikel-Nr. 9783778026403
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Bewegungsgestaltung | Ein multidimensionales Phänomen | Ingrid Bach (u. a.) | Taschenbuch | PRAXISideen. Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport | 171 S. | Deutsch | 2016 | Hofmann GmbH & Co. KG | EAN 9783778026403 | Verantwortliche Person für die EU: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG, Steinwasenstr. 6-8, 73614 Schorndorf, vertrieb[at]hofmann-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107953764
Anzahl: 1 verfügbar