European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
hardcover. 260 Seiten; (Im Schuber Lager 94) 2D79BD34129C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4. Artikel-Nr. 186788
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. 270 Seiten. 30 cm. Originalleinenband mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1971. Artikel-Nr. 165867
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
4° braunes OLn mit OUmschlag. 270 Seiten. Der Band umfaßt die verschiedenen Regionen der Pyrenäen auf spanischer und französischer Seite.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650. Artikel-Nr. 33958
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bücher Eule, Bern, Schweiz
4°. 270 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) Der historischen Dimension des Pyrenäenraumes entsprechend, behandelt der Band die verschiedenen Landschaften als kulturgeographische Einheit, entdeckt Gemeinsamkeiten und regionale Eigenarten und dokumentiert den Reichtum an mittelalterlichen Denkmälern in prägnanten Neuaufnahmen. Artikel-Nr. 87495BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03777489905-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. Dieses Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es zeigt minimale Gebrauchsspuren und wirkt insgesamt hervorragend gepflegt. Der Einband ist nahezu makellos, ohne nennenswerte Kratzer oder Abnutzung an den Ecken. Der Buchrücken ist stabil und frei von Lesefalten oder anderen Anzeichen von Abnutzung. Die Seiten sind sauber, ohne Risse, Flecken oder Vergilbungen, und erscheinen nahezu unberührt. Auch die Ecken und Kanten des Buches sind scharf und ohne sichtbare Abnutzung. Falls ein Schutzumschlag vorhanden ist, ist dieser ebenfalls in einem sehr guten Zustand, mit höchstens minimalen Spuren der Handhabung, wie kleinen Knicken, die kaum ins Auge fallen. Insgesamt präsentiert sich das Buch in einem Zustand, der es fast wie neu erscheinen lässt, ideal für Sammler oder als Geschenk.(Mehr Informationen den Bildern entnehmen)---. nein. Artikel-Nr. 11262
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gelesen, aber ohne Mängel, im Schuber---. nein. Artikel-Nr. 14999
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 270 S. : zahlr. Ill., Kt. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Vorwort: Die Pyrenäen - eine Grenze ? -- Einführung -- Die Landschaft -- - Geographie, Klima, Vegetation, Wirtschaft -- Geschichte und Kultur -- - Mythos und Wirklichkeit: Von der römischen Antike bis zum Ende des Westgotenreiches -- - Katalonien -- - Der Albigenserkreuzzug in Südfrankreich -- - Aragon -- - Die Grafschaften in den Zentralpyrenäen Cerdagne -- Andorra FoixCommingesBigorreBéarn -- - Navarra -- - Das Baskenland -- - Klöster, Heiligenverehrung und Pilgerwesen -- Zur Kunstgeschichte des Pyrenäenraums -- - Spuren aus prähistorischer Zeit -- - Die Kunst des Mittelalters Architektur / Wandmalerei -- Skulptur -- Buchmalerei -- Andere Kunstgattungen -- -- Panorama der Landschaften und Kunstdenkmäler -- Katalonien -- Barcelona -- Roussillon -- Toulouse -- Die französischen Hochpyrenäen -- Aragon -- Navarra und das spanische Baskenland -- Béarn und das französische Baskenland -- Anhang -- Karte Genealogie Zeittafel -- Ausgewählte Literatur Register -- Die Pyrenäen im Spiegel der Literatur -- In seiner Ausdehnung vom Mittelmeer zum Atlantik markiert der Gebirgszug der Pyrenäen eine natürliche Barriere zwischen der Iberischen Halbinsel und Westeuropa, die jedoch erst in der Neuzeit als rigorose politische Grenze zwischen den rivalisierenden Nationen Frankreich und Spanien in einer trennenden Funktion wirksam wurde. Im historischen Rückblick erweist sich vielmehr, daß diese Region beiderseits des Gebirgskamms eine kulturgeographische Einheit bildet und insbesondere im Mittelalter in der Ausprägung und Vermittlung künstlerischer Strömungen eine zentrale Rolle gespielt hat. Im Zuge der europäischen Union unserer Tage gewinnt der Aspekt der historischen und kulturellen Zusammenhänge wieder an Bedeutung. In diesem Sinne sind die Pyrenäen als Kulturlandschaft von europäischen Dimensionen neu zu entdecken und zu definieren, wozu dieser Band einen Beitrag leisten möchte. Das kulturelle Spektrum der Pyrenäen reicht bis in die Zeit prähistorischer Höhlen zurück; Iberer, Römer, Westgoten, Araber und Franken hinterließen hier ihre Spuren und liefern den Beweis dafür, daß der Gebirgszug entgegen seinem topographischen Erscheinungsbild eine bemerkenswerte Durchlässigkeit im Austausch von Nord und Süd besaß. Stärker fallen hingegen die Unterschiede zwischen Ost und West ins Gewicht, die ebenso das - mittelmeerisch oder atlantisch geprägte - Klima wie Sonderformen der Sprache und Kultur betreffen. Vom nördlichen Pyrenäenvorland nahm im 8.Jahrhundert die Reconquista, die fortschreitende Zurückdrängung der Araber in den Süden der Iberischen Halbinsel, ihren Ausgang. Im Kampf gegen die muslimischen Eindringlinge etablierten sich Katalonien unter den Grafen von Barcelona und die christlichen Königreiche Navarra und Aragon als paßübergreifende Staatengebilde mit wechselnden politischen und dynastischen Konstellationen, daneben kleinere Grafschaften wie Cerdagne und Comminges. Als Zeugnisse dieser mittelalterlichen Epoche reflektieren Bauwerke, Skulpturen, Fresken, aber auch Werke der Kleinkünste Zusammenhänge und charakteristische Ausprägungen der Kunst und Kultur im Pyrenäenraum. Dementsprechend umfaßt der Band die verschiedenen Regionen der Pyrenäen auf spanischer wie französischer Seite in ihrer Gesamtheit, erschließt Gemeinsamkeiten und regionale Eigenarten und dokumentiert den Reichtum an mittelalterlichen Denkmälern in prägnanten Neuaufnahmen als Einladung zu einer voyage imaginaire. Die Kapitel der Einführung vermitteln eine Vorstellung der historischen Strukturen und erläutern Grundzüge der Kunst-und Kulturgeschichte des Pyrenäenraums. Im regional gegliederten, farbig illustrierten Hauptteil entfaltet der Band ein weitgespanntes, vielfältiges Panorama der Landschaften und ihrer Denkmäler, das wiederum von Katalonien im Osten bis zum Baskenland und Navarra im Westen reicht und im Norden und Süden die historischen Zentren Toulouse und Barcelona einbezieht. ISBN 3777489905 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Originalleinen mit Schutzumschlag, im Schuber. Artikel-Nr. 919644
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
Gewebe. 270 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 30 cm Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, sonst sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1832. Artikel-Nr. 59115
Anzahl: 1 verfügbar