English summary: Frederick wanted to make an impact on history- and he has done it since his attempt to flee from the court of his father at 18 years old in 1730. He wanted to be recognized as "Greater" by both his contemporaries and posterity: as a field commander, poet, philosopher and supporter of the arts. Contemporaries already noted these achievements but they puzzled over who Frederick was, and asked about the man's personal and moral character but Frederick made a secret out of them. He left people in the dark about his character and presented himself as something else, was always difficult to predict, but always ingeniously staged and gave concern for his personal glory. The New Palace is the architectural representation of his aspiration. The castle was conceived in detail by Frederick and is should be a triumphant monument of his "greatness." The exhibition with expressive original documents and the accompanying book permit a view behind the masks of the kings. The exhibition reveals in twelve thematic section, Frederick's personality and character, his ideas, his thoughts and actions. That after 300 years new information about Frederick the Great are still being discovered, is also clarified in the volume. The book gathers cross-sections of the research results, the results of the 2007-founded international conference on Prussia's great king. German description: Friedrich wollte auffallen in der Geschichte - und er tat es! Erstmals mit 18 Jahren durch seinen Fluchtversuch 1730. Er wollte von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als Grosser anerkannt werden: als Feldherr, Dichter, Philosoph und Kunstfreund. Dies war schon den Zeitgenossen aufgefallen, doch rätselten sie, wer denn der Mensch Friedrich sei, fragten nach seinem Charakter, seiner Moral. Denn Friedrich machte daraus ein Geheimnis. Er liess die Menschen im Unklaren ueber sich, präsentierte sich jedem anders, stets schwer durchschaubar, aber immer ingeniös inszeniert und auf seinen Ruhm bedacht. Architektonischer Ausdruck seines Strebens ist das Neue Palais. Das Schloss ist von ihm bis ins Detail durchdacht. Es sollte ein Triumphdenkmal seiner »Grösse« sein. Die Ausstellung mit aussagestarken Originalzeugnissen und das Begleitbuch erlauben den Blick hinter die Maske des Königs. Sie offenbaren in zwölf Themenkomplexen Friedrichs Persönlichkeit und Charakter, seine Ideen, sein Denken und Handeln. Dass sich auch nach 300 Jahren noch Neues ueber Friedrich den Grossen herausfinden lässt, verdeutlicht auch der Essayband. Er versammelt einen Querschnitt der Forschungsergebnisse, Fruechte der seit 2007 von der Stiftung veranstalteten internationalen Konferenzen zu Preussens grossem König.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
English summary: Frederick wanted to make an impact on history- and he has done it since his attempt to flee from the court of his father at 18 years old in 1730. He wanted to be recognized as "Greater" by both his contemporaries and posterity: as a field commander, poet, philosopher and supporter of the arts. Contemporaries already noted these achievements but they puzzled over who Frederick was, and asked about the man's personal and moral character but Frederick made a secret out of them. He left people in the dark about his character and presented himself as something else, was always difficult to predict, but always ingeniously staged and gave concern for his personal glory. The New Palace is the architectural representation of his aspiration. The castle was conceived in detail by Frederick and is should be a triumphant monument of his "greatness." The exhibition with expressive original documents and the accompanying book permit a view behind the masks of the kings. The exhibition reveals in twelve thematic section, Frederick's personality and character, his ideas, his thoughts and actions. That after 300 years new information about Frederick the Great are still being discovered, is also clarified in the volume. The book gathers cross-sections of the research results, the results of the 2007-founded international conference on Prussia's great king. German description: Friedrich wollte auffallen in der Geschichte - und er tat es! Erstmals mit 18 Jahren durch seinen Fluchtversuch 1730. Er wollte von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als Grosser anerkannt werden: als Feldherr, Dichter, Philosoph und Kunstfreund. Dies war schon den Zeitgenossen aufgefallen, doch rätselten sie, wer denn der Mensch Friedrich sei, fragten nach seinem Charakter, seiner Moral. Denn Friedrich machte daraus ein Geheimnis. Er liess die Menschen im Unklaren ueber sich, präsentierte sich jedem anders, stets schwer durchschaubar, aber immer ingeniös inszeniert und auf seinen Ruhm bedacht. Architektonischer Ausdruck seines Strebens ist das Neue Palais. Das Schloss ist von ihm bis ins Detail durchdacht. Es sollte ein Triumphdenkmal seiner »Grösse« sein. Die Ausstellung mit aussagestarken Originalzeugnissen und das Begleitbuch erlauben den Blick hinter die Maske des Königs. Sie offenbaren in zwölf Themenkomplexen Friedrichs Persönlichkeit und Charakter, seine Ideen, sein Denken und Handeln. Dass sich auch nach 300 Jahren noch Neues ueber Friedrich den Grossen herausfinden lässt, verdeutlicht auch der Essayband. Er versammelt einen Querschnitt der Forschungsergebnisse, Fruechte der seit 2007 von der Stiftung veranstalteten internationalen Konferenzen zu Preussens grossem König.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 19,80 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BuchkontorCom - Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Sauberes Exemplar, sehr gut erhalten. ---. Artikel-Nr. J17-9783777446912
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Band 1 (von2). 420 Seiten, Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren, sehr vielen teils farbigen und teils ganzseitigen Abbildungen, Karten und Plänen sowie einer Zeittafel, Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis und Personenregister. Nur der Band zur Ausstellung, ohne den Band mit den Essays. Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2470 Original-Pappe, 23x29cm, Zustand: 2. Artikel-Nr. 103459
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
Zustand: gebraucht; wie neu. orignalverpackt, aber leichte Lagerspuren am Cover. Artikel-Nr. OM-BYM8-SQD6
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03777446912-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03777446912-V
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
420 S. mit zahlr. Ill. Einband berieben. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2322 29 x 24 cm, Pappband ohne Schutzumschlag. Artikel-Nr. 31598
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
bestens erhalten, sichtlich kaum benutzt oder geblättert, mit 168 farbigen und 37 einfarbigen Abbildungen; Katalogbuch zur Ausstellung in Potsdam, Neues Palais im Potsdamer Schlossgarten Sanssouci, 28.04.-28.10.2012 Sprache: Deutsch 2750 gr. 2750. Artikel-Nr. 76675
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Hat leichte Beschädigungen, wie z.B. kleine Eselsohren, leichtere Beschädigungen am Umschlag, wenige Markierungen, leichte vergilbungen. Trotz alledem ist das Buch noch sehr gut zu lesen. Zustand aber auch einzeln aus den Bildern entnehmbar---. nein. Artikel-Nr. 15441
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Friedrich der Grosse ist eine der facettenreichsten Personlichkeiten der europaischen Geschichte. Anlasslich seines 300. Ge-burtstages widmet ihm die Stiftung Preussische Schlosser und Garten Berlin-Branden-burg eine Ausstellung im Neuen Palais und im Park Sanssouci in Potsdam. Der Ausstellungskatalog erlaubt den Blick hinter die Maske des Konigs. Zwolf Themenkomplexe offenbaren Friedrichs Personlichkeit und Charakter, seine Ideen, sein Denken und Handeln.0Exhibition: Neues Palais, Potdamer Schlossgarten, Potsdam (28.4.-28.10.2012). Artikel-Nr. 12a4767c-aa86-4c0e-97c6-1f009826c661
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
420 S. Hardcover. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. Artikel-Nr. GES01021
Anzahl: 1 verfügbar