Verwandte Artikel zu Die Erfindung des Bildes: Frühe italienische Meister...

Die Erfindung des Bildes: Frühe italienische Meister bis Botticelli; Katalogbuch zur Ausstellung in Hamburg, Bucerius Kunstforum, 01.10.2011-08.01.2012 - Hardcover

 
9783777442112: Die Erfindung des Bildes: Frühe italienische Meister bis Botticelli; Katalogbuch zur Ausstellung in Hamburg, Bucerius Kunstforum, 01.10.2011-08.01.2012
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagHirmer Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3777442119
  • ISBN 13 9783777442112
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
210 Seiten; Artikel stammt aus... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Westheider, Ortrud, Michael Philipp Dieter Blume u. a.:
Verlag: Hirmer (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. 210 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F32-321 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 1165400

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,51
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Philipp, Michael (Ausstellung und Katalog):
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Weber
(Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 29 x 23 cm ; Pp. ; 224 S. ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Großformatige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 224 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw46 ISBN: 9783777442112. Artikel-Nr. 122821

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 6,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Michael; Et Al Philipp
Verlag: Hirmer Verlag (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03777442119-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,47
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Blume, Dieter, Michael (Hrsg.) Philipp und Botticelli:
Verlag: München : Hirmer (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bäßler
(Vohenstrauss, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung OPappband, SU. 224 S. : zahlr. Illustrationen ; 29 cm Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag etwas lagerspurig, In Siena und Florenz begann um 1300 eine künstlerische Entwicklung, die ein neues Bildverständnis hervorbrachte: Freude am Erzählen, ausschmückende Details und die Entdeckung von Raum und Landschaft führten weg von der mittelalterlichen Strenge der Gotik. In Italien wandelte sich die feierliche Malerei auf Goldgrund zuerst zur lebensnahen Darstellung von Mensch und Natur in der Renaissance. Im Lauf von zwei Jahrhunderten traten die Figuren aus der raum- und zeitlosen Sphäre einer sakralen überirdischen Welt in die Lebenswirklichkeit des Betrachters. In dieser Zeit löste sich das Gemälde aus den bis dahin bestehenden Zusammenhängen in Freskenzyklen, Buchillustrationen und Altarmalerei. Das Katalogbuch zur Ausstellung dokumentiert anhand charakteristischer Werke die Entstehung der neuzeitlichen Malerei. Die Leihgaben stammen aus dem Lindenau-Museum Altenburg, das über die größte Sammlung früher italienischer Gemälde in Deutschland verfügt. Die einführenden Aufsätze widmen sich den zentralen Aspekten der italienischen Malerei von 1300 bis 1500 und charakterisieren den Sammler Bernhard August von Lindenau (1779 1854). WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1520. Artikel-Nr. 164047

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Westheider, Ortrud und Michael Philipp:
Verlag: Hirmer 01.10.2011. (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Berliner Büchertisch eG
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Auflage: 1. 210 Seiten Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition D220709axu02 ISBN: 9783777442112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 23,0 x 2,7 x 29,0 cm, Hardcover. Artikel-Nr. 626956

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Philipp, Michael:
Verlag: München, Hirmer (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. 224 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Y-06336 9783777442112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650. Artikel-Nr. 2412309

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,29
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Westheider, Ortrud und Michael Philipp (Hrsg.):
Verlag: München: Hirmer (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 224 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Vom Kultbild zum Abbild der Wirklichkeit. Zur Entwicklung der Malerei in Italien 1250-1500 / Michael Philipp -- Bilder am Ort der Eucharistie. Die vielen Rollen des Altarretabels / Dieter Blume -- Der Maler und seine Kunst. Über Pietro Lorenzettis Diptychon in Altenburg / Victor M. Schmidt -- Gaukler, Phantasten und Philosophen. Das Bild des Künstlers in Anekdoten des 14. und 15. Jahrhunderts / Wolf-Dietrich Löhr -- Diesseits und jenseits der Renaissance. Die Ausmalung der Cappella Nuova in Orvieto von Luca Signorelli an der Zeitenwende / Iris Wenderholm -- Chronologie. Kunst und Politik in den italienischen Stadtstaaten 1250-1500 / Michael Philipp -- Katalog der ausgestellten Werke mit Beiträgen von -- Andreas Dehmer, Bastian Eclercy, Tobias Ertel, Antje-Fee Köllermann, Wolf-Dietrich Löhr, Wolfgang Loseries, Susanna Partsch, Michael Philipp, Peter Scholz, Imke Wartenberg, Friederike Wille -- Die Sammlung von Bernhard August von Lindenau und das Lindenau-Museum Altenburg -- "Bekanntschaft mit den großartig-schönen Formen". Bernhard August von Lindenau (1779-1854) als Sammler und Stifter / Werner Hofmann -- "Der Kunst eine neue Pflanzstädte". Lindenaus Museum in Altenburg / Jutta Penndorf. - Im 19. Jahrhundert galt Raffael als der Gipfel der Malerei aber zugleich erwachte in dieser Zeit das Interesse an seinen Vorgängern. In Deutschland war es der Gelehrte Bernhard August von Lindenau, der die größte Sammlung italienischer Gemälde aus der Zeit vor Raffael zusammentrug. Seine Kollektion, die im Lindenau-Museum Altenburg verwahrt wird, ermöglicht einen Einblick in den Beginn der italienischen Tafelmalerei. In Siena und Florenz begann um 1300 eine künstlerische Entwicklung, die ein neues Bildverständnis hervorbrachte: Freude am Erzählen, ausschmückende Details und die Entdeckung von Raum und Landschaft führten weg von der mittelalterlichen Strenge der Gotik. In Italien wandelte sich die feierliche Malerei auf Goldgrund zuerst zur lebensnahen Darstellung von Mensch und Natur in der Renaissance. Im Lauf von zwei Jahrhunderten traten die Figuren aus der raum- und zeitlosen Sphäre einer sakralen überirdischen Welt in die Lebenswirklichkeit des Betrachters. In dieser Zeit löste sich das Gemälde aus den bis dahin bestehenden Zusammenhängen in Freskenzyklen, Buchillustrationen und Altarmalerei. (Verlagstext). Das Katalogbuch zur Ausstellung dokumentiert anhand charakteristischer Werke die Entstehung der neuzeitlichen Malerei. Die Leihgaben stammen aus dem Lindenau-Museum Altenburg, das über die größte Sammlung früher italienischer Gemälde in Deutschland verfügt. Die einführenden Aufsätze widmen sich den zentralen Aspekten der italienischen Malerei von 1300 bis 1500 und charakterisieren den Sammler Bernhard August von Lindenau (1779 1854). ISBN 9783777442112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 977946

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Blume, Dieter (Mitwirkender) und Michael Philipp (Herausgeber):
Verlag: München : Hirmer, (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Rohde
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. 224 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, Seiten am Schnitt zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1360. Artikel-Nr. 51018

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Westheider, Ortrud (Hrsg.) und Michael Philipp (Hrsg.):
Verlag: München : Hirmer, (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Rohde
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. 224 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag, Bleistiftnotiz auf Vortitel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1360. Artikel-Nr. 43625

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Blume, Dieter und Michael (Herausgeber) Philipp:
Verlag: Hirmer, München, (2011)
ISBN 10: 3777442119 ISBN 13: 9783777442112
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat J. Hünteler
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°, Pappband mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 224 S., Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe, sehr sauberes Exemplar. 202494_Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350. Artikel-Nr. 58653

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer