Anachronism par excellence – the contorted world of Stéphane Zaech
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mirjam Fischer lives and works in Zurich as a freelance book producer (mille pages) in the fields of art, photography and design. David Lemaire is an art historian. Since 2018 he has been the director of the Musee des Beaux-arts in La Chaux-de-Fonds.
The artist monograph presents a representative overview of the artistic work of Stéphane Zaech (* 1966). His paintings are technically sophisticated and are created through an investigation of the works of the old masters –Titian, Velasquez and Picasso. At the same time he distorts the “classical” picture types and translates them into contemporary art. Portraits of women artists painting, clad in a denim miniskirt and with flip-flops on their feet: Stephane Zaech’s works skilfully attract our attention – often through the bodies of his mostly female protagonists with their surreal addition of supernumerary arms and eyes. The facial expressions and gestures are invariably self-confident. The impressively designed monograph assembles over 100 paintings which were created in the past 10 years, permitting us to immerse ourselves in the fascinating world of Stephane Zaech.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. HU-9783777440132
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. HU-9783777440132
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 401145501
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
4°, Gewebe. 127 Seiten; Das Buch ist in einem sehr guten Zustand; dreisprachig (de/eng/fr); Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. 9783777440132 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 59322
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 200 pages. German language. 11.50x8.50x0.75 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3777440132
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2022. 1st Edition. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783777440132
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Artikel-Nr. NW9783777440132
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. The artist monograph presents a representative overview of the artistic work of Stéphane Zaech. His paintings are created through an investigation of the old masters Titian, Velasquez and Picasso. Text: 200 pages, 115 colour illustrations 21.2 × 29 cm. Artikel-Nr. Hi 00_38
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buch & töne GmbH, München, BY, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 200 S. Ungelesen. Einband etwas berieben bzw. angestoßen. Der Buchschnitt ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Ein Rechnungsbeleg mit ausgew. MwSt. liegt der Lieferung bei. O_36.5 9783777440132 . Bei Mehrfachbestellungen bei uns, reduziert sich für Sie der Versandkostenanteil pro Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 39739
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Künstlermonografie zeigt einen repräsentativen Überblick über das bildnerische Schaffen von Stéphane Zaech (\*1966). Technisch anspruchsvoll entsteht sein malerisches Werk aus der Auseinandersetzung mit den alten Meistern - Tizian, Velasquez oder Picasso. Zugleich verkehrt er die »klassischen« Bildtypen und überführt sie in die zeitgenössische Kunst.Porträts von malenden Künstlerinnen, gekleidet in Jeans-Minirock und mit Flip-Flops an den Füßen: Stéphane Zaechs Werke verstehen es, den Blick auf sich zu lenken - dies auch durch die oft surreal mit weiteren Armen und Augen versehenen Körper der vornehmlich weiblichen Protagonistinnen. Mimik und Gestik bleiben dabei stets selbstbewusst. Die beeindruckend von Mariella Eugster gestaltete Monografie vereint über 100 Gemälde, die in den letzten 10 Jahren entstanden sind, und lässt uns in die faszinierende Welt von Stéphane Zaech eintauchen. Artikel-Nr. 9783777440132
Anzahl: 1 verfügbar