2018 marks the centenary of Egon Schiele’s death. To coincide with this occasion the publication will present the painting collection of the Belvedere Vienna including highlights such as Eduard Kosmack, House Wall, Death and Girl, The E mbrace and Four Tr ees. The book provides an opportunity to study the artist’s work processes in greater detail and to follow the fascinating routes taken by his works before reaching the museum.
In 1918 the Österreichische Galerie under Director Franz M. Haberditzl was the first Austrian museum to acquire an oil painting by Schiele during his lifetime. Today the museum owns one of the top collections of paintings from the years 1907 – 1918 by the artist. The publication will examine each work separately and will answer questi ons with regard to their acquisition and subject as well as related works. At the same time, the results of the investigations into painting technique which the works have undergone since 2016 will be presented for the first time. Complementary essays the history of the collection and the changes to the stocks of Schiele’s works which are taking place as a result of museum reforms, the exchange of pictures or the restitution of individual works.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
2018 marks the centenary of Egon Schiele’s death. To coincide with this occasion the publication will present the painting collection of the Belvedere Vienna including highlights such as Eduard Kosmack, House Wall, Death and Girl, The E mbrace and Four Tr ees. The book provides an opportunity to study the artist’s work processes in greater detail and to follow the fascinating routes taken by his works before reaching the museum.
In 1918 the Österreichische Galerie under Director Franz M. Haberditzl was the first Austrian museum to acquire an oil painting by Schiele during his lifetime. Today the museum owns one of the top collections of paintings from the years 1907 – 1918 by the artist. The publication will examine each work separately and will answer questi ons with regard to their acquisition and subject as well as related works. At the same time, the results of the investigations into painting technique which the works have undergone since 2016 will be presented for the first time. Complementary essays the history of the collection and the changes to the stocks of Schiele’s works which are taking place as a result of museum reforms, the exchange of pictures or the restitution of individual works.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Fine. Artikel-Nr. GOR010218427
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen. Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat. Artikel-Nr. INF1000545687
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen. Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat. Artikel-Nr. INF1000563863
Anzahl: 2 verfügbar