Rembrandt - Titian - Bellotto.
One hundred works of art reveal the many facets of Dresden's legendarily rich Gemäldegalerie during the Baroque and Enlightenment periods. Seven chapters revolve around aspects relating to the creation and presentation, as well as the thematic focus of the remarkably complex collection of selected masterpieces by famous artists: Titian, Velázquez, van Dyck, Rembrandt, Watteau, Canaletto, Mengs, and Graff.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Rembrandt - Titian - Bellotto.
One hundred works of art reveal the many facets of Dresden's legendarily rich Gemäldegalerie during the Baroque and Enlightenment periods. Seven chapters revolve around aspects relating to the creation and presentation, as well as the thematic focus of the remarkably complex collection of selected masterpieces by famous artists: Titian, Velázquez, van Dyck, Rembrandt, Watteau, Canaletto, Mengs, and Graff.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Eine der beruhmtesten Gemaldegalerien der Welt ist mit einer exquisiten Werkauswahl von der Renaissance bis in die Aufklarung zu Gast in Munchen. Der Katalog gibt Einblick in die Geschichte der Dresdner Sammlung, ihre ebenso ehrgeizig wie glanzvoll und freigiebig reprasentierten Ideen und deren Auswirkungen bis heute. Eine wahrhaft konigliche Galerie wunschten sich August der Starke (1670-1733) und sein Sohn August III. (1696-1763) nach der Thronerhebung 1697 fur ihren polnisch-sachsischen Hof in Dresden. In ganz Europa unterhielten sie Agenten, die ihnen fur die neu entstehenden Sammlungen alles an Kostbarkeiten verschaffen sollten, was zur Demonstration von Rang und Macht, von Geist und verfeinerter Kultur geeignet war. So entstand ein Ensemble von Meisterwerken der Malerei, dessen Qualitat und Bandbreite den Betrachter seit je in ihren Bann schlagen. Der Katalog zur Munchner Ausstellung lasst in sorgfaltiger Bearbeitung das Faszinosum dieser Dresdner Galerie lebendig werden. Artikel-Nr. fb5be92e-4ed3-4b55-a5be-058e86e21da8
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03777422029-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 272 Seiten; OVP. In Schutzfolie, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F32-234 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3. Artikel-Nr. 1165366
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 271 S. BERNHARD MAAZ Wirkungsmacht und Wortgewalt: Die Dresdner Gemäldegalerie -- UTE CHRISTINA KOCH Meisterwerke und fehlende Meisterwerke: Europäische Geschmacksbildung und die Dresdner Gemäldegalerie -- Höfische Welt in Sachsen -- Das verheißene Idyll - Italien als Sehnsuchtsort -- Charakterbild und Menschenbild -- "Die schönste in der Welt" Winckelmann und die Gemäldegalerie -- Kopie und Diskurs - Kunst, Künstler und Gelehrte -- Pracht und Vergänglichkeit. Die Stillleben in der Dresdner Galerie -- Die Dresdner Kunstakademie. ISBN 9783777422022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1629 Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1039508
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Wie neu. 272 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - wie neu. Erschien anläßlich der Ausstellung "Rembrandt - Tizian - Bellotto: Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie" in der Kunsthalle München von 22. August - 23. November 2014 und im Winterpalais des Belvedere Wien, von 11. Juni 2015 - 8. November 2015. "Eine der berühmtesten Gemäldegalerien der Welt ist mit einer exquisiten Werkauswahl von der Renaissance bis in die Aufklärung zu Gast in Wien und München. Der Katalog gibt Einblick in die Geschichte der Dresdner Sammlung, ihre ebenso ehrgeizig wie glanzvoll und freigiebig repräsentierten Ideen und deren Auswirkungen bis heute.Eine wahrhaft königliche Galerie wünschten sich August der Starke (16701733) und sein Sohn August III. (16961763) nach der Thronerhebung 1697 für ihren polnisch-sächsischen Hof in Dresden. In ganz Europa unterhielten sie Agenten, die ihnen für die neu entstehenden Sammlungen alles an Kostbarkeiten verschaffen sollten, was zur Demonstration von Rang und Macht, von Geist und verfeinerter Kultur geeignet war. So entstand ein Ensemble von Meisterwerken der Malerei, dessen Qualität und Bandbreite den Betrachter seit je in ihren Bann schlagen. Der Katalog zur Münchner Ausstellung lässt in sorgfältiger Bearbeitung das Faszinosum dieser Dresdner Galerie lebendig werden."(Verlagstext). Herausgerberporträts : Roger Diederen ist seit 2013 Direktor der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München / Bernhard Maaz studierte Kunstgeschichte und Archäologie. Ab 1986 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt Stellvertretender Direktor für die Berliner Nationalgalerie. Als Autor und Herausgeber verantwortete er zahlreiche Publikationen und Editionen zur Kunst- und Sammlungsgeschichte vom 15. Jahrhundert bis heute sowie internationale Ausstellungen zu den Themen Skulptur, Malerei und Zeichnung vornehmlich des 19. Jahrhunderts. Ab 2010 leitete er als Direktor das Kupferstich-Kabinett und die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Seit April 2015 ist er Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die auch Sitz des Max Beckmann Archivs sind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1628 illustrierter OPappband, 28,5 x 24,5 cm. Artikel-Nr. 43620
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
4°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 271 Seiten zahllose Abbildungen, guter bis seh rguter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1629. Artikel-Nr. 393691
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 271 S. gutes Exemplar, Original-Eingeschweißt L02 9783777422022 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 245906
Anzahl: 1 verfügbar