Die Heilandskirche in Sacrow, am Ufer der Havel gelegen, birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier "Carpe Diem" wenige Jahre vor Ende des 2. Weltkriegs? Wer ritzte "Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht"?
Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Kirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis hin zu historischen Wegmarken aus der Zeit des 2. Weltkriegs oder der Teilung Deutschlands.
Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes in Texten von Angelika Kaltenbach und Hanns Zischler erzählt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem« Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht« Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt. 336 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 7019041
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775755861-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03775755861-N
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse. Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem«? Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht«? Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands. Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt. Artikel-Nr. 33b7a276-fec4-40c1-9b47-bf237b24615f
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem« Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht« Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt. Artikel-Nr. 9783775755863
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Short Messages | Die Fliesen der Heilandskirche Sacrow | Ulrike Willingmann (u. a.) | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 336 S. | Deutsch | 2023 | Hatje Cantz Verlag | EAN 9783775755863 | Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, 10629 Berlin, contact[at]hatjecantz[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126952670
Anzahl: 1 verfügbar