Verwandte Artikel zu Wayne Thiebaud

Ulf Küster Wayne Thiebaud ISBN 13: 9783775754019

Wayne Thiebaud - Hardcover

 
9783775754019: Wayne Thiebaud

Inhaltsangabe

In Wayne Thiebauds berühmten Stillleben von Tortenstücken, Kaugummiautomaten oder Lippenstiften spiegeln sich die Verheißungen und der Überfluss des American Way of Life – einer Gesellschaft des Angebots ohne Nachfrage.<br/>Der taktile Eindruck, der durch die pastosen, dick wie Sahne aufgetragenen, Farbschichten des legendären amerikanischen Künstlers entsteht, erweckt die Objekte zum Leben und schafft eine Atmosphäre, in der sich Ironie und Melancholie die Waage halten. Seine brillante Maltechnik reizte die Möglichkeiten des malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen von gesehener und imaginierter Welt aus.<br/>Dieser Katalog zeigt die  malerische Qualität in Thiebauds Werk –  neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eine  eigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

WAYNE THIEBAUD (1920, Mesa, Arizona–2021, Sacramento, Kalifornien) begann als Cartoonzeichner, u.a. für die Walt Disney Studios, und Werbegrafiker. Als Künstler steht Thiebaud der US-amerikanischen Pop Art nahe: Seine Stillleben erlangten 1962 große Aufmerksamkeit als Teil der wegweisenden Ausstellung New Paintings of Common Objects, in der auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Ed Ruscha vertreten waren und die als Meilen- stein für die Rezeption der Pop Art gilt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 19,99 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783775754026: Wayne Thiebaud (Zeitgenössische Kunst)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3775754024 ISBN 13:  9783775754026
Verlag: Hatje Cantz Verlag, 2023
Hardcover

Suchergebnisse für Wayne Thiebaud

Foto des Verkäufers

Ulf Küster
ISBN 10: 3775754016 ISBN 13: 9783775754019
Gebraucht Hardcover

Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -In Wayne Thiebauds berühmten Stillleben von Tortenstücken, Kaugummiautomaten oder Lippenstiften spiegeln sich die Verheißungen und der Überfluss des American Way of Life - einer Gesellschaft des Angebots ohne Nachfrage.Der taktile Eindruck, der durch die pastosen, dick wie Sahne aufgetragenen, Farbschichten des legendären amerikanischen Künstlers entsteht, erweckt die Objekte zum Leben und schafft eine Atmosphäre, in der sich Ironie und Melancholie die Waage halten. Seine brillante Maltechnik reizte die Möglichkeiten des malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen von gesehener und imaginierter Welt aus.Dieser Katalog zeigt diemalerische Qualität in Thiebauds Werk -neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eineeigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.WAYNE THIEBAUD (1920, Mesa, Arizona-2021, Sacramento, Kalifornien) begann als Cartoonzeichner, u.a. für die Walt Disney Studios, und Werbegrafiker. Als Künstler steht Thiebaud der US-amerikanischen Pop Art nahe: Seine Stillleben erlangten 1962 große Aufmerksamkeit als Teil der wegweisenden Ausstellung New Paintings of Common Objects, in der auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Ed Ruscha vertreten waren und die als Meilen- stein für die Rezeption der Pop Art gilt. 160 pp. Deutsch, Englisch. Artikel-Nr. 7128142

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,42
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Unknown Author
Verlag: Hatje Cantz Verlag, 2023
ISBN 10: 3775754016 ISBN 13: 9783775754019
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. - Ausstellung in der Fondation Beyeler- Hervorragender Werkueberblick- Subtile Ironie trifft zarte Melancholie- Ausstellung in der Fondation Beyeler- Hervorragender Werkueberblick- Subtile Ironie trifft zarte MelancholieIn Wayne Thiebauds beruehmten S. Artikel-Nr. 669672754

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 58,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zürich Bonbon
ISBN 10: 3775754016 ISBN 13: 9783775754019
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In Wayne Thiebauds berühmten Stillleben von Tortenstücken, Kaugummiautomaten oder Lippenstiften spiegeln sich die Verheißungen und der Überfluss des American Way of Life - einer Gesellschaft des Angebots ohne Nachfrage.Der taktile Eindruck, der durch die pastosen, dick wie Sahne aufgetragenen, Farbschichten des legendären amerikanischen Künstlers entsteht, erweckt die Objekte zum Leben und schafft eine Atmosphäre, in der sich Ironie und Melancholie die Waage halten. Seine brillante Maltechnik reizte die Möglichkeiten des malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen von gesehener und imaginierter Welt aus.Dieser Katalog zeigt die malerische Qualität in Thiebauds Werk - neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eine eigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.WAYNE THIEBAUD (1920, Mesa, Arizona-2021, Sacramento, Kalifornien) begann als Cartoonzeichner, u.a. für die Walt Disney Studios, und Werbegrafiker. Als Künstler steht Thiebaud der US-amerikanischen Pop Art nahe: Seine Stillleben erlangten 1962 große Aufmerksamkeit als Teil der wegweisenden Ausstellung New Paintings of Common Objects, in der auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Ed Ruscha vertreten waren und die als Meilen- stein für die Rezeption der Pop Art gilt. Artikel-Nr. 9783775754019

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 58,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 65,05
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Riehen / Basel Ulf Küster für die Fondation Beyeler
Verlag: Hatje Cantz Verlag, 2023
ISBN 10: 3775754016 ISBN 13: 9783775754019
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Wayne Thiebaud | Riehen / Basel Ulf Küster für die Fondation Beyeler | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 160 S. | Deutsch | 2023 | Hatje Cantz Verlag | EAN 9783775754019 | Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, 10629 Berlin, contact[at]hatjecantz[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125325281

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 58,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Thiebaud, Wayne:
ISBN 10: 3775754016 ISBN 13: 9783775754019
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 155 Seiten; durchgehend farbig illustriert; 32 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Halbleinenband. Gutes Exemplar. - Morton Wayne Thiebaud (* 15. November 1920 in Mesa, Arizona; 25. Dezember 2021 in Sacramento, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Maler und wird dem Umfeld der Pop Art zugerechnet. . In den Sommerferien des Jahres 1936 arbeitete er in den Trickfilmabteilungen der Walt Disney Studios. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der United States Army Air Forces und war in der Nähe von Sacramento stationiert. 1949 schrieb er sich als Student an der San José State University (Bachelor of Arts) und von 1950 bis 1953 an der California State University (Master of Arts) in Sacramento ein. Von 1951 bis 1961 war er Dozent am Sacramento City College, wo er unter anderen den späteren Pop-Art-Künstler Mel Ramos unterrichtete, und von 1960 bis 1976 an der University of California in Davis. . (wiki) // Die Fondation Beyeler widmet Wayne Thiebaud (1920-2021), einem der aussergewöhnlichsten Maler unserer Zeit, eine Retrospektive. Wayne Thiebaud ist in den USA ein renommierter Künstler, seine Werke finden sich in vielen Museumssammlungen. Auch als Professor für Malerei genoss er einen ausgezeichneten Ruf. Generationen von Künstlern und Künstlerinnen hat er ausgebildet, darunter auch Bruce Nauman, der zeitweise sein Assistent war. Ausserhalb der USA gilt es Wayne Thiebaud zu entdecken oder vielmehr wiederzuentdecken, denn schliesslich war er 1972 von Harald Szeemann zu dessen revolutionärer Documenta 5 eingeladen worden, die unter dem Titel "Befragung der Realität - Bildwelten heute" firmierte. Trotz des aktuellen Booms der figürlichen Malerei werden Werke dieses herausragenden Vertreters seines Faches in Europa nur sehr selten ausgestellt und sind kaum in öffentlichen Sammlungen anzutreffen. Begegnungen mit dem Künstler selbst und mit seinen Bildern, in den letzten Jahren vor allem in den Acquavella Galleries, dem San Francisco Museum of Modern Art und im Museum Voorlinden im niederländischen Wassenaar haben bei uns eine zunehmende Begeisterung für sein Sehaffen ausgelöst. Gerade in der heutigen Zeit scheint es geboten, die Gemälde von Thiebaud zu zeigen, die dem Grau des Alltags ein Fest der Farben entgegensetzen. Bedauerlich ist natürlich, dass der Künstler seine Ausstellung bei uns, über deren Zustandekommen er sich gefreut hat, nicht mehr erleben konnte. Thiebauds Kunst wirkt, zumindest auf den ersten Blick, in typisch amerikanischer Weise optimistisch. Verführerisch wird mit den Begehrlichkeiten des Publikums gespielt, sei es in Gestalt der Torten in der Auslage oder der Glücksspielautomaten - populäre Motive aus einer Welt des Überflusses, des scheinbar die Nachfrage übersteigenden Angebots. Deshalb wurde Thiebaud als Pop-Art-Künstler bezeichnet. Aber übersehen wird dabei schnell, dass das durch diese Bilder in Aussicht gestellte Glücksversprechen eben auch seine dunklen Seiten hat. Die ganze süsse Klebrigkeit kann ganz ungesunde Folgen nach sich ziehen. Und am Glücksspielautomaten kann man auch Peeh haben. So positiv sieh die Bilder auf den ersten Blick auch ausnehmen, wirken sie doch vor allem ironisch und melancholisch zugleich. Das gilt für die ganze Bandbreite seiner Kunst, die wir in unserer Ausstellung zeigen. Nicht nur für die Stillleben, sondern auch für die multi-perspektivisehen und teilweise farblich überdreht erscheinenden Wasserlandschaften, die Felsformationen und Stadtschluchten - Ausflüge in ein Universum von stürzenden Linien und Farbabgründen. Und die distanziert und cool wirkenden Figurenbilder strahlen eine unterschwellige, irritierende Melancholie aus, die an das Werk von Edward Hopper denken lässt. Wer sich näher mit diesen Bildern beschäftigt, wird rasch bemerken, dass es nicht allein um die Sujets geht; ganz im Gegenteil: Je genauer diese Bilder betrachtet werden, je mehr sich die Distanz zu ihnen verringert, desto deutlicher wird, wie sie sich in ein weites Spektrum unzähliger strahlender Farben und Farbschattierungen auflösen, die erst in ihrer Summe ein wiedererkennbares Motiv ergeben. Bei Thiebaud steht die Bedeutung der Farbe und der Farbwerte im Zentrum der Kunst. So ist viel von ihm über Malerei zu lernen, die er selbst als "little world of wonder" bezeichnete. (Vorwort) ISBN 9783775754019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 1234902

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb