Verwandte Artikel zu Auf der Suche nach dem Orient. Paul Klee Teppich der...

Auf der Suche nach dem Orient. Paul Klee Teppich der Erinnerung - Hardcover

 
9783775723138: Auf der Suche nach dem Orient. Paul Klee Teppich der Erinnerung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
»Das ist der glücklichen Stunde Sinn: Ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler« Mit diesen euphorischen Worten fasste Paul Klee die Eindrücke seiner berühmten Reise nach Tunesien zusammen, die er 1914 mit August Macke und Louis Moilliet unternahm. Sie wurde zu einem Wendepunkt in seinem Schaffen, noch Jahrzehnte schöpfte er aus den unvergleichlichen Impressionen Nordafrikas.Ausgehend von der Faszination Paul Klees wird in diesem Band die Beziehung zwischen Okzident und Orient und ihre reiche kunst- und kulturhistorische Geschichte umfassend beleuchtet. Ein Beitrag zur islamischen Kunst bildet einen ersten Schwerpunkt. Die Orientbegeisterung der Künstler der frühen Neuzeit wird ebenso untersucht wie die Tradition der Künstlerreisen von Eugène Delacroix bis Henri Matisse. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich Klees Vorstellungen in diese Orientrezeption einordnen lassen. Dass auch das relativ neue Medium der Fotografie massgeblich zum Orientbild in dieser Zeit beigetragen hat, wird durch eine kritische Annäherung an das Phänomen dokumentiert.Ausstellungen: Zentrum Paul Klee, Bern, Auf der Suche nach dem Orient 7.2.-24.5.2009 und Paul Klee. Teppich der Erinnerung 30.5.-30.8.2008

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHatje Cantz Verlag
  • ISBN 10 3775723137
  • ISBN 13 9783775723138
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten272

Gebraucht kaufen

269 SS. mit vielen Abbildungen.... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Baumgartner, Michael u.a. (Red.):
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Dennis R. Plummer
(Bingen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 269 SS. mit vielen Abbildungen. Katalog der gleichnamigen Ausstellung. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1031 Gr.-8°, Original-Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 55513

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Michael Baumgartner
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775723137-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Baumgartner, Michael (Herausgeber):
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1

Buchbeschreibung Ppbd. mit Umschlag. 269 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Neuwertiges Exemplar. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150. Artikel-Nr. 2962

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Michael Baumgartner Eloïse Brac de la Perrière und Hildegard Frübis:
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2009)
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 1. 272 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1031 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.9 cm x 3.2 cm x 24.9 cm. Artikel-Nr. 661208674

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,98
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Herausgegeben von: Zentrum Paul Klee, Bern Texte von: Jean-Pierre Van Staevel, Dr. Christoph Otterbeck, Carole Haensler, Michael Baumgartner, Hildegard Frübis, Nina Trauth, Eloïse Brac de la Perrière
Verlag: Hatje Cantz (2009)
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat UEBUE
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 272 Seiten, 271 Abb. Gebunden mit Schutzumschlag 18 x 25 cm - Ausgehend von der Faszination Paul Klees wird in diesem Band die Beziehung zwischen Okzident und Orient und ihre reiche kunst- und kulturhistorische Geschichte umfassend beleuchtet. Ein Beitrag zur islamischen Kunst bildet einen ersten Schwerpunkt. Die Orientbegeisterung der Künstler der frühen Neuzeit wird ebenso untersucht wie die Tradition der Künstlerreisen von Eugène Delacroix bis Henri Matisse. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich Klees Vorstellungen in diese Orientrezeption einordnen lassen. Dass auch das relativ neue Medium der Fotografie massgeblich zum Orientbild in dieser Zeit beigetragen hat, wird durch eine kritische Annäherung an das Phänomen dokumentiert. Artikel-Nr. ABE-1696946656423

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 29,82
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN
Gebraucht kaufen
EUR 10,09
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Baumgartner, Michael (Herausgeber) und Paul (Illustrator) Klee:
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Rohde
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. Zustand: Wie neu. 269 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070. Artikel-Nr. 46332

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Klee Paul; [Hrsg.]: Baumgartner Michael
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
INFINIBU KG
(Neuss, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: »Das ist der glücklichen Stunde Sinn: Ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler« - Mit diesen euphorischen Worten fasste Paul Klee die Eindrücke seiner berühmten Reise nach Tunesien zusammen, die er 1914 mit August Macke und Louis Moilliet unternahm. Sie wurde zu einem Wendepunkt in seinem Schaffen, noch Jahrzehnte schöpfte er aus den unvergleichlichen Impressionen Nordafrikas.Ausgehend von der Faszination Paul Klees wird in diesem Band die Beziehung zwischen Okzident und Orient und ihre reiche kunst- und kulturhistorische Geschichte umfassend beleuchtet. Ein Beitrag zur islamischen Kunst bildet einen ersten Schwerpunkt. Die Orientbegeisterung der Künstler der frühen Neuzeit wird ebenso untersucht wie die Tradition der Künstlerreisen von Eugène Delacroix bis Henri Matisse. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich Klees Vorstellungen in diese Orientrezeption einordnen lassen. Dass auch das relativ neue Medium der Fotografie massgeblich zum Orientbild in dieser Zeit beigetragen hat, wird durch eine kritische Annäherung an das Phänomen dokumentiert.Ausstellungen: Zentrum Paul Klee, Bern, Auf der Suche nach dem Orient 7.2.-24.5.2009 und Paul Klee. Teppich der Erinnerung 30.5.-30.8.2008 Zustand: Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 269 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1060g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 91801

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Michael Baumgartner; Eloïse Brac De La Perrière; Hildegard Frübis
ISBN 10: 3775723137 ISBN 13: 9783775723138
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Ballon & Wurm GbR - Antiquariat
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Aufl. 272 S., mit 219 Abb. Sehr gut erhalten. 9783775723138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 24 x 18 cm. Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. 59958

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer