»Ich spreche vier Sprachen, in allen bin ich gleichermaßen zu Hause, deutsch, französisch, englisch und kölsch.« Max Ernst
Ein neuer, facettenreicher Blick auf Max Ernsts revolutionäres, überbordendes Lebenswerk
Mit einer bebilderten Biografie des Weltbürgers und einer ausgewählten, kommentierten Bibliografie
Max Ernst (1891-1976) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geprägt durch zwei Weltkriege, hat er sein Ausdrucksrepertoire während seiner gesamten künstlerischen Karriere immer wieder hinterfragt, verändert und ungeheuer erfindungsreich über die Möglichkeiten der Kunst im 20. Jahrhundert reflektiert. Seine vielschichtigen Bildwelten erscheinen heute relevanter als jemals zuvor: Ein junges Publikum wird Verbindungen entdecken können von Ernsts Fantasiewelten zu eigenen Reisen in die Cyberwelten moderner Computerspiele .Das revolutionäre Lebenswerk Max Ernsts wird in dieser Publikation aus neuen Blickwinkeln betrachtet. Die Dada-Jahre in Köln, sein Aufenthalt in Frankreich 1921-1941 und seine Bedeutung im Kreise der Surrealisten in Paris, das Jahrzehnt in amerikanischem Exil und die Zeit nach seiner Rückkehr nach Europa bis zu seinem Tod werden gründlich untersucht. Vertiefende Beiträge von Ernst-Spezialisten widmen sich zentralen Aspekten seines Schaffens, etwa den experimentellen Techniken, den geheimnisvollen Collageromanen oder dem fantastischen bildhauerischen Werk. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2235-3 ) Ausstellungen: Moderna Museet, Stockholm 20.9.2008 - 11.1.2009 Louisiana Museum for Moderne Kunst, Humlebaek Frühjahr 2009.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 22 x 28 cm. Erste Auflage, 255 S. Originalpappband, OU. Reich illustriert. minimale Lagerspuren, leichter Kellergeruch, innen sehr gut. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden. Artikel-Nr. 35946
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 255 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Ein neuer, facettenreicher Blick auf Max Ernsts revolutionäres, überbordendes Lebenswerk Mit einer bebilderten Biografie des Weltbürgers und einer ausgewählten, kommentierten Bibliografie. - Max Ernst (1891-1976) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geprägt durch zwei Weltkriege, hat er sein Ausdrucksrepertoire während seiner gesamten künstlerischen Karriere immer wieder hinterfragt, verändert und ungeheuer erfindungsreich über die Möglichkeiten der Kunst im 20. Jahrhundert reflektiert. Seine vielschichtigen Bildwelten erscheinen heute relevanter als jemals zuvorEin junges Publikum wird Verbindungen entdecken können von Ernsts Fantasiewelten zu eigenen Reisen in die Cyberwelten moderner Computerspiele .Das revolutionäre Lebenswerk Max Ernsts wird in dieser Publikation aus neuen Blickwinkeln betrachtet. Die Dada-Jahre in Köln, sein Aufenthalt in Frankreich 1921-1941 und seine Bedeutung im Kreise der Surrealisten in Paris, das Jahrzehnt in amerikanischem Exil und die Zeit nach seiner Rückkehr nach Europa bis zu seinem Tod werden gründlich untersucht. Vertiefende Beiträge von Ernst-Spezialisten widmen sich zentralen Aspekten seines Schaffens, etwa den experimentellen Techniken, den geheimnisvollen Collageromanen oder dem fantastischen bildhauerischen Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. 217091
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. 256 Seiten, 288 Abb., 23 x 29 cm - Das revolutionäre Lebenswerk Max Ernsts wird in dieser Publikation aus neuen Blickwinkeln betrachtet. Die Dada-Jahre in Köln, sein Aufenthalt in Frankreich 1921 1941 und seine Bedeutung im Kreise der Surrealisten in Paris, das Jahrzehnt in amerikanischem Exil und die Zeit nach seiner Rückkehr nach Europa bis zu seinem Tod werden gründlich untersucht. Vertiefende Beiträge von Ernst-Spezialisten widmen sich zentralen Aspekten seines Schaffens, etwa den experimentellen Techniken, den geheimnisvollen Collageromanen oder dem fantastischen bildhauerischen Werk. Artikel-Nr. ABE-1686062936951
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 255 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Ein neuer, facettenreicher Blick auf Max Ernsts revolutionäres, überbordendes Lebenswerk Mit einer bebilderten Biografie des Weltbürgers und einer ausgewählten, kommentierten Bibliografie. - Max Ernst (1891-1976) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geprägt durch zwei Weltkriege, hat er sein Ausdrucksrepertoire während seiner gesamten künstlerischen Karriere immer wieder hinterfragt, verändert und ungeheuer erfindungsreich über die Möglichkeiten der Kunst im 20. Jahrhundert reflektiert. Seine vielschichtigen Bildwelten erscheinen heute relevanter als jemals zuvorEin junges Publikum wird Verbindungen entdecken können von Ernsts Fantasiewelten zu eigenen Reisen in die Cyberwelten moderner Computerspiele .Das revolutionäre Lebenswerk Max Ernsts wird in dieser Publikation aus neuen Blickwinkeln betrachtet. Die Dada-Jahre in Köln, sein Aufenthalt in Frankreich 1921-1941 und seine Bedeutung im Kreise der Surrealisten in Paris, das Jahrzehnt in amerikanischem Exil und die Zeit nach seiner Rückkehr nach Europa bis zu seinem Tod werden gründlich untersucht. Vertiefende Beiträge von Ernst-Spezialisten widmen sich zentralen Aspekten seines Schaffens, etwa den experimentellen Techniken, den geheimnisvollen Collageromanen oder dem fantastischen bildhauerischen Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. 262400
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2008. »Ich spreche vier Sprachen, in allen bin ich gleichermaßen zu Hause, deutsch, französisch, englisch und kölsch.« Max Ernst Ein neuer, facettenreicher Blick auf Max Ernsts revolutionäres, überbordendes Lebenswerk Mit einer bebilderten Biografie des Weltbürgers und einer ausgewählten, kommentierten BibliografieMax Ernst (1891-1976) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geprägt durch zwei Weltkriege, hat er sein Ausdrucksrepertoire während seiner gesamten künstlerischen Karriere immer wieder hinterfragt, verändert und ungeheuer erfindungsreich über die Möglichkeiten der Kunst im 20. Jahrhundert reflektiert. Seine vielschichtigen Bildwelten erscheinen heute relevanter als jemals zuvorEin junges Publikum wird Verbindungen entdecken können von Ernsts Fantasiewelten zu eigenen Reisen in die Cyberwelten moderner Computerspiele .Das revolutionäre Lebenswerk Max Ernsts wird in dieser Publikation aus neuen Blickwinkeln betrachtet. Die Dada-Jahre in Köln, sein Aufenthalt in Frankreich 1921-1941 und seine Bedeutung im Kreise der Surrealisten in Paris, das Jahrzehnt in amerikanischem Exil und die Zeit nach seiner Rückkehr nach Europa bis zu seinem Tod werden gründlich untersucht. Vertiefende Beiträge von Ernst-Spezialisten widmen sich zentralen Aspekten seines Schaffens, etwa den experimentellen Techniken, den geheimnisvollen Collageromanen oder dem fantastischen bildhauerischen Werk. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2235-3 ) . In deutscher Sprache. 256 pages. 28,4 x 22,6 x 2,2 cm. Artikel-Nr. BN12852
Anzahl: 1 verfügbar