Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 186 Seiten, 190 Abb. gebunden - Die programmatische Publikation des neuen Direktors der Mathildenhöhe Darmstadt, Ralf Beil, konfrontiert den außergewöhnlichen Reichtum des Genius loci mit künstlerischen Positionen der Gegenwart. Im berühmten Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich entsteht ein Labor der Erinnerung, das Kunst, Kultur, Design und Architekturgeschichte gleichermaßen reflektiert und in Bewegung setzt. Zu den Protagonisten dieses ambitionierten Projektes, das mit dem Wasserreservoir und dem Platanenhain auch das Umfeld der Mathildenhöhe neu bespielen wird, gehören August Becker, Arnold Böcklin, Martin Brüger, Ariane Epars, Joseph Grigely, San Keller/Su Yung Park, Julius Lange, Goshka Macuga, Rémy Markowitsch, Piero Steinle, Tobias Rehberger, Julian Rosefeldt, Henry van de Velde, Paul Weber und viele andere mehr. Das Buch dokumentiert die bemerkenswerte Geschichte sowie vitale Gegenwart dieses Ortes. Artikel-Nr. ABE-1586272724618
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 186 Seiten 9783775718264 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 166208
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Zustand: Neu. Neu - Die programmatische Publikation des neuen Direktors der Mathildenhöhe Darmstadt, Ralf Beil, konfrontiert den außergewöhnlichen Reichtum des Genius loci mitkünstlerischen Positionen der Gegenwart. Im berühmten Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich entsteht ein Labor der Erinnerung, das Kunst, Kultur, Design und Architekturgeschichte gleichermaßen reflektiert und in Bewegungsetzt. Zu den Protagonisten dieses ambitionierten Projektes, das mit dem Wasserreservoir und dem Platanenhain auch das Umfeld der Mathildenhöhe neu bespielen wird, gehören August Becker, Arnold Böcklin, Martin Brüger, Ariane Epars, Joseph Grigely, San Keller/Su Yung Park, J ulius Lange, Goshka Macuga, Rémy Markowitsch, Piero Steinle, Tobias Rehberger, Julian Rosefeldt, Henry van de Velde, Paul Weber und viele andere mehr. Die Veröffentlichung dokumentiert die bemerkenswerte Geschichte sowie vitale Gegenwart dieses Ortes. Ausstellung:Institut Mathildenhöhe Darmstadt16.7.- 8.10.2006. Artikel-Nr. INF1000108633
Anzahl: 1 verfügbar