Preface by Jan Hoet. Essays by Georg-Christof Bertsch, Mel Byars, Hartmut Braun, Victor Margolin, Mathias Remmele, Waltraud Schwab and V ronique Souben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
The young Berlin designers Oliver Vogt and Hermann Weizenegger already enjoy international renown--prototypes of their furniture have made their way to museums including the Centre Georges Pompidou in Paris. Beyond their original products and projects, Vogt & Weizenegger have also started an extraordinarily exciting dialogue on theory. Their ideas led to the highly respected project "DIM--The Imaginary Factory," a collaboration with a Berlin workshop for the blind. Design Matrix documents a new project for a wider audience, the transformation of a museum, MARTa Herford, into a laboratory where design can be experienced and understood in all of its dimensions, from production to presentation to practical application and consumption. Georg-Christof Bertsch has said that "one of V+W's most pressing motifs is the integration of lots of people in a continuous game which is such fun that no one wants to leave," and Design Matrix does just that.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 63,79 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
paperback. Zustand: Good. Artikel-Nr. mon0003649268
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
Zustand: very good. Ostfildern : Hatje Cantz, c2006. paperback. 240 p. : ill. (some col.) ; 31 cm. Catalog for exhibition held March 25-May 7, 2006. Condition : very good copy. ISBN 9783775718134. Keywords : , Artikel-Nr. 237655
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Zustand: Neu. Neu - Die Berliner Designer Oliver Vogt und Hermann Weizenegger genießen für ihreinnovativen Designobjekte und experimentellen Ausstellungskonzepteinternationale Anerkennung. Prototypen ihrer Möbel finden sich bereits in denSammlungen bedeutender Museen wie dem Centre Georges Pompidou in Paris. Überihre Aktivitäten als produzierende Designer hinaus haben V+W im Austausch mitinternationalen Designern eine äußerst spannende theoretische Reflexionangeregt. Diese Überlegungen führten sie beispielsweise zu dem viel beachteten Projekt »DIM Die Imaginäre Manufaktur«, bei dem sie in Kooperation mit einer Berliner Blindenwerkstatt und unter Mitwirkung anderer Designer originelleDesignprodukte fertigten. Das Buch, gestaltet von dem Amsterdamer DesignbüroThonik, dokumentiert ein neues, einzigartiges Projekt von V+W für das MARTaHerford: Sie verwandeln das Museum in eine Art Laboratorium, in dem derDesignprozess in allen seinen Dimensionen erlebt und begriffen werden kann vomEntwurf über die Produktion und Präsentation bis hin zur praktischen Verwendungder Objekte. Artikel-Nr. INF1000108630
Anzahl: 1 verfügbar