Verwandte Artikel zu kunst,_sport,_und_korper-1926--2002_ge_so_lei

kunst,_sport,_und_korper-1926--2002_ge_so_lei - Softcover

 
9783775712521: kunst,_sport,_und_korper-1926--2002_ge_so_lei
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3775712526
  • ISBN 13 9783775712521
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Hans Körner
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2002)
ISBN 10: 3775712526 ISBN 13: 9783775712521
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775712526-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Körner, Hans / Stercken, Angela ( Herausgeber )
ISBN 10: 3775712526 ISBN 13: 9783775712521
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Heinrich Heine Antiquariat oHG
(Düsseldorf, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung (24 x 17 cm); gr.-8°; 407,(1) Seiten mit zahlreichen Abbildungen; Orig.-Broschur. * Customers from outside the EU ask please for real DHL shipping costs! - Ask for more pics ! * 1200 gr. Artikel-Nr. a300107626

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Körner, Hans (Herausgeber):
Verlag: Weimar : VDG (2002)
ISBN 10: 3775712526 ISBN 13: 9783775712521
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Sehr gut. 407 S. : Ill., graph. Darst. Umschlag leicht berieben, insgesamt sehr gut. - VORWORT -- Das moderne Menschenbild war (und ist) in erster Linie nicht mehr ein metaphysisch begründetes, sondern ein biologisch, medizinisch, psychologisch und soziologisch verfügtes. Insofern ist der Diskurs der Moderne über den Menschen notwendig ein Diskurs über den menschlichen Körper, und unabweisbar stellt sich die Frage danach, welche Definitionen und Zurich-tungen der menschliche Körper in der Moderne erfahren hat. -- Die 1926 in Düsseldorf veranstaltete "Gesolei"-Ausstellung war das vielleicht bedeutendste Ausstellungsunternehmen der Weimarer Republik. Im Unterschied zu den Weltausstellungen, denen die Gesolei im Anspruch durchaus verglichen werden kann, war die Geso- lei thematisch enggeführt auf den menschlichen Körper als Objekt von "GE" (Gesundheitspflege), "SO" (soziale Fürsorge) und "LEI" (Leibesübungen). Die Ausstellung resümierte den 1926 erreichten Stand des modernen Körperverständnisses und bereitete die Körperformatierungen der Folgezeit vor - auch den Körper, der im Deutschland der Jahre 1933- 1945 dominant werden sollte. -- In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Düsseldorf reflektiert das Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität die Gesolei-Ausstellung in Fotografien und Objekten aus den Bereichen Hygiene, Medizin, Naturwissenschaft, Sport und Wirtschaft, vor allem aber durch Malerei, Grafik und Skulptur vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Über die historische Bestandsaufnahme und die historische Analyse hinausgehend, werden zudem Körperentwürfe der jüngeren und jüngsten Kunstgeschichte gezeigt, deren Implikationen wir heute womöglich ebensowenig abzusehen vermögen, wie die Besucher dies vor den Kunstwerken vermochten, die 1926 auf dem Ausstellungsgelände am Düsseldorfer Rheinufer moderne Körperbilder repräsentierten. -- Dieses Buch begleitet die Ausstellung über die Ausstellung, versteht sich aber auch und vor allem als selbständiges Forum der kunst- und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Körperbildern vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Autoren untersuchen die wissenschaftlichen und künstlerischen Körperbeschreibungen in diesem Zeitraum und zei-gen, dass die Beschreibung menschlicher Körper immer schon eine Zuweisung an den menschlichen Körper ist. ISBN 9783775712521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1267. Artikel-Nr. 1233924

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Körner, Hans / Stercken, Angela Hrsg.]:
ISBN 10: 3775712526 ISBN 13: 9783775712521
Gebraucht Gr.8° Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Der-Philo-soph
(Viersen, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.8° Broschiert. Wohl ungelesen. Sehr guter Zustand. Stichworte: Kunst ; Körper, Motiv ; f Aufsatzsammlung 408 Seiten, Abbildungen. Deutsch 1500g. Artikel-Nr. 4001604

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer