Verwandte Artikel zu Gerhard Richter, October 18, 1977

Gerhard Richter, October 18, 1977 - Hardcover

 
9783775709767: Gerhard Richter, October 18, 1977
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagHatje Cantz Verlag
  • Erscheinungsdatum2000
  • ISBN 10 3775709762
  • ISBN 13 9783775709767
  • EinbandTapa dura
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

151 S. Leinen. Eingeschweißt. Sauberes... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9780870700231: Gerhard Richter October 18, 1977 /anglais

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  0870700235 ISBN 13:  9780870700231
Verlag: MODERN ART, 2005
Hardcover

  • 9780810961043: Gerhard Richter, October 18, 1977: October 18, 1977

    Harry ..., 2000
    Hardcover

  • 9783775710787: Gerhard Richter October 18, 1977 /anglais

    Hatje ..., 2001
    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Richter, Gerhard -- Storr, Robert:
ISBN 10: 3775709762 ISBN 13: 9783775709767
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 151 S. Leinen. Eingeschweißt. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. 4°. Sprache: eng. Artikel-Nr. KUN57123

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Richter, Gerhard und Robert Storr:
ISBN 10: 3775709762 ISBN 13: 9783775709767
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 151 Seiten, Leinen ohne Schutzumschlag, 4°. Zahlreiche Abbildungen. Sehr guter Zustand. Sprache: eng. Artikel-Nr. KUN53925

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 38,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Richter, Gerhard
ISBN 10: 3775709762 ISBN 13: 9783775709767
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775709762-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 81,02
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Robert Storr
ISBN 10: 3775709762 ISBN 13: 9783775709767
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat UEBUE
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 151 pages/Seiten, und Beiheft mit Übersetzung ins Deutsch: 63 Seiten, 23,5 x 29,5, cloutbound in slipcase/Leinen im Schuber. - Gerhard Richters 15 Bilder umfassende Serie 18. Oktober 1977 ist eines der bedeutendsten Werke politischer Kunst des 20. Jahrhunderts. Es erinnert an den Tag, an welchem Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe, im Hochsicherheitstrakt Stuttgart-Stammheims einsitzende Mitglieder der terroristischen Baader-Meinhof-Gruppe, tot in ihren Gefängniszellen aufgefunden wurden. Ihr Suizid, dem mit der These vom Mord vielfach widersprochen wurde, war dramatischer Höhepunkt der Ereignisse des "Deutschen Herbstes". Richter malte den Zyklus elf Jahre nach den die Bundesrepublik noch heute traumatisierenden Geschehnissen und befördert sie durch seine Kunst wider das Vergessen zurück ins kollektive Bewusstsein. In dieser Publikation, die mit einem Supplement in deutscher Sprache vorliegt, ist es der Amerikaner Robert Storr, der sich mit Distanz zu den aufgeheizten bundesrepublikanischen Auseinandersetzungen der Analyse des Zyklus widmet. Er bindet die Gemälde in einen Länder und Generationen übergreifenden Diskurs politischer "Historienbilder" ein und gewinnt eine spannende, ganz neue Blickwinkel eröffnende Sicht auf die Symbolisierung von Geschichte und Erinnerung innerhalb der deutschen Gegenwartskunst. Artikel-Nr. ABE-1691504340652

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 95,67
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Robert Storr
ISBN 10: 3775709762 ISBN 13: 9783775709767
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat UEBUE
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 151 pages/Seiten, und Beiheft mit Übersetzung ins Deutsch: 63 Seiten, 23,5 x 29,5, cloutbound in slipcase/Leinen im Schuber. - Gerhard Richters 15 Bilder umfassende Serie 18. Oktober 1977 ist eines der bedeutendsten Werke politischer Kunst des 20. Jahrhunderts. Es erinnert an den Tag, an welchem Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe, im Hochsicherheitstrakt Stuttgart-Stammheims einsitzende Mitglieder der terroristischen Baader-Meinhof-Gruppe, tot in ihren Gefängniszellen aufgefunden wurden. Ihr Suizid, dem mit der These vom Mord vielfach widersprochen wurde, war dramatischer Höhepunkt der Ereignisse des "Deutschen Herbstes". Richter malte den Zyklus elf Jahre nach den die Bundesrepublik noch heute traumatisierenden Geschehnissen und befördert sie durch seine Kunst wider das Vergessen zurück ins kollektive Bewusstsein. In dieser Publikation, die mit einem Supplement in deutscher Sprache vorliegt, ist es der Amerikaner Robert Storr, der sich mit Distanz zu den aufgeheizten bundesrepublikanischen Auseinandersetzungen der Analyse des Zyklus widmet. Er bindet die Gemälde in einen Länder und Generationen übergreifenden Diskurs politischer "Historienbilder" ein und gewinnt eine spannende, ganz neue Blickwinkel eröffnende Sicht auf die Symbolisierung von Geschichte und Erinnerung innerhalb der deutschen Gegenwartskunst. Artikel-Nr. ABE-1691504462584

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 95,67
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer