Verwandte Artikel zu Asklepios Und Die Philosophen: Paradigmawechsel in...

Asklepios Und Die Philosophen: Paradigmawechsel in Der Medizin Im 19. Jahrhundert: 2 (Medizin Und Philosophie) - Softcover

 
9783772816352: Asklepios Und Die Philosophen: Paradigmawechsel in Der Medizin Im 19. Jahrhundert: 2 (Medizin Und Philosophie)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
In der Medizin vollzieht sich im 19. Jahrhundert eine kopernikanische Wende: Die Zellulartheorie wird entwickelt. Heute ist uns vollig selbstverstandlich, dass der menschliche Korper aus Zellen besteht, die seine Struktur und Funktion bestimmen. Doch diese Lehre bestimmt seit gerade einmal 150 Jahren das medizinische Denken und hat Theorien abgelost, welche unvorstellbare 2.000 Jahre Geltung besassen. Diesen Wandel interpretiert die Autorin als Paradigmawechsel und verfolgt ihn in den Werken deutscher, englischer und franzosischer Arzte des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie beleuchtet den Einfluss der Philosophie, insbesondere die Auswirkungen der Ideen Kants und Schellings. Die Studie zu den philosophischen Grundlagen der modernen Medizin richtet sich an Philosophen, Wissenschaftshistoriker und Arzte. In the 19th century, a Copernican turn took place in medicine with the development of the cell theory. We take it completely for granted today that the human body is made up of cells which determine its structure and its function. But this doctrine has only been defining medical thinking for 150 years and it replaced theories which had been valid for an inconceivable 2000 years. The author interprets this transition as a paradigm shift, and she explores it in the works of German, English and French doctors in the 18th and 19th century. She sheds light on the influence of philosophy, in particular the impact of Kans and Schellings ideas. This study of the philosophical foundations of modern medicine is addressed to philosophers, science historians and medical physicians.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Nelly Tsouyopoulos, Christof Koch
ISBN 10: 3772816355 ISBN 13: 9783772816352
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager, , Sofortversand - In the 19th century, a Copernican turn took place in medicine with the development of the cell theory. We take it completely for granted today that the human body is made up of cells which determine its structure and its function. But this doctrine has only been defining medical thinking for 150 years and it replaced theories which had been valid for an inconceivable 2000 years. The author interprets this transition as a paradigm shift, and she explores it in the works of German, English and French doctors in the 18th and 19th century. She sheds light on the influence of philosophy, in particular the impact of Kan's and Schelling's ideas. This study of the philosophical foundations of modern medicine is addressed to philosophers, science historians and medical physicians. Artikel-Nr. INF1000097617

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 52,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer