Dieses Buch zeigt eine Vielzahl von Experimenten mit dem Laserpointer, die die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Halbleiterlasers aufzeigen. Dabei werden peripher auch optoelektronische Bauelemente berücksichtigt.
Verblüffend einfach und spannend
Es ist erstaunlich, wie vielfältig die Experimente sind, mit denen auch in angrenzenden Gebieten Kenntnisse und Erfahrungen erworben werden können, und mit welch bescheidenen Mitteln verblüffende Experimente möglich sind.
Billig zu bekommen
Der Trend geht bei kleinen Leistungen eindeutig zu den Halbleiter- oder Diodenlasern. Sie sind klein, leicht, enorm robust, wenig störanfällig und geben nur eine verhältnismäßig geringe Verlustleistung ab. Die ersten Anwendungen kennen wir alle von den CD-Playern. Heute sind die Halbleiterlaser sehr kostengünstig, oft sogar Wegwerfartikel, die in zahlreichen Geräten der Unterhaltungs- und PC-Technik benutzt werden.
Spionagetechnik
Alles, was Sie für Ihre Experimente brauchen, ist in vielen Fällen nur ein kleiner Laserpointer, ein paar optoelektronische Standardbauteile und dieses Buch. Elektronikanfänger freuen sich über die vielen Schaltungen und Bauvorschläge, die in diesem Buch zu finden sind, einschließlich einer abhörsicheren Tonübertragung.
Schnelle Erfolge
Aber auch der fortgeschrittene Elektronikamateur wird Freude haben an den zahllosen Tipps und Tricks aus der Praxis und den erweiterbaren Selbstbauprojekten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03772359965-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. ZO7-SP7-6OG
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Dieses Buch zeigt eine Vielzahl von Experimenten mit dem Laserpointer, die die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Halbleiterlasers aufzeigen. Dabei werden peripher auch optoelektronische Bauelemente berücksichtigt. Verblüffend einfach und spannend .Es ist erstaunlich, wie vielfältig die Experimente sind, mit denen auch in angrenzenden Gebieten Kenntnisse und Erfahrungen erworben werden können, und mit welch bescheidenen Mitteln verblüffende Experimente möglich sind. Billig zu bekommen .Der Trend geht bei kleinen Leistungen eindeutig zu den Halbleiter- oder Diodenlasern. Sie sind klein, leicht, enorm robust, wenig störanfällig und geben nur eine verhältnismäßig geringe Verlustleistung ab. Die ersten Anwendungen kennen wir alle von den CD-Playern. Heute sind die Halbleiterlaser sehr kostengünstig, oft sogar Wegwerfartikel, die in zahlreichen Geräten der Unterhaltungs- und PC-Technik benutzt werden. Spionagetechnik Alles, was Sie für Ihre Experimente brauchen, ist in vielen Fällen nur ein kleiner Laserpointer, ein paar optoelektronische Standardbauteile und dieses Buch. Elektronikanfänger freuen sich über die vielen Schaltungen und Bauvorschläge, die in diesem Buch zu finden sind, einschließlich einer abhörsicheren Tonübertragung. Schnelle Erfolge .Aber auch der fortgeschrittene Elektronikamateur wird Freude haben an den zahllosen Tipps und Tricks aus der Praxis und den erweiterbaren Selbstbauprojekten. LED-Nachtsichtbeleuchtung Laserbeleuchtung mit großer Reichweite Abhörsender für Infrarot Infrarotstörsender Spionagekamera-Killer Laserfernglas Laserstrahlsender / Laserstrahlempfänger Laserstrahlabhörmikrofon Laserlichtvorhang als Alarmanlage Infrarotdetektoren Infrarot- feuerfliegen und viele weitere Versuche! Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Einbandart Paperback Technik Elektrotechnik BauTechnik Bautechniker Umwelttechnik Laser Experiment Laserpointer Optoelektronik Optoelektronik Fotoelektronik ISBN-10 3-7723-5996-5 / 3772359965 ISBN-13 978-3-7723-5996-5 / 9783772359965 Das Eagle PCB-Designer Handbuch Der Crashkurs für das meistverbreitete deutschsprachige Leiterplattendesign mit 2 CD-ROM's von Herbert Bernstein (Autor) In deutscher Sprache. 100 pages. 22,8 x 15,8 x 1,2 cm Auflage: 1., Auflage (1. September 2009). Artikel-Nr. BN20445
Anzahl: 1 verfügbar