Verwandte Artikel zu Autofiktion als Utopie // Autofiction as Utopia

Autofiktion als Utopie // Autofiction as Utopia - Softcover

 
9783770564064: Autofiktion als Utopie // Autofiction as Utopia
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3770564065
  • ISBN 13 9783770564064
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

VI, 220 S.; mit 3 s/w-Abb. Neuwertiges... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Delhey, Yvonne / Parr, Rolf / Wilhelms, Kerstin (Hg.):
ISBN 10: 3770564065 ISBN 13: 9783770564064
Gebraucht Gr.-8°, Brosch. Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Brosch. VI, 220 S.; mit 3 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Wie wird in autofiktionalen Texten die eigene Lebensgeschichte als utopische Erzählung gestaltet? Der Band widmet sich dieser Frage hinsichtlich der gesellschaftlichen, raumzeitlichen und medialen Dimension der utopischen Autofiktion. Die Utopie-Forschung hat sich schon seit längerer Zeit von idealisierten Zukunftsvisionen verabschiedet und diskutiert Utopie unter anderem als Impuls', Methode' oder als ein Bewusstsein', das sich nicht mit dem bestehenden Sein identifiziert. Hier setzt der Band an und fragt speziell nach dem Utopischen in autofiktionalen Lebensentwürfen. ISBN: 9783770564064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 407. Artikel-Nr. 23826

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 48,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3770564065 ISBN 13: 9783770564064
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hrsg. von Yvonne Delhey, Rolf Parr & Kerstin Wilhelms. Zwölf Beiträge (vier davon in englischer Sprache) gliedern sich in drei Themenbereiche: 1. Utopische Autofiktionen; 2. Utopische Zeiten / utopische Räume in der Autofiktion; 3. Autofiktionales Theater und Utopie. Wie wird in autofiktionalen Texten die eigene Lebensgeschichte als utopische Erzählung gestaltet? Der Band widmet sich dieser Frage hinsichtlich der gesellschaftlichen, raumzeitlichen und medialen Dimension der utopischen Autofiktion. Die Utopie-Forschung hat sich schon seit längerer Zeit von idealisierten Zukunftsvisionen verabschiedet und diskutiert Utopie unter anderem als "Impuls", "Methode" oder als ein "Bewusstsein", das sich nicht mit dem bestehenden Sein identifiziert. Hier setzt der Band an und fragt speziell nach dem Utopischen in autofiktionalen Lebensentwürfen. Aus dem Inhalt: Christian Sieg: Schamfreiheit und Aufrichtigkeit. Zu einer utopischen Figur und operativen Fiktion Autobiografie. Schreibens von Johann Casper Lavater bis Bernward Vesper. - Franziska Mader: Wenn der Text den Autor untergräbt - Hermann Hesses Heteronym. - Sandie Attia: "In Gedichten verstecke ich mich". Günter Eichs poetische Selbstentwürfe. - Ricarda Menn: Elsewhere and Nowhere. John Burnside's Autofictions and Utopie (Dis)Placement. - Marcella Fassio: Autopathographisches Schreiben in literarischen Weblogs - Wolfgang Herrndorfs "Arbeit und Struktur" als utopischer Selbstentwurf. - Tobias Schwessinger: Wie bin Ich? Formen der Selbstdarstellung zwischen Kunst und Dokumentation in "Eine Wiege" von Angela Krauß. - Kerstin Wilhelms: Childhood as Utopia - Vladimir Nabokov's Speak, Memory. - Rolf Parr: Utopische, biographische, autobiographische und autofiktionale Elemente in Texten der 68er-Schriftsteller: Uwe Timm, Peter-Paul Zahl, Bernward Vesper. - Ingrid Bertrand: The Future and Fast as Subversive Counter-Utopias in Margaret Atwood's Novel and Bruce Miller's Series "The Handmaid's Tale". - Lena Crucitti: In a "Cosy State of Suspension": Nostalgia as a Lethal Utopian Space in Kazuo Ishiguro's "Never Let Me Go" (2005). - Eva Stubenrauch: "Zugleich Chronist und Utopiker": Auto(r)fiktionale Selbstentwürfe in Milo Raus "Kongo Tribunal". - Yvonne Delhey: Die Utopie eines Totalkünstlers: Jonathan Meeses Oper "Mondparsifal". VI,220 Seiten, broschiert (Szenen/Schnittstellen; Band 9/Brill | Fink 2019) leichte Lagerspuren/minor shelfwear. Statt EUR 79,00 413 g. Sprache: de, en. Artikel-Nr. 939101

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 39,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,65
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Brill I Fink (2019)
ISBN 10: 3770564065 ISBN 13: 9783770564064
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 220 | Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 34883010/12

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 46,85
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer