Verwandte Artikel zu Stimmungen des Todes und ihre Bestimmung. Theorie und...

Stimmungen des Todes und ihre Bestimmung. Theorie und Praxis im Dialog - Softcover

 
9783770558100: Stimmungen des Todes und ihre Bestimmung. Theorie und Praxis im Dialog
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Stimmungen des Todes scheinen einer Bestimmung zu widerstreben. Dennoch eignet ihnen eine Bestimmtheit, die über den Tod oft mehr preiszugeben vermag als das diskursive Wissen. Lassen sich Stimmungen des Todes bestimmen? Die Rede über Stimmungen ist meist abstrakt und allgemein, gekennzeichnet von diffuser Metaphorik. Doch sind Stimmungen etwas sehr Präzises. Oft genügt eine unmerkbare Nuance einer Geste, eines Tonfalls, in der Beleuchtung eines Raumes, um eine Stimmung umschlagen zu lassen. So lassen sich praktische Kompetenzen ausbilden, mit Stimmungen umzugehen, sie zu evozieren auch, wenn es um ein so sensibles und schwer fassbares Phänomen wie den Tod geht. Der Band lässt in Interviews alltägliche Arbeit mit Todesstimmungen auf philosophische Theorie, künstlerischen Umgang auf abstrakte Durchdringung treffen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWilhelm Fink Verlag
  • ISBN 10 3770558103
  • ISBN 13 9783770558100
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten100

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3770558103 ISBN 13: 9783770558100
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03770558103-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hochkirchen, Eva-Maria, Gerardo Scheige und Jan Söffner (Hrsg.):
Verlag: Paderborn : Fink (2015)
ISBN 10: 3770558103 ISBN 13: 9783770558100
Gebraucht Originalbroschur. Anzahl: 2
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 100 S. KATHARINA POGGENDORF-KAKAR, JAN SÖFFNER Teilnehmende Beobachtung -- RUTH MARIA KÖRTE, OLIVER KRÜGER, GERARDO SCHEIGE, OLIVER WIRTHMANN Bestattungskultur -- JAN SÖFFNER, HEINER WENIGER Seelsorge -- EVA-MARIA HOCHKIRCHEN, MARIA JONAS Marienklagen -- DORIS KOLESCH, SIGNA KÖSTLER Todesstimmungen in Performances -- MARK ANDRE, JIN HYUN KIM, GERARDO SCHEIGE, WALTER SIEGFRIED Klangliche Todesstimmungen. ISBN 9783770558100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342. Artikel-Nr. 1046196

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3770558103 ISBN 13: 9783770558100
Gebraucht Softcover Anzahl: 10
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Theorie und Praxis im Dialog. Hrsg. von Eva-Maria Hochkirchen, Gerardo Scheige und Jan Söffner. Stimmungen des Todes scheinen einer Bestimmung zu widerstreben. Dennoch eignet ihnen eine Bestimmtheit, die über den Tod oft mehr preiszugeben vermag als das diskursive Wissen. Lassen sich Stimmungen des Todes bestimmen? Die Rede über Stimmungen ist meist abstrakt und allgemein, gekennzeichnet von diffuser Metaphorik. Doch sind Stimmungen etwas sehr Präzises. Oft genügt eine unmerkbare Nuance einer Geste, eines Tonfalls, in der Beleuchtung eines Raumes, um eine Stimmung umschlagen zu lassen. So lassen sich praktische Kompetenzen ausbilden, mit Stimmungen umzugehen, sie zu evozieren - auch, wenn es um ein so sensibles und schwer fassbares Phänomen wie den Tod geht. Der Band lässt in sechs Interviews seelsorgerische oder künstlerische Arbeit mit Todesstimmungen auf philosophische Theorie, praktischen Umgang auf abstrakte Durchdringung treffen. Mit Beiträgen von Katharina Poggendorf-Kakar, Ruth Maria Korte, Oliver Krüger u.a. 100 Seiten, broschiert (Morphomata; Band 25/Wilhelm Fink Verlag 2015) leichte Lagerspuren. Statt EUR 29,90 199 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 53339

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,80
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer