Verwandte Artikel zu Narration und Ethik

Narration und Ethik - Softcover

 
9783770546381: Narration und Ethik

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Narration und Ethik

Beispielbild für diese ISBN

Öhlschläger, Claudia (Hrsg.):
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03770546385-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,35
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Öhlschläger, Claudia (Hrsg.):
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Sehr gut. 325 S. Tadelloses Exemplar. - NARRATIVE DES ETHISCHEN: PHILOSOPHISCHE LEKTÜREN -- DAVID MARTYN -- Kants Kritik als ethisches Narrativ -- VlVIAN LlSKA -- Wie Sonntagskinder Ideen der Prosa bei Benjamin und Agamben -- DOREN WOHLLEBEN -- Narrative (-) Initiative Das "Rätsel des Anfangs" als ethisches und poetologisches Konzept in Hannah Arendts Denktagebuch und ihrer Vorlesung Über das Böse -- RUTH HAGENGRUBER -- Darstellung, Anordnung und implizite Schlussfolgerung Über das Verhältnis von Dichtung und Moral aus philosophischer Perspektive Eine platonische Kritik der Postmoderne -- NARRATIVE VERFAHREN UND IHRE ETHIK -- JOACHIM JACOB -- Beschreiben oder Erzählen? - Überlegungen zu den ethischen Implikationen einer alten Kontroverse -- URSULA RECKERMANN -- Gustave Flaubert und Claude Simon: Zur Kritik einer literarischen Ethik -- CLAUDIA ÖHLSCHLÄGER/ANTONIO ROSELLI -- Der hypertrophe Text als Ort des Widerstands: Rousseau und Stifter in ethischer Perspektive -- VlTTORIA BORSÖ -- Die Exteriorität des Blickes oder die Ethik der Rahmenverschiebungen (Calvino, Levinas) -- MATHIAS MAYER -- Der Epilog als Signatur - eine ethische Perspektive auf Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften -- NARRATIONEN ETHISCHER HERAUSFORDERUNGEN -- MICHAEL NIEHAUS -- Die Opferung Isaaks Ein Narrativ als ethische Herausforderung -- STEPHAN MÜLLER -- Erzählen und Erlösen Wege ins Heil und die Produktion von Präsenz im Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg (1,1,1-50) -- BART PHILIPSEN -- Rahmungen des Nichts Zur Ethik des Lesens und Schreibens in Schleiermachers "Vertrauten Briefen über Friedrich Schlegels ,Lucinde'" -- STEFANIE RINKE -- Die Ethik des Gehilfen bei Robert Walser -- WOLFGANG MÜLLER-FUNK -- Die Dummheiten des Erzählens Anmerkungen zu Norbert Gstreins Roman Das Handwerk des Tötens und zum Kommentar des Romans Wem gehört die Geschichte? -- ETHIK UND NARRATION IM INTERKULTURELLEN KONTEXT -- THOMAS WÄGENBAUR -- Wittgensteins implizite Ethik als poetisches Prinzip von Narration und Ethik Ilja Trojanows Der Weltensammler -- MICHAEL HOFMANN -- Narration, Ethik und Interkulturalität im postkolonialen Roman: Salman Rushdies Satanische Verse und Orhan Pamuks Schnee -- LUCIA PERRONE CAPANO -- Narrative heterogener Kulturen jenseits der Dichotomien: Emine S Özdamar und Yoko Tawada -- RALPH POOLE -- "to desire better desire" Zu Esmeralda Santiagos The Turkish Lover und einer Ethik der Alterität. ISBN 9783770546381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1051261

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Öhlschläger, Claudia (Herausgeber):
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Gebraucht 24 cm, kart.

Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

24 cm, kart. 325 S. : Ill. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Artikel-Nr. 91554

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Öhlschläger, Claudia:
Verlag: Fink, 2009
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Gebraucht Broschiert

Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Sehr gut. 325 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590. Artikel-Nr. 119443

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Öhlschläger, Claudia
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Literarische Texte hinterfragen nicht nur die Souveraenitaet moralischen Handelns, sondern auch die Souverae-nitaet von Sprachhandlungen. Kultur und Kulturwissenschaften haben in juengster Zeit ein erneutes Interesse an literarisch-aesthetischen Reflexionen ethi. Artikel-Nr. 5290728

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Claudia Öhlschläger
Verlag: Brill Fink, Wilhelm, 2009
ISBN 10: 3770546385 ISBN 13: 9783770546381
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Narration und Ethik | Ethik, Text, Kultur 1, Ethik - Text - Kultur 1 | Claudia Öhlschläger | Taschenbuch | 327 S. | Deutsch | 2009 | Brill Fink, Wilhelm | EAN 9783770546381 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101898493

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb