Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
kart. 342 S. : 87 Ill. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405. Artikel-Nr. 19831
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. Seiten; k986-202 3770115910 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 41328
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kartoniert. Zustand: Gut. 342 S.; illustriert. Einband etwas berieben, Schnitt und Papier altersbedingt leicht gefärbt, sonst gutes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - Vorwort (von Ingeborg Weber-Kellermann) - Hieronymus Bosch in seiner Auseinandersetzung mit dem Unbewußten - Dürers Gedächtnissäule für den Bauernkrieg - Der Teppich von Michelfeld HansWeiditz - Die fette und die magere Küche - Pieter Bruegels - Die apokalyptische Landschaft des Hercules Seghers - Der junge Rembrandt Synagoge und Orient - Die Verschwörung des Claudius Civilis - Deutsche Vorlagen zu russischen Volksbilderbogen - des 18. Jahrhunderts Goyas Träume - Zu einem Selbstbildnis von Henri Rousseau - Zu einem Selbstbildnis von Edvard Munch - James Ensor: Die Kathedrale - Max Beckmann: Der Traum - Der Autor (von Ingeborg Baier-Fraenger) Quellenverzeichnis Personenregister ISBN 9783770115914 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 406. Artikel-Nr. 1227005
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
342 S., OKart., Namensstempel auf Vorsatz, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 79728BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 342 Seiten Von 1985. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 408. Artikel-Nr. 886344
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, kart. Zustand: Gut. 342 S. : 87 Ill. ; 18 cm in gutem Zustand 25025 ISBN 9783770115914 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 3639675
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03770115910-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03770115910-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Werke von Künstlern wie Hieronymus Bosch und Max Beckmann. Wilhelm Fraenger untersucht in seinen Aufsätzen die ideenreichen und phantastischen Elemente in der Kunst dieser Meister. Neben kunsthistorischen Betrachtungen wird auch die Verbindung zur Literaturwissenschaft und der Kulturgeschichte aufgezeigt. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte; Schlagworte: Kunstgeschichte, Hieronymus Bosch, Max Beckmann, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte, DuMont Taschenbücher, Künstleranalyse, Phantastische Bildinhalte, Wilhelm Fraenger, Ingeborg Weber-Kellermann. 348 Seiten Deutsch 414g. Artikel-Nr. 343924
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Werke von Künstlern wie Hieronymus Bosch und Max Beckmann. Wilhelm Fraenger untersucht in seinen Aufsätzen die ideenreichen und phantastischen Elemente in der Kunst dieser Meister. Neben kunsthistorischen Betrachtungen wird auch die Verbindung zur Literaturwissenschaft und der Kulturgeschichte aufgezeigt. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte; Schlagworte: Kunstgeschichte, Hieronymus Bosch, Max Beckmann, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte, DuMont Taschenbücher, Künstleranalyse, Phantastische Bildinhalte, Wilhelm Fraenger, Ingeborg Weber-Kellermann. 348 Seiten Deutsch 414g. Artikel-Nr. 343924
Anzahl: 1 verfügbar