Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:2. Auflage, DuMont, Köln, 1984. 219 S. mit 1 Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, quart
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung DuMont Reiseverlag, Ostfildern, 1983. Zustand: Gut. 219 Seiten private Widmung auf Schmutztitel, sonst sauber PayPal-Zahlungen bitte selbst ausführen! Bei PayPal anmelden. Dort auf "Geld senden" klicken. Meine PayPal-Adresse buchmars at gmail com. Vielen Dank! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2421 32,2 x 28,0 x 3,8 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 1097301
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Köln, DuMont Reiseverlag, 01.11.1995., 1995. 4°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 219 Seiten Guter Zustand mit SU. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2489. Artikel-Nr. 37010
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung DuMont Reiseverlag, Ostfildern, 1995. 219 Seiten Gebraucht, gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2460 33 x27,5 x 3,6 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 117698
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung DuMont, Köln, 1984. Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 2. Auflage. Leinenband - Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut. Erhöhtes Porto 4,40. Artikel-Nr. 013671
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung DuMont, Köln, 1983. 219 S.mit zahlr.Abbildungen; Original-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag; 4°. Gutes Exemplar. Artikel-Nr. D05998
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Köln, DuMont, 1984. 2. Auflage. 219 S., mit Abbildungen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200 4°. Orig.-Leinen mitOrig.-Umschlag in Orig.-Schuber. Artikel-Nr. 19994
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Köln : DuMont, 1983. Zustand: Sehr gut. 219 S. : 359 Illustr. (z.T. farb.) ; 33 cm. Sehr gutes Ex. - INHALT : Vorwort. -- Apollonia, die Schutzheilige der Zahnheilkunde. -- Vor- und Frühgeschichte der Zahnmedizin. -- Babylonier und Assyrer. -- Ägypter. -- Israeliten und Phönizier. -- Etrusker. -- Die Zahnmedizin in der griechisch-römischen Antike. -- Das Mittelalter. -- Die Nachwirkungen der Antike im oströmischen Reich -- Die arabische Zahnmedizin. -- Die europäische Zahnmedizin. -- Das 16. Jahrhundert. -- Das 17. Jahrhundert. -- Das 18. Jahrhundert. -- 19. und 20. Jahrhundert. -- Die Zahnarzt-Praxis. -- Einheiten und Stühle. -- Die Entwicklung der Instrumente. -- Die Entwicklung der Bohrgeräte. -- Das Röntgengerät in der Zahnmedizin. -- Die Entwicklung der zahnärztlichen Prothetik. -- Transplantation von Zähnen und Implantate. -- Hygiene und Prophylaxe. -- Die Zahnheilkunde in Kunst und Karikatur. -- Die Zahnmedizin in China, Japan, Indien und Altamerika. -- Anmerkungen. -- Glossar der Spezialbegriffe. -- Literaturverzeichnis. // Die wissenschaftliche Zahnmedizin entwik-kelte sich erst im 19. Jahrhundert zu einer anerkannten Fachdisziplin. Diesen Entwicklungsprozeß und seine Vorgeschichte dokumentiert das vorliegende Werk in 380 Gemälden und Zeichnungen, Karikaturen, Porträts und Fotografien, Bildbeispielen von Instrumenten und Apparaten, aber auch historischen und medizinischen Texten. Dabei behandelt das Buch alle Aspekte der Geschichte der Odontologie, deren stetes Ziel es war, die Menschen von einem elementaren Leiden zu befreien. In historischchronologischer Reihenfolge schildern die Autoren zunächst die Legenden um die heilige Apollonia, die Schutzheilige der Zahnheilkunde; es folgt die Darstellung der Geschichte der Zahnmedizin durch die Jahrhunderte - angefangen von der Vor- und Frühgeschichte über die griechisch-römische Antike und das Mittelalter - bis heute. Diesem historischen Abriß folgt eine Abhandlung über die Zahnarzt-Praxis und ihre Entwicklung von den Jahrmarktständen bis zum ultramodernen Behandlungszimmer. Die Autoren berichten über die Zahnheilkunde in China, Japan, Indien und Altamerika und die Darstellung von Zahnbehandlungen in Kunst und Karikatur. Eindrucksvoll setzen die Autoren die entscheidenden Impulse und Aspekte der Zahnmedizin anhand der zahlreichen Reproduktionen >ins Bild< und kommentieren sie unter Berücksichtigung des modernen medizinhistorischen Forschungsstandes. So stellt dieses prächtige Buch eine überaus gelungene Synthese von Kunstgeschichte und fachlicher Information dar. (Verlagstext) ISBN 9783770114658 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600 Originalleinen mit Schutzumschlag; Schuber. Artikel-Nr. 1067049
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren