Verwandte Artikel zu Jenseits von Begabt und Unbegabt - Zweckmäßige Fragestellung...

Jenseits von Begabt und Unbegabt - Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten: Schlüssel für die Entfaltung des Menschen - Hardcover

 
9783767207110: Jenseits von Begabt und Unbegabt - Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten: Schlüssel für die Entfaltung des Menschen

Inhaltsangabe

Used book in good condition, due to its age it could contain normal signs of use

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Missing dust jacket; Pages can...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783767214125: Jenseits von ' Begabt' und ' Unbegabt': Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten - Schlüssel für die Entfaltung des Menschen - Kursdokumente

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3767214121 ISBN 13:  9783767214125
Softcover

Suchergebnisse für Jenseits von Begabt und Unbegabt - Zweckmäßige Fragestellung...

Beispielbild für diese ISBN

Heinrich Jacoby
Verlag: Christians, 1981
ISBN 10: 3767207117 ISBN 13: 9783767207110
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Good. No Jacket. Missing dust jacket; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 4.41. Artikel-Nr. G3767207117I3N01

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,75
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacoby, Heinrich; Ludwig, Sophie (Hrsg.)
ISBN 10: 3767207117 ISBN 13: 9783767207110
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover/gebunden. Zustand: gut. 5. überarbeitete Aufl. Fadengehefteter blauer Pappeinband mit Rückentitel und glanzfolienkaschiertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht (rand-) berieben bzw. mit leichten Kratzern sowie mit einem hinterlegten Randeinriss, die Einbandecken und -kanten partiell leicht berieben, der Seitenschnitt dezent berieben und mit vier winzigen Fleckchen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Heinrich Jacoby gehört zu den großen Anregern dieses Jahrhunderts. Er hat mehr als 45 Jahre lang in seinen Kursen durch praktische Arbeit und theoretische Auseinandersetzung mit einigen Tausend Menschen versucht, ein zutreffenderes Bild vom Menschen, seiner biologischen Ausrüstung und deren Entfaltungsmöglichkeiten zu gewinnen und zu vermitteln - von Entfaltungsmöglichkeiten, die den einzelnen zu positiver Lösung kultureller Aufgaben und gesellschaftlicher Probleme befähigen. Schon während er bei Hans Pfitzner Musik studierte (von 1908 -1913) und unter diesem als Dirigent und Regievolontär arbeitete, erkannte Jacoby die Bedeutung einer bewußten Beziehung zum eigenen Körper für das Verhalten, den Zustand und die Leistungsqualität des Menschen. In seiner weiteren Arbeit und während internationaler Konferenzen sowie in vielen Gesprächen mit Psychologen und Psychoanalytikern (Alfred Adler, Fritz Künkel, Heinrich Meng u. v. a.) wies er immer wieder darauf hin, daß beim Umgang mit Menschen und bei der Beurteilung ihrer Leistungen die Psyche nicht aus der psycho-physischen Einheit isoliert werden darf. Es erstaunte ihn, daß Analytikern ihre oft affektive Ablehnung einer Auseinandersetzung mit dem Körper - und gar mit dem eigenen! - nicht verdächtig wurde. Ebenso war ihm die übliche Körpererziehung mit ihren formalen Bewegungsübungen unbefriedigend. Erst in der Persönlichkeit Elsa Gindler und ihrer ganzheitlichen Arbeitsweise fand Heinrich Jacoby eine kongeniale Entsprechung und Unterstützung. Bei ihr wurde eine bewußte Beziehung zum eigenen Körper mit seinen Zustandsänderungen erarbeitet, die eine Orientierung an Gesetzmäßigkeiten in Ruhe, Bewegung und Arbeitsprozessen ermöglicht. Dieses Buch dokumentiert einen Kurs, in dem Heinrich Jacoby 1945 in Zürich in Ergebnisse seiner Untersuchungen eingeführt hat. Diese betreffen: ". . . biologische, soziale und pädagogische Faktoren, die beim Entstehen sogenannter Begabungsunterschiede beteiligt sind, - Bedingungen einer zuverlässigeren Sicherung der Entfaltung des Kindes, die für den Gesamtbereich aller Erziehung gelten, und verhaltensmäßige Voraussetzungen bewußter, praktischer Arbeit an der eigenen Entfaltung und Nachentfaltung von Erwachsenen" (Zitat Heinrich Jacoby)." (Verlagstext) Heinrich Jacoby (* 3. April 1889 in Frankfurt am Main; gestorben 25. November 1964 in Zürich) war ein deutsch-schweizerischer Musiker und Begabungsforscher. Jacoby erkannte aufgrund eigener Beobachtungen bei Jugendlichen und Erwachsenen, dass es (musikalische) Begabung im eigentlichen Sinne nicht gibt, sondern nur eine mehr oder weniger gelungene Entfaltung der eigenen Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend der Einflussnahme von Erziehern, Lehrern und der Umwelt. Durch Vorschriften, ungeeignete Fragestellungen, voreilige Hilfestellungen und Problemlösungen wird die eigene Entfaltung gestört, der Mensch verliert die Fähigkeit und den Mut, selber auszuprobieren, zu improvisieren und spontan eigene Äußerungen zuzulassen, sei das nun im Bereich der Musik, der Bewegung oder des (sprachlichen) Ausdrucks. In seinen Kursen versuchte Jacoby, die Teilnehmer zu animieren, sich der durch äußere Einflüsse bedingten Fehlentwicklungen bewusst zu werden, das eigene Verhalten zu überdenken und ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten zu mobilisieren und neu zu entdecken. Ziel war nicht die Selbstverwirklichung der Erwachsenen, sondern eine Erziehung der Erzieher. Jacoby war der Überzeugung, dass die Erzieher dank der eigenen Nachentfaltung weniger behindernd auf ihre Schützlinge einwirken würden und letztere sich damit kreativer und ungestörter entwickeln könnten. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 506, (2) pages. Groß 8° (175 x 245mm). Artikel-Nr. BN32420

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Jacoby, Heinrich
Verlag: Christians, 1981
ISBN 10: 3767207117 ISBN 13: 9783767207110
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03767207117-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,08
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 9 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacoby, Heinrich
ISBN 10: 3767207117 ISBN 13: 9783767207110
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kartoniert, gebunden; blauer Einband, weiss bedruckter Rücken, mit blau/weiss bedrucktem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 506 / 17,8 x 24,6 cm / mit einigen Schwarzweissabbildungen auf Tafeln / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag leicht berieben und geringfügig beschädigt Herausgegeben von Sophie Ludwig Sprache: de. Artikel-Nr. 77239

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 42,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb