Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Die architektonische Arbeit im Kontext bestehender Bauten hat in den letzten Jahren immens an Bedeutung gewonnen. Für den Großteil der Architekten werden hier die zukünftigen Marktchancen liegen. Das Buch bietet eine umfassende Orientierung für diesen Bereich und richtet sich damit an alle Praktiker, Studenten und Bauherren, deren Interesse über eine erste Begegnung mit dem großen Aufgabenfeld hinausgeht.
Entgegen einer konventionellen Auffassung, dass das gestaltende Entwerfen den Neubau-Projekten vorbehalten sei, beschreiben die Autoren differenziert aktive, kreative Strategien für Planung, Entwurf und Ausführung. Die Themen reichen von städtebaulichen Fragen über den Projektablauf und die Leistungsphasen bis hin zum Gebäudemanagement. Besondere Schwerpunkte bilden Fragen der Zusammenarbeit der beteiligten Experten sowie eine " Grammatik des Entwerfens" .
Zur Erläuterung des weiten und komplexen Themenspektrums sind 3 Beispiele von Projekten aus Europa und Nordamerika eingebunden, bei denen Bauten aus unterschiedlichsten Entstehungszeiten – vom Mittelalter bis in die 9 er Jahre – auf vorbildliche Weise " in die Gegenwart überführt" wurden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Johannes Cramer, Architekt, Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte an der TU Berlin Stefan Breitling, freier Architekt, TU Berlin.
Johannes Cramer, architect, professor of the history of building and city planning, TU Berlin Stefan Breitling, architect, TU Berlin.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben