What "really constitutes an architectural atmosphere," Peter Zumthor says, is "this singular density and mood, this feeling of presence, well-being, harmony, beauty ... under whose spell I experience what I otherwise would not experience in precisely this way." Zumthor’s passion is the creation of buildings that produce this kind of effect, but how can one actually set out to achieve it?
In nine short, illustrated chapters framed as a process of self-observation, Peter Zumthor describes what he has on his mind as he sets about creating the atmosphere of his houses. Images of spaces and buildings that affect him are every bit as important as particular pieces of music or books that inspire him. From the composition and "presence" of the materials to the handling of proportions and the effect of light, this poetics of architecture enables the reader to recapitulate what really matters in the process of house design.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
What "really constitutes an architectural atmosphere," Peter Zumthor says, is "this singular density and mood, this feeling of presence, well-being, harmony, beauty ... under whose spell I experience what I otherwise would not experience in precisely this way." Zumthor's passion is the creation of buildings that produce this kind of effect, but how can one actually set out to achieve it? In nine short, illustrated chapters framed as a process of self-observation, Peter Zumthor describes what he has on his mind as he sets about creating the atmosphere of his houses. Images of spaces and buildings that affect him are every bit as important as particular pieces of music or books that inspire him. From the composition and "presence" of the materials to the handling of proportions and the effect of light, this poetics of architecture enables the reader to recapitulate what really matters in the process of house design.
in neun kurzen, illustrierten Kapiteln erzahlt Peter Zumthor gleichsam in Form einer Selbstbeobachtung was ihn umtreibt, wenn er die Atmosphare seiner Hauser zu erschaffen versucht. Dabei sind Bilder von Raumen und Bauten, die ihn beruhren, ebenso wichtig wie bestimmte Musikstucke oder Bucher, die ihn inspirieren. "
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 26,00 für den Versand von Schweiz nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Atmosphären | Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum | Peter Zumthor | Buch | 75 S. | Deutsch | 2006 | Birkhäuser Berlin | EAN 9783764374945 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102280893
Anzahl: 2 verfügbar
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware -Was «eine architektonische Atmosphäre wirklich ausmacht», sagt Peter Zumthor, ist «diese einmalige Dichte und Stimmung, dieses Gefühl von Gegenwart, Wohlbefinden, Stimmigkeit, Schönheit, . in deren Bann ich etwas erlebe und erfahre, was ich in dieser Qualität sonst nicht erleben würde.»Seine Leidenschaft gilt der Erschaffung von Gebäuden mit solchen Wirkungsqualitäten, doch wie lassen sich diese eigentlich erzielen In neun kurzen, illustrierten Kapiteln erzählt Peter Zumthor - gleichsam in Form einer Selbstbeobachtung- was ihn umtreibt, wenn er die Atmosphäre seiner Häuser zu erschaffen versucht. Dabei sind Bilder von Räumen und Bauten, die ihn berühren, ebenso wichtig wie bestimmte Musikstücke oder Bücher, die ihn inspirieren. Von der Komposition und Präsenz der Materialien über den Umgang mit Proportionen bis hin zur Wirkung des Lichts macht diese Architekturpoesie nachvollziehbar, worauf es beim Entwurf von Häusern ankommt.Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel Deutsch. Artikel-Nr. 9783764374945
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Was «eine architektonische Atmosphäre wirklich ausmacht», sagt Peter Zumthor, ist «diese einmalige Dichte und Stimmung, dieses Gefühl von Gegenwart, Wohlbefinden, Stimmigkeit, Schönheit, . in deren Bann ich etwas erlebe und erfahre, was ich in dieser Qualität sonst nicht erleben würde.»Seine Leidenschaft gilt der Erschaffung von Gebäuden mit solchen Wirkungsqualitäten, doch wie lassen sich diese eigentlich erzielen In neun kurzen, illustrierten Kapiteln erzählt Peter Zumthor - gleichsam in Form einer Selbstbeobachtung- was ihn umtreibt, wenn er die Atmosphäre seiner Häuser zu erschaffen versucht. Dabei sind Bilder von Räumen und Bauten, die ihn berühren, ebenso wichtig wie bestimmte Musikstücke oder Bücher, die ihn inspirieren. Von der Komposition und Präsenz der Materialien über den Umgang mit Proportionen bis hin zur Wirkung des Lichts macht diese Architekturpoesie nachvollziehbar, worauf es beim Entwurf von Häusern ankommt. Artikel-Nr. 9783764374945
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bestsellersuk, Hereford, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: New. No.1 BESTSELLERS - great prices, friendly customer service â" all orders are dispatched next working day. Artikel-Nr. mon0000839581
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Orbiting Books, Hereford, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: New. Next day dispatch from the UK (Mon-Fri). Please contact us with any queries. Artikel-Nr. mon0000635661
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2010. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783764374945
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Verlagsfrisches Exemplar. Das vorliegende Werk basiert auf einem Vortrag, den Zumthor am 1. Juni 2003 in der Kunstscheune, Schloss Wendlinghausen, unter dem Titel "Wege durch das Land - Literatur- und Musikfest in Ostwestfalen-Lippe" gehalten hat. Erste Auflage. ¶ Beschreibung: Brauner Leineneinband mit weissgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel und dem Buchrücken. Oktavband: 24 × 18 cm; pp. 75. ¶ Zustand: Ein ungelesenes Exemplar. Der Einband und der Buchblock tadellos. ¶. Artikel-Nr. 000389
Anzahl: 1 verfügbar