Seit einigen Jahren entstehen ebenso attraktive wie ungewöhnliche Bauten aus Kunststoff. Nach ersten Versuchen in den 70er Jahren erlebt der Baustoff derzeit einen ungeheuren Boom. Zunächst für temporäre Bauten wie dem BMW Pavillon in Frankfurt genutzt, entstehen mittlerweile auch zahlreiche bleibende Gebäude wie kürzlich die Katholische Kirche von Staib/Behnisch in Radebeul. Bekannte Architekten der internationalen Avantgarde wie Shigeru Ban oder Herzog & de Meuron verwenden gerne transparenten Kunststoff für ihre Bauten. Das Material scheintvergänglichund trifft damit den Nerv der heutigen Zeit. Seine unterschiedlichen Qualitäten zwischen transparent und transluzent erlauben faszinierende Licht- und Farbeffekte.
Zu den dargestellten Projekten gehören die Allianz-Arena in München von Herzog & de Meuron, der Rocket-Tower in Leicester von Grimshaw & Partner, das Papiermuseum von Shigeru Ban in Shizuoka, Japan, und der soziale Wohnungsbau der Cité Manifeste in Mulhouse von Lacaton Vassal.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Simone Jeska, geboren 1965, hat Architektur an der Technischen Fachhochschule Nürnberg sowie Architekturtheorie und Architekturgeschichte an der ETH Zürich studiert. Sie hat mehrere Publikationen im Bereich der Architektur vorgelegt; u.a. war sie Ko-Autorin des Entwurfsatlas Bürobau.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Seit einigen Jahren entstehen ebenso attraktive wie ungewöhnliche Bauten aus Kunststoff. Das Material scheint vergänglich und trifft damit den Nerv der heutigen Zeit. Seine unterschiedlichen Qualitäten zwischen transparent und transluzent erlauben faszinierende Licht- und Farbeffekte. Zu den dargestellten Projekten gehören u. a. die Allianz-Arena oder der Rocket-Tower in Leicester. Artikel-Nr. 0087497c-1312-4963-a95d-c1e40707bc64
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Gut. 2008. 159 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Seit einigen Jahren entstehen ebenso attraktive wie ungewöhnliche Bauten aus Kunststoff. Das Material scheint vergänglich und trifft damit den Nerv der heutigen Zeit. Seine unterschiedlichen Qualitäten zwischen transparent und transluzent erlauben faszinierende Licht- und Farbeffekte. Zu den dargestellten Projekten gehören u.a. die Allianz-Arena oder der Rocket-Tower in Leicester. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555 Gebundene Ausgabe, Maße: 23.01 cm x 0 cm x 30 cm. Artikel-Nr. 53972
Anzahl: 1 verfügbar