Format Book Publisher Birkh auser
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In dem vorliegenden Buch sind Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen zusammengefasst, um den in der Planungspraxis tatigen Stadt-, Regional- und Landesplanern eine handbuchartige Zusammenstellung uber Methoden fur die Standort bestimmung zur Verfugung zu stellen. Es sollen daruber hinaus dem wissenschaftlich orientierten Planer Ansatzpunkte fur weitere For schungsarbeiten gezeigt werden. Das Buch ist die uberarbeitete Fas sung meiner Dissertation, die der Abteilung Raumplanung, Universitat Dortmund, im Mai 1976 vorgelegt wurde. Es ist wahrend einer mehrjahri gen Lehr- und Forschungstatigkeit an der Abteilung Raumplanung, Universitat Dortmund, entstanden und durch Diskussionen mit Kollegen und Studenten begleitet worden. Ihnen sei an dieser Stelle gedankt. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Professor Dr.-Ing. H. Schoof, Frau Professor Dr.rer.nat. Dr.rer.pol. W. Rodding, Herrn Professor Dr.rer. nat. V. Kreibich, alle Universitat Dortmund, Herrn Professor Dr.rer. nat. G. Frank, Universitat Hagen sowie meinen Kollegen am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung, Herrn Dr.-Ing. M. Hauschild, Herrn Dr.rer.pol. R. Hoberg, Herrn Dipl.-Ing. c. Reetz und Herrn Lic.rer.reg. Dipl.-Kfm. D. Schiebold. Dortmund, im September 1977 Luder Bach I N H A L S T U B E R S I C H T Seite Einleitung Teil I: Standortbestimmung fur zentrale Einrichtungen im Rah men sektoraler raumlicher Entwicklungsplanungen Systeme zentraler Einrichtungen als Gegenstand raum 1.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Paperback. Zustand: Gut. 346 Seiten Befriedigender Zustand Bibl-Ex. Einband mit Gebrauchsspuren. ha1022779 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 132445
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In dem vorliegenden Buch sind Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen zusammengefaßt, um den in der Planungspraxis tätigen Stadt-, Regional- und Landesplanern eine handbuchartige Zusammenstellung über Methoden für die Standort bestimmung zur Verfügung zu stellen. Es sollen darüber hinaus dem wissenschaftlich orientierten Planer Ansatzpunkte für weitere For schungsarbeiten gezeigt werden. Das Buch ist die überarbeitete Fas sung meiner Dissertation, die der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, im Mai 1976 vorgelegt wurde. Es ist während einer mehrjähri gen Lehr- und Forschungstätigkeit an der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, entstanden und durch Diskussionen mit Kollegen und Studenten begleitet worden. Ihnen sei an dieser Stelle gedankt. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Professor Dr.-Ing. H. Schoof, Frau Professor Dr.rer.nat. Dr.rer.pol. W. Rödding, Herrn Professor Dr.rer. nat. V. Kreibich, alle Universität Dortmund, Herrn Professor Dr.rer. nat. G. Frank, Universität Hagen sowie meinen Kollegen am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung, Herrn Dr.-Ing. M. Hauschild, Herrn Dr.rer.pol. R. Hoberg, Herrn Dipl.-Ing. c. Reetz und Herrn Lic.rer.reg. Dipl.-Kfm. D. Schiebold. Dortmund, im September 1977 Lüder Bach I N H A L S T U B E R S I C H T Seite Einleitung Teil I: Standortbestimmung für zentrale Einrichtungen im Rah men sektoraler räumlicher Entwicklungsplanungen Systeme zentraler Einrichtungen als Gegenstand raum 1.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 372 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783764310240
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In dem vorliegenden Buch sind Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen zusammengefaßt, um den in der Planungspraxis tätigen Stadt-, Regional- und Landesplanern eine handbuchartige Zusammenstellung über Methoden für die Standort bestimmung zur Verfügung zu stellen. Es sollen darüber hinaus dem wissenschaftlich orientierten Planer Ansatzpunkte für weitere For schungsarbeiten gezeigt werden. Das Buch ist die überarbeitete Fas sung meiner Dissertation, die der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, im Mai 1976 vorgelegt wurde. Es ist während einer mehrjähri gen Lehr- und Forschungstätigkeit an der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, entstanden und durch Diskussionen mit Kollegen und Studenten begleitet worden. Ihnen sei an dieser Stelle gedankt. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Professor Dr.-Ing. H. Schoof, Frau Professor Dr.rer.nat. Dr.rer.pol. W. Rödding, Herrn Professor Dr.rer. nat. V. Kreibich, alle Universität Dortmund, Herrn Professor Dr.rer. nat. G. Frank, Universität Hagen sowie meinen Kollegen am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung, Herrn Dr.-Ing. M. Hauschild, Herrn Dr.rer.pol. R. Hoberg, Herrn Dipl.-Ing. c. Reetz und Herrn Lic.rer.reg. Dipl.-Kfm. D. Schiebold. Dortmund, im September 1977 Lüder Bach I N H A L S T U B E R S I C H T Seite Einleitung Teil I: Standortbestimmung für zentrale Einrichtungen im Rah men sektoraler räumlicher Entwicklungsplanungen Systeme zentraler Einrichtungen als Gegenstand raum 1. Artikel-Nr. 9783764310240
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen | Bach | Taschenbuch | xix | Deutsch | 1978 | Springer Basel | EAN 9783764310240 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105281173
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783764310240_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar