Unsere Großstädte haben nach dem zweiten Weltkrieg gewaltige Strukturveränderun gen erfahren: Wiederaufbau, Motorisierung, Industrialisierung und Bevölkerungskon zentration haben Probleme geschaffen, die noch nicht annähernd gelöst sind. Denkt man heute an die Städte und ihre Zukunft, so stehen traurig düstere Visionen im Vor dergrund. Angesichts dieser Situation ist es dringend notwendig, Planungs-und Analysetechni ken auf ihren Beitrag zur Lösung unserer städtischen Probleme zu untersuchen. Eine der bekanntesten Planungsmethoden zur Modeliierung komplexer dynamischer Syste me ist das von Jay W. Farrester entwickelte Konzept des System Dynamics. Diese Mo dellkonzeption, die darauf ausgerichtet ist, komplexe soziale Beziehungen als ver maschte Regelkreise zu interpretieren, ist von Farrester auch zur Modeliierung groß städtischer Systeme verwendet worden. Seine in dem Buch Urban Dynami es- nieder gelegten Untersuchungen haben sowohl grosse Begeisterung als auch eisige Ableh nung gefunden. Herrn Schöneback kommt das Verdienst zu, einen wesentlichen Beitrag zur internatio nalen Diskussion über die Akzeptierbarkeit von Farresters Methode erbracht zu haben. Seine Untersuchung der Modellstruktur beschränkt sich nicht nur auf eine Erörterung des Modells. Vielmehr gelingt es ihm zu zeigen, dass die Farrestersehe Apriori-Hypot hese der lnsensitivität sozialer Systeme zumindest im Falle des betrachteten Modells sehr fragwürdig wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Unsere Großstädte haben nach dem zweiten Weltkrieg gewaltige Strukturveränderun gen erfahren: Wiederaufbau, Motorisierung, Industrialisierung und Bevölkerungskon zentration haben Probleme geschaffen, die noch nicht annähernd gelöst sind. Denkt man heute an die Städte und ihre Zukunft, so stehen traurig düstere Visionen im Vor dergrund. Angesichts dieser Situation ist es dringend notwendig, Planungs-und Analysetechni ken auf ihren Beitrag zur Lösung unserer städtischen Probleme zu untersuchen. Eine der bekanntesten Planungsmethoden zur Modeliierung komplexer dynamischer Syste me ist das von Jay W. Farrester entwickelte Konzept des System Dynamics. Diese Mo dellkonzeption, die darauf ausgerichtet ist, komplexe soziale Beziehungen als ver maschte Regelkreise zu interpretieren, ist von Farrester auch zur Modeliierung groß städtischer Systeme verwendet worden. Seine in dem Buch Urban Dynami es- nieder gelegten Untersuchungen haben sowohl grosse Begeisterung als auch eisige Ableh nung gefunden. Herrn Schöneback kommt das Verdienst zu, einen wesentlichen Beitrag zur internatio nalen Diskussion über die Akzeptierbarkeit von Farresters Methode erbracht zu haben. Seine Untersuchung der Modellstruktur beschränkt sich nicht nur auf eine Erörterung des Modells. Vielmehr gelingt es ihm zu zeigen, dass die Farrestersehe Apriori-Hypot hese der lnsensitivität sozialer Systeme zumindest im Falle des betrachteten Modells sehr fragwürdig wird.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. 129 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Einband mit Lichtkante und leicht fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783764307509 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 3112728
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 129 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220. Artikel-Nr. 1584026
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Paperback/ broschiert. Zustand: Gut. 129 S. Ökologie Soziologie Sozialwissenschaften Planung Stadtplanung Planungstechnik Komplexe dynamische Systeme Urban Dynamics Guter Zustand Bibl-Ex. Manuskriptdruck. Einband fleckig. Ecken leicht bestossen. ha1064887 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 293045
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Beitrag komplexer Stadtsimulationsmodelle (vom Forrester-Typ) zur Analyse und Prognose großstädtischer Systeme | Schönebeck | Taschenbuch | iv | Deutsch | 1975 | Springer Basel | EAN 9783764307509 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105281111
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unsere Großstädte haben nach dem zweiten Weltkrieg gewaltige Strukturveränderun gen erfahren: Wiederaufbau, Motorisierung, Industrialisierung und Bevölkerungskon zentration haben Probleme geschaffen, die noch nicht annähernd gelöst sind. Denkt man heute an die Städte und ihre Zukunft, so stehen traurig düstere Visionen im Vor dergrund. Angesichts dieser Situation ist es dringend notwendig, Planungs-und Analysetechni ken auf ihren Beitrag zur Lösung unserer städtischen Probleme zu untersuchen. Eine der bekanntesten Planungsmethoden zur Modeliierung komplexer dynamischer Syste me ist das von Jay W. Farrester entwickelte Konzept des System Dynamics. Diese Mo dellkonzeption, die darauf ausgerichtet ist, komplexe soziale Beziehungen als ver maschte Regelkreise zu interpretieren, ist von Farrester auch zur Modeliierung groß städtischer Systeme verwendet worden. Seine in dem Buch «Urban Dynami es- nieder gelegten Untersuchungen haben sowohl grosse Begeisterung als auch eisige Ableh nung gefunden. Herrn Schöneback kommt das Verdienst zu, einen wesentlichen Beitrag zur internatio nalen Diskussion über die Akzeptierbarkeit von Farresters Methode erbracht zu haben. Seine Untersuchung der Modellstruktur beschränkt sich nicht nur auf eine Erörterung des Modells. Vielmehr gelingt es ihm zu zeigen, dass die Farrestersehe Apriori-Hypot hese der lnsensitivität sozialer Systeme zumindest im Falle des betrachteten Modells sehr fragwürdig wird.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 140 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783764307509
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unsere Großstädte haben nach dem zweiten Weltkrieg gewaltige Strukturveränderun gen erfahren: Wiederaufbau, Motorisierung, Industrialisierung und Bevölkerungskon zentration haben Probleme geschaffen, die noch nicht annähernd gelöst sind. Denkt man heute an die Städte und ihre Zukunft, so stehen traurig düstere Visionen im Vor dergrund. Angesichts dieser Situation ist es dringend notwendig, Planungs-und Analysetechni ken auf ihren Beitrag zur Lösung unserer städtischen Probleme zu untersuchen. Eine der bekanntesten Planungsmethoden zur Modeliierung komplexer dynamischer Syste me ist das von Jay W. Farrester entwickelte Konzept des System Dynamics. Diese Mo dellkonzeption, die darauf ausgerichtet ist, komplexe soziale Beziehungen als ver maschte Regelkreise zu interpretieren, ist von Farrester auch zur Modeliierung groß städtischer Systeme verwendet worden. Seine in dem Buch 'Urban Dynami es- nieder gelegten Untersuchungen haben sowohl grosse Begeisterung als auch eisige Ableh nung gefunden. Herrn Schöneback kommt das Verdienst zu, einen wesentlichen Beitrag zur internatio nalen Diskussion über die Akzeptierbarkeit von Farresters Methode erbracht zu haben. Seine Untersuchung der Modellstruktur beschränkt sich nicht nur auf eine Erörterung des Modells. Vielmehr gelingt es ihm zu zeigen, dass die Farrestersehe Apriori-Hypot hese der lnsensitivität sozialer Systeme zumindest im Falle des betrachteten Modells sehr fragwürdig wird. Artikel-Nr. 9783764307509
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Num Pages: 133 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: PD. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 234 x 156 x 8. Weight in Grams: 204. . 1975. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783764307509
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783764307509_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 137 pages. German language. 9.25x6.10x0.30 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3764307501
Anzahl: 2 verfügbar