Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American Way of Life tief verstört. Auf andere wirkt der russische Immigrant in seiner liebenswerten Kauzigkeit wie ein Versager. Trotz seiner rudimentären Kenntnisse der englischen Sprache gibt er spärlich besuchte Seminare zur russischen Literatur an einer Universität in der amerikanischen Provinz. Doch seine tragikomische Würde und sein heiterer Ernst lassen nicht Pnin, sondern vor allem seine Umwelt lächerlich erscheinen. Alles, was ihm widerfährt, macht diesen altmodischen russischen Gelehrten liebenswert. Der Illustrator Thomas M. Müller setzt Nabokovs Roman erfrischend und in seinem unverkennbaren Stil um.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
1. Auflage. Leinen 19x12,5 cm, guter Zustand. 303 S. Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 14640
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Gb - (OVK: 28,00). Zustand: Gut. Thomas Müller (illustrator). 303 S. MÄNGELEXEMPLAR: Buchblock etwas ungenau in den Buchdeckel eingebunden, Buch ansonsten UNGELESEN, VOLLSTÄNDIG, mit leichten TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394. Artikel-Nr. 157712
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Thomas Müller (illustrator). Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren. Artikel-Nr. INF1000606780
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Thomas Müller (illustrator). 8°, 303 Seiten. mit farbigen Illustrationen von Thomas Müller. Illustrierter Orig.Leinen mit Lesebändchen. Mit Nachwort des Übersetzers, Literaturhinweisen, Zeittafel und Anmerkungen. Artikel-Nr. 22093
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebunden. Zustand: Neu. Thomas Müller (illustrator). Neu Neuware auf Lager, Sofortversand. Artikel-Nr. INF1000606781
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: neuwertig. Thomas Müller (illustrator). Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter bedruckter und illustrierter Ganzleineneinband mit zweifarbigen Vorsätzen und zwei Lesebändchen in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand. "Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American Way of Life tief verstört. Auf andere wirkt der russische Immigrant in seiner liebenswerten Kauzigkeit wie ein Versager. Trotz seiner rudimentären Kenntnisse der englischen Sprache gibt er spärlich besuchte Seminare zur russischen Literatur an einer Universität in der amerikanischen Provinz. Doch seine tragikomische Würde und sein heiterer Ernst lassen nicht Pnin, sondern vor allem seine Umwelt lächerlich erscheinen. Alles, was ihm widerfährt, macht diesen altmodischen russischen Gelehrten liebenswert. Der Illustrator Thomas M. Müller setzt Nabokovs Roman erfrischend und in seinem unverkennbaren Stil um." (Verlagstext) Vladimir Nabokov (* 10.jul./ 22. April 1899greg. in Sankt Petersburg; ? 2. Juli 1977 in Montreux, Schweiz) war ein russisch-amerikanischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Schmetterlingsforscher. Er zählt zu den einflussreichsten Erzählern des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist der Roman Lolita. Thomas M. Müller (* 15. Oktober 1966 in Gera), eigentlich Thomas Matthaeus Müller, ist ein deutscher Grafiker und Illustrator. Er lehrt als Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. Thomas M. Müller studierte an der HGB in der Klasse für Typografie bei Gert Wunderlich und an der Kantonalen Schule für Gestaltung in Luzern. Nach seinem Diplom 1993 war er Meisterschüler bei Karl-Georg Hirsch. Im Anschluss an sein Studium arbeitete Thomas M. Müller freiberuflich, unter anderem für den Verlag Antje Kunstmann, die Büchergilde Gutenberg und den Carl Hanser Verlag. Von 2002 bis 2004 war Thomas M. Müller Gastprofessor für Illustration an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle (Saale) und von 2004 bis 2007 Vertretungsprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Zum Wintersemester 2007/2008 wurde er als Nachfolger von Volker Pfüller an die HGB berufen. Thomas M. Müller ist für seine farbenfrohen, flächigen Grafiken bekannt. Seine Buchillustrationen wurden mehrfach prämiert, darunter 2003 mit einer Bronzemedaille im Wettbewerb Schönste Bücher aus aller Welt (für Lebensmittel. Was Kinder brauchen, Büchergilde Gutenberg) und 2005 mit dem 1. Preis der Stiftung Buchkunst (für Mit einem Reh kommt Ilka ins Merkur, Connewitzer Verlagsbuchhandlung). 2013 erschienen die von Müller illustrierte Ausgabe von Raymond Chandlers Der große Schlaf in der Edition Büchergilde sowie das Pappbilderbuch Was braust so schnell vorbei? im Moritz Verlag. Er ist der Sohn des Illustrators, Grafikdesigners und Kunstprofessors Rolf F. Müller. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 303, (1) pages. 8° (128 x 195mm). Artikel-Nr. BN29648
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Thomas Müller (illustrator). Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03763271279-N
Anzahl: 1 verfügbar