European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
*geb. Zustand: Sehr gut. 302 S. ; 21 cm + 154 S. ; 21 cm, 755 g beide Bände komplett, wie beschrieben u. abgebildet, mit Schuber - saubere Bücher in sehr gutem Zustand: Einbände u. Innenteile ohne nennenswerte Spuren, Bindungen fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen, Orig.-Schutzumschläge mit wenigen Spuren, Schuber berieben u. bestoßen (siehe auch meine Fotos) [ds] --- Klappentext: Marseille 1940 - Welthafen im noch unbesetzten Frankreich, Tor zur Freiheit. Eine Stadt, vollgesogen mit den Verfolgten Europas, die unermüdlich von Behörde zu Behörde hetzen, auf der Jagd nach Papieren, Bescheinigungen, Stempeln, da- mit ihnen das Verlassen des Kontinents möglich wird. Durch den Zusammenbruch Frankreichs spitzt sich ihre Lage lebensbedrohlich zu. Anna Seghers Roman Transit spielt vor diesem zeit- historischen Hintergrund. Daß Anna Seghers diese Situation aus eigenem Erleben kennt, prägt ihren Roman. Er spiegelt die eigene Flucht der Autorin vor dem Dritten Reich. Bereits 1933 war sie nach Paris gekommen. Im September flieht sie in den unbesetzten Teil Frankreichs. Nach mehrmonatigem Aufenthalt in Marseille verläßt sie im März 1941 mit ihren Angehörigen die Stadt, Mexiko zum Ziel. 1943 im Exil in Mexiko vollendet Anna Seghers ihren Roman Transit. Er ist die Verarbeitung des in Marseille Erlebten, des Alptraums der Flucht. Die Büchergilde eröffnet in diesem Jahr eine "Bibliothek Exilliteratur", welche die Hauptströmungen dieser Epoche ausschnitthaft verdeutlichen und einen Eindruck von der Größe der literarischen Emigration vermitteln soll. 1985 er- scheinen drei der auf zwölf Bände geplanten und von Hans-Albert Walter herausgegebenen Bibliothek: der hier vorliegende Band Transit von Anna Seghers, Landung in Australien von Egon Erwin Kisch (illustriert mit bisher nicht veröffentlichten Fotos aus Australien) und der Roman "Das Beil von Wandsbek" von Arnold Zweig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755. Artikel-Nr. 55329
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Michael Butter, Altenburg, Deutschland
Leinen. 20,5 x 13,0 cm. = BIbliothek Exilliteratur, Band 1. 154 Seiten, 1 Blatt. Originalleinenband (ohne Schutzumschlag). - Gebrauchsspuren. Versandhinweis: Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen. Artikel-Nr. 17822
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Band 1: Anna Seghers: Transit, Roman, mit Lesebändchen, ungelesenes Exemplar, Band 2: Hans-Albert Walter: Anna Seghers' Metamorphosen, Transit____Erkundungsversuche in einem Labyrinth, ungelesenes Exemplar, Bibliothek Exilliteratur, Umschlag an den Ecken geringfügig bestoßen, sonst tadelloser neuwertiger Zustand , im Originalschuber. Artikel-Nr. 199730
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Zustand: Gut. 302; 154 SS. Bibliothek der Exilliteratur. 1. Seghers, Anna: Transit. Roman / 2. Walter, Hans-Albert: Anna Seghers' Metamorphosen. Transit - Erkundungsversuche in einem Labyrinth. - Schuber sowie Schutzumschlag von Band 1 mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, Original-Leinen mit Schutzumschlag in Schuber. Artikel-Nr. 67317
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
gebundene Ausgabe, Leinen. Zustand: Wie neu. 302 S. ; 21 cm Zustand: neuwertig, UNGELESEN; Original-Schutzumschlag; w22571 9783763230174 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480. Artikel-Nr. 171581
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Gebundene Ausgabe, Leinen. Zustand: Wie neu. 155 Seiten Zustand: neuwertig, UNGELESEN;, Original-Schutzumschlag; w22562 9783763230174 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Artikel-Nr. 171566
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
2 Original-Leinenbände mit Schutzumschlag im Schuber, 8°, 302 und 154 Seiten. Schutzumschlag von einem Band stark bestossen und berieben sowie Rücken stark berieben. Schuber mit Einrissen, stark betossen und angestaubt, sonst guter Zusand. Artikel-Nr. 74137
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. oktav hardcover. neuwertige exemplare. ungelesen + tadellos; gebundene ausgaben; leinen mit farbig illustr. schutzumschlag; farbige vorsätze; mit lesebändchen; 303 / 155 seiten; reihe: bibliothek der exilliteratur, herausgegeben von hans-albert walter; beide bände in schwarzem pappschuber. Artikel-Nr. 0024it
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Zwei fadengeheftete Ganzleineneinbände mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel (Roman) bzw. geprägtem Rückentitel (Kommentarband) farbigen Vorsätzen, Lesebändchen (Roman) und illustriertem Schutzumschlag. Die Umschläge leicht nachgedunkelt und an den Rückenrändern und den Ecken berieben, der Umschlag des Romanbandes auch mit Hinterlegung der Rückenränder und einem hinterlegten Randeinriss, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Marseille 1940 - Welthafen im noch unbesetzten Frankreich, Tor zur Freiheit. Eine Stadt, vollgesogen mit den Verfolgten Europas, die unermüdlich von Behörde zu Behörde hetzen, auf der Jagd nach Papieren, Bescheinigungen, Stempeln, damit ihnen das Verlassen des Kontinents möglich wird. Durch den Zusammenbruch Frankreichs spitzt sich ihre Lage lebensbedrohlich zu. Anna Seghers Roman "Transit" spielt vor diesem zeithistorischen Hintergrund. Dass Anna Seghers diese Situation aus eigenem Erleben kennt, prägt ihren Roman. Er spiegelt die eigene Flucht der Autorin vor dem Dritten Reich. Bereits 1933 war sie nach Paris gekommen. Im September flieht sie in den unbesetzten Teil Frankreichs. Nach mehrmonatigem Aufenthalt in Marseille verlässt sie im März 1941 mit ihren Angehörigen die Stadt, Mexiko zum Ziel. 1943 im Exil in Mexiko vollendet Anna Seghers ihren Roman Transit. Er ist die Verarbeitung des in Marseille Erlebten, des Alptraums der Flucht. Die Bibliothek Exilliteratur verdeutlicht die Hauptströmungen der deutschen Exilliteratur. Jedes Buch enthält ein Nachwort mit einer Werkinterpretation. Als Textgrundlage werden grundsätzlich die Erstausgaben der Exilzeit herangezogen, da es dieser Edition um die historische Authentizität geht, nicht aber um inhaltliche Revisionen oder Überarbeitungen, die manche Autoren aus der Sicht eines späteren Erkenntnisstandes (zum Beispiel über das faschistische Deutschland) vorgenommen haben." (Verlagstext) Anna Seghers (* 19. November 1900 in Mainz; gestorben 1. Juni 1983 in Ost-Berlin; gebürtig Annette (Netti) Reiling, verheiratet als Netty Radványi) war eine deutsche Schriftstellerin. Die frühen Werke Anna Seghers' können der Neuen Sachlichkeit zugeordnet werden. In der Exilliteratur spielte sie nicht nur als Organisatorin eine wichtige Rolle, sondern schrieb mit Transit und Das siebte Kreuz auch zwei der literarisch bedeutendsten Romane dieser Zeit. Ihre späteren, in der DDR erschienenen Romane sind dem Sozialistischen Realismus verpflichtet. Sie zeigen eine schematische Figurenführung und irritieren durch ihre Parteitreue, die nicht zuletzt auf die zahlreichen offiziellen Funktionen (u. a. als Präsidentin des Schriftstellerverbandes) zurückgeführt werden kann. Im Gegensatz zu den Romanen der fünfziger und sechziger Jahre behalten die späten Erzählungen ihre literarische Gültigkeit. Bis ins hohe Alter bewies Seghers darin eine erzählerische Frische, die nicht zuletzt daher rührte, dass sie immer wieder Stoffe aus der Renaissance, aus Ostasien, der Karibik oder Mexiko aufgriff, die sie sowohl einfühlsam und kenntnisreich wie auch mit großer Erfindungs- und Gestaltungsgabe - jenseits aller Klischees - literarisch großartig zu erzählen verstand. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 302, (2); 154, (2) pages. 8° (130 x 207mm). Artikel-Nr. BN34365
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 154 S. Im Schmutztitel signierte Widmung des Autors (25.5.1985). Anderes Cover! Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Dunkelblauer Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt leicht nachgedunkelt. Versand aus München F06898 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Artikel-Nr. 70969
Anzahl: 1 verfügbar