Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Bestellnummer BVK 1590
Anton Bruckner, neben Brahms der bedeutendsten Symphoniker im ausgehenden 19. Jahrhundert, hat seine Zeitgenossen immer polarisiert; diese ambivalente Wirkung wurde von Gustav Mahler auf die Formel Halb Genie, halb Trottel verkürzt. Heute ist Bruckners Werk unangefochten und wichtiger Bestandteil der Konzertliteratur. Das Buch enthält eine umfassende Betrachtung von Bruckners symphonischem Werk mit Werkbeschreibung, Dokumenten, einem Essay zu besonderen Aspekten in Leben und Werk, eine kleine Biographie Bruckners, eine allgemeine Charakteristik seiner Symphonik und zahlreiche Abbildungen. Für mich hat die Musik Anton Bruckners eine Qualität, die sie von den Werken der meisten anderen Komponisten absetzt, ja darüber erhebt: Majestät. Diese würdige Erhabenheit, diese empfindsame Tiefe finden wir sonst nirgendwo. Lorin Maazel Renate Ulm, geboren 1957, studierte Klavier sowie Musik- und Theaterwissenschaften und arbeitet seit ihrer Promotion als Redakteurin in der Hauptabteilung Musik des Bayerischen Rundfunks.
Renate Ulm, geboren 1957, studierte Klavier sowie Musik- und Theaterwissenschaften und arbeitet seit ihrer Promotion als Redakteurin in der Hauptabteilung Musik des Bayerischen Rundfunks.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 34,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Bärenreiter, 2002. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anton Bruckner, neben Brahms der bedeutendsten Symphoniker im ausgehenden 19. Jahrhundert, hat seine Zeitgenossen immer polarisiert; diese ambivalente Wirkung wurde von Gustav Mahler auf die Formel 'Halb Genie, halb Trottel' verkürzt. Heute ist Bruckners Werk unangefochten und wichtiger Bestandteil der Konzertliteratur.Das Buch enthält eine umfassende Betrachtung von Bruckners symphonischem Werk mit Werkbeschreibung, Dokumenten, einem Essay zu besonderen Aspekten in Leben und Werk, eine kleine Biographie Bruckners, eine allgemeine Charakteristik seiner Symphonik und zahlreiche Abbildungen.'Für mich hat die Musik Anton Bruckners eine Qualität, die sie von den Werken der meisten anderen Komponisten absetzt, ja darüber erhebt: Majestät. Diese würdige Erhabenheit, diese empfindsame Tiefe finden wir sonst nirgendwo.' Lorin MaazelPUBCOMMENTS:AUTHCOMMENTS: 255 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783761815908
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren