Verwandte Artikel zu Die Salpeterer: "Freie, keiner Obrigkeit untertane...

Die Salpeterer: "Freie, keiner Obrigkeit untertane Leut' auf dem Hotzenwald" - Softcover

 
9783758411861: Die Salpeterer: "Freie, keiner Obrigkeit untertane Leut' auf dem Hotzenwald"
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • Verlagepubli
  • Erscheinungsdatum2023
  • ISBN 10 3758411866
  • ISBN 13 9783758411861
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten146

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Roland Kroell
Verlag: Epubli (2023)
ISBN 10: 3758411866 ISBN 13: 9783758411861
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Freiheitsbewegung der Salpeterer im Hotzenwald, die im 18. und 19. Jahrhundert, von sich reden machten. Es handelt sich dabei um die freie Grafschaft Hauenstein, die an die 1000 Jahre bestand und erst 1806, durch die Willkür Napoleons, aufhörte zu existieren. Es handelt sich dabei um ein Gebiet von ca. 30x 20km im südlichen Schwarzwald. Es war in acht Einungen (Art Kantone) aufgeteilt. Jedes Jahr wählten die Männer unter freiem Himmel ihre 8 Volksvertreter und die wiederum einen Redmann. Sie waren keine Leibeigene, sondern freie Leute, die frei jagen und fischen durften, auch die Steuer wurde jedes Jahr von ihnen festgelegt, auch verfügten sie über eine kleine Armee, von ca. 2000 Mann, dem Hauensteiner Landfahnen. Sie waren nur dazu da, um das eigene Gebiet zu verteidigen. Thomas Lehner, Autor und damals Dramaturg am SWR in Freiburg, produzierte 2 Hörspiele zu diesem Thema, das ein breites Echo fand. Roland Kroell vertonte die Salpetererlieder und schrieb zur erweiterten Neuauflage ein Nachwort. Gerade in der heutigen Zeit wird dieses Thema der Selbstbestimmung wieder aktuell. Über alle Jahrhunderte mussten sich die Menschen gegen Obrigkeiten, wie Adel und Kirche, zur Wehr setzen und ihre Rechte einfordern. Das ging lange Zeit gut in Hauenstein. Doch nach dem 30jährigen Krieg versuchte das damals mächtige Kloster St. Blasien, das im Norden an das Hauensteiner Freibauernland grenzte, die Bauern zu ihren Leibeigenen zu erklären. Dagegen wehrte sich als erster der Einungsmeister, Hans Friedle Albietz aus Buch. Er wollte auf dipolmatischem Wege die Angelegenheit für die Bauern retten. Er wurde zu ihrem Sprecher. Von Beruf war er Salpetersieder, ein Gewerbe, das für die Herstellung von Schiesspulver gebraucht wurde. So wurde er auch 'Salpeter Hans' genannt.Nachdem die Obrigkeit ihm kein Gehör schenkte und er in Freiburg arrestiert wurde und kurze Zeit darauf im Gefängnis starb, wurde er zum Maertyrer der neuen Freiheitsbewegung. Bis 1934 ging dieser Freiheitskampf. 148 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783758411861

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer