Verwandte Artikel zu Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 35....

Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 35. Jahrgang 2023 - Hardcover

 
9783756006595: Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 35. Jahrgang 2023
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Uwe Backes (editor), Alexander Gallus (editor), Eckhard Jesse (editor), Tom Thieme (editor)
ISBN 10: 375600659X ISBN 13: 9783756006595
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783756006595

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 118,15
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Uwe Backes
ISBN 10: 375600659X ISBN 13: 9783756006595
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die demokratischen Verfassungsstaaten der Gegenwart, das Entwicklungsprodukt eines historischen Ringens mit mannigfachen Formen der Fremdbestimmung, des Machtmissbrauchs und der Willkürherrschaft, sehen sich im Weltmaßstab einer Vielzahl diktatorischer Regime gegenüber. Aber auch innerhalb 'westlicher' Demokratien wirkende extremistische Kräfte und Strömungen liefern den Beweis, dass Prinzipien wie Menschenrechte, Toleranz und politischer Pluralismus keineswegs unangefochten sind.Obgleich der Programmatik des politischen Extremismus existentielle Bedeutung zukommt, ist die politik- und humanwissenschaftliche Forschung ihr vielfach ausgewichen. Das Jahrbuch Extremismus & Demokratie will die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Themenkreis fördern. Dabei sollen extremistische Phänomene umfassend und keineswegs nur im Hinblick auf den Gefahrenaspekt erforscht werden. Die Herausgeber wissen sich den fundamentalen Werten und Strukturelementen demokratischer Verfassungsstaaten verpflichtet. Ihre Verteidigung darf allerdings nicht in manichäistische Deutungsmuster und Freund-Feind-Stereotype münden. Beide Extreme, die Dämonisierung des politischen Extremismus wie die Idealisierung konstitutioneller Demokratie, sind zu vermeiden. Der politische Extremismus in Deutschland bildet den Schwerpunkt des Jahrbuches. Die politischen Entwicklungen des jeweils vergangenen Jahres sollten ebenso dokumentiert und aufgearbeitet werden, wie es ein Ziel der Herausgeber ist, die neu erscheinende Literatur umfassend zu würdigen. Dabei gehen die Beiträge jedoch vielfach über das engere thematische Feld hinaus und decken ein breites Spektrum von Sichtweisen und Lehrmeinungen ab. Bei aller angestrebten wissenschaftlichen Fundiertheit will das Jahrbuch auch umfassende Informationen und Impulse für die Praxis (Politiker:innen, Ministerialbeamte, Sicherheitskräfte, Pädagog:innen usw.) anbieten. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich.Mit Beiträgen vonMitchell Ash | Uwe Backes | Arnd Bauerkämper | Thomas Biebricher | Evelyn Bokler | Alexander Brakel | Wilfried von Bredow | Dirk Dalberg | Frank Decker | Jost Dülffer | Alexander Gallus | Bernd Greiner | Florian Grotz | Jens Hacke | Stephan Hilsberg, MdB a. D. | Josef Isensee | Helge F. Jani | Hans-Gerd Jaschke | Eckhard Jesse | Peter Graf Kielmansegg | Friedrich Kießling | Ilko-Sascha Kowalczuk | Klaus Große Kracht | Jürgen P. Lang | Claus Leggewie | Marcel Lewandowsky | Sebastian Liebold | Tom Mannewitz | Patrick Moreau | Helmut Müller-Enbergs | Herfried Münkler | Teresa Nentwig | Antje Nötzold | Paul Nolte | Martin Otto | Thomas Petersen | Armin Pfahl-Traughber | Ernst Piper | Sebastian Prinz | Karl-Siegbert Rehberg | Martin Sabrow | Hendrikje J. Schauer | Kevin Scheibel, M.A. | Christine Schirrmacher | Paul Schliefsteiner | Hans-Ulrich Thamer | Tom Thieme | Haci-Halil Usculan | Sabine Volk, M.A. | Helmut Walser Smith | Joseph Walthelm, M.A. | Manès Weisskircher | Benedikt Wintgens | Tobias Wunschik | Barbara Zehnpfennig. Artikel-Nr. 9783756006595

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 114,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer