Dieser Sammelband vereinigt thematisch gesammelte Gedichte zum Oberstufenthema 'Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten' von der Barocklyrik bis in die jüngste Gegenwart und richtet sich damit vornehmlich an Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Deutsch in der gymnasialen Oberstufe. Im ersten Teil des Bandes erhalten Sie thematische Zugänge zum Komplex 'Fremdheit' anhand einiger Zitate. Als ein zentrales Beispiel von den Empfindungen in der Fremde wurden hier Auszüge aus Heinrich Heines Exilwerk Deutschland. Ein Wintermärchen gedruckt. Auch ein kurzer Auszug aus der, im Exil entstandenen, Biographie Die Welt von gestern, verfasst von Stefan Zweig, wird als Einstieg angeboten. Der Hauptteil umfasst eine Gedichtsammlung in chronologischer Form, wobei der Fokus auf dem 'langen' 19. und dem 'kurzen' 20. Jahrhundert liegt. Ergänzend zu dieser Sammlung werden schlaglichtartige Beispiele von 'Migrationslyrik' geboten, die beispielhaft für zweisprachige Autoren stehen sollen. Gerade vor dem Hintergrund des Spannungsfeldes Migration und Flucht der Gegenwart kann hier moderner und alltagsbezogener Unterricht stattfinden. Das neue Themenkapitel 'die/das Fremde in mir' setzt einen weit gespannten Rahmen von der Innerlichkeit des Leidens der Romantik, über die sensible Ich-Suche bei Droste-Hülshoff bis hin zum Ich-Verfall expressionistischer Texte; auch hier werden wieder aktuelle Texte abgedruckt, die einen engen Lebensweltbezug zur aktuellen Schüler-generation garantieren. Zuletzt erhalten Sie vier Klausurvorschläge, welche thematisch und epochal aus der Unterrichtsreihe der Textsammlung hervorgehen und ein angemessenes Niveau für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bieten. Die 2. überb. und erw. Auflage enthält dabei zahlreiche neue Texte und ein neues Themenkapitel. Der Band bietet u.a. Texte von Gryphius, Eichendorff, Heine, Nietzsche, Rilke, Lasker-Schüler und Cumart.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Niklas Discher, Studium Germanistik/Geschichte. Zahlreiche Buchveröffentlichungen für den Deutschunterricht. Darunter den Amazon-Bestseller "unterwegs sein" Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart (Liste Lyrik).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,22 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03748112114-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783748112112_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten | Ein Arbeitsbuch für die Einführungsphase Deutsch | Niklas Discher | Taschenbuch | Paperback | 52 S. | Deutsch | 2019 | Books on Demand GmbH | EAN 9783748112112 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116954283
Anzahl: 5 verfügbar