Verwandte Artikel zu Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis. Roman

Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis. Roman - Softcover

4,34 durchschnittliche Bewertung
( 1.491 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783746650258: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis. Roman
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Gebraucht kaufen
Ausreichend/Acceptable: Exemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783746656366: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783746656366
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag, 2008
Softcover

9783351023973: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Hardcover

9783746656137: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Softcover

9783746650371: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis. Roman

Softcover

9783351021153: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Bertel..., 1991
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Feuchtwanger, Lion
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03746650259-B

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,58
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag (1997)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon
(Eckernförde, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 596 S. guter Zustand, Einbnd leicht berieben, Notiz a. Vorsatz, Seiten etwas gebräunt +++ LIEFERVERZÖGERUNGEN WELTWEIT | DELIVERY DELAYS WORLDWIDE: DEUTSCHLAND 6 - 14 Tage EUROPA/EUROPE: 10 - 40 Tage/Days USA/WELTWEIT: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 280785

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Aufbau Tb (1997)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BP6681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 991160

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 1,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Feuchtwanger, Lion
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Softcover Anzahl: 10
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03746650259-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Feuchtwanger, Lion
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03746650259-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,66
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Frankfurt a.M.: Frankfurter Verlagsanstalt (1951)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 613 (3) Seiten. Schutzumschlag: Gerd Aretz. Guter Zustand. Schutzumschlag mit Randläsuren. - Lion Feuchtwanger (* 7. Juli 1884 in München; 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller und einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Leben in Deutschland bis 1933: Lion Feuchtwanger wuchs in einer begüterten Familie als Sohn des jüdisch-orthodoxen Margarinefabrikanten Sigmund Feuchtwanger und dessen Ehefrau Johanna geb. Bodenheim auf. Er war der Bruder des Juristen Ludwig Feuchtwanger und des Journalisten und Schriftstellers Martin Feuchtwanger. Schon früh unternahm er Versuche als Schriftsteller, die ihm bereits als Schüler einen Preis einbrachten. 1903 schloss er die Schule mit dem Abitur am humanistischen Wilhelmsgymnasium München ab. Danach studierte er Geschichte, Philosophie und Deutsche Philologie in München und Berlin, löste sich dabei stark vom Elternhaus. Er promovierte 1907 bei Franz Muncker über Heinrich Heines Der Rabbi von Bacharach. Von einer Habilitation nahm er aufgrund der Beschränkungen für Juden Abstand. Er gründete 1908 seine eigene Kulturzeitschrift Der Spiegel, dessen erste Ausgabe am 30. April erschien. Nach 15 Nummern und sechs Monaten fusionierte sie jedoch auf Grund finanzieller Probleme mit der von Siegfried Jacobsohn herausgegebenen Zeitschrift Die Schaubühne, für die Feuchtwanger von nun an schrieb. 1912 heiratete er die jüdische Kaufmannstochter Marta Löffler. Sie war bei der Hochzeit schwanger, doch ihrer beider einzige Tochter starb kurz nach der Geburt. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 leistete er Militärdienst, aus dem er aber aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig entlassen wurde. Bereits 1918 entdeckte er das Talent des jungen Bertolt Brecht, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Während der Novemberrevolution 1918/1919 war Feuchtwanger krank und unbeteiligt. Nach einigen Erfolgen als Dramatiker verlagerte er seinen Schwerpunkt auf den historischen Roman. Am erfolgreichsten war Jud Süß (geschrieben 1921/22, veröffentlicht 1925), der auch international bereits ab 1926 großen Anklang fand, nachdem Feuchtwanger lange in Deutschland vergeblich einen Verleger gesucht hatte. Die antisemitische Thematik schien unpopulär. Sein zweiter großer Erfolg war Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch. Aus beruflichen Gründen zog er 1925 nach Berlin, 1932 in eine große Villa am Grunewald. 1932 erschien der erste Teil der Josephus-Trilogie Der jüdische Krieg. Feuchtwanger sprach sich für den Kosmopolitismus aus und damit auch gegen einen jüdischen Nationalismus. Auch richtete er sich gegen den marxistischen Historischen Materialismus. Sein Interesse galt fortschrittlichen Intellektuellen als Schrittmachern der gesellschaftlichen Entwicklung. Feuchtwanger erkannte sehr hellsichtig als einer der ersten die Gefahren durch Hitler und die NSDAP. Bereits 1920 erscheint in dem satirischen Text Gespräche mit dem Ewigen Juden als Vision, was später als Folge antisemitischen Rassenwahns Wirklichkeit wird: Türme von hebräischen Büchern verbrannten, und Scheiterhaufen waren aufgerichtet, hoch bis in die Wolken, und Menschen verkohlten, zahllose, und Priesterstimmen sangen dazu: Gloria in excelsis Deo. Züge von Männern, Frauen, Kindern schleppten sich über den Platz, von allen Seiten; sie waren nackt oder in Lumpen, und sie hatten nichts mit sich als Leichen und die Fetzen von Bücherrollen, von zerrissenen, geschändeten, mit Kot besudelten Bücherrollen. Und ihnen folgten Männer im Kaftan und Frauen und Kinder in den Kleidern unserer Tage, zahllos, endlos. Wesentlich genauer erscheinen die Figuren des braunen Münchens" der 1920er Jahre in dem 1930 erschienenen Schlüsselroman Erfolg, wo Feuchtwanger in der Figur Rupert Kutzners ein leicht erkennbares Porträt Hitlers zeichnet. Im November 1932 brach er zu Vorträgen nach London und in die USA auf. Die nationalsozialistische Machtergreifung Ende Januar 1933 machte seine Rückkehr nach Deutschland unmöglich, denn Feuchtwanger galt den Nationalsozialisten als einer ihrer intellektuellen Hauptgegner. Seine Bücher wurden ein Opfer der Bücherverbrennung 1933. Sein Name tauchte im Sommer 1933 in der ersten Ausbürgerungsliste Hitlerdeutschlands auf. Eine literarische Frucht dieser Phase war der Roman Die Geschwister Oppermann." . Aus wikipedia-Lion_Feuchtwanger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 19,5 cm. Schwarzes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 57347

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Feuchtwanger, Lion
Verlag: Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin, 1999 (1999)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Kerzemichel
(Wittenberge, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 596 S., 8°, TB, 7. Auflg., mit einem Nachwort von Fritz Rudolf Fries, innen leicht nachgedunkelt, gut. Artikel-Nr. 37741

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl. (1997)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 5. Aufl. 596 S. ; 18 cm in gutem Zustand 12202 ISBN 9783746650258 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437. Artikel-Nr. 2348886

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl. (1997)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 596 S. ; 18 cm in gutem Zustand 21068 ISBN 9783746650258 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390. Artikel-Nr. 3557844

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Feuchtwanger, Lion:
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl. (1997)
ISBN 10: 3746650259 ISBN 13: 9783746650258
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 596 S. ; 18 cm in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt 22530 ISBN 9783746650258 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437. Artikel-Nr. 3581048

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer