Verwandte Artikel zu Spannung: Warum wir Medieninhalte interessant finden...

Spannung: Warum wir Medieninhalte interessant finden (tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien): 63 - Softcover

 
9783744506656: Spannung: Warum wir Medieninhalte interessant finden (tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien): 63

Inhaltsangabe

Die Themen des aktuellen Schwerpunkts:

Thomas Anz: Spannung in der Literatur
Interview mit Matthias Klausing: Das Phänomen Spannung . Die Sicht des Ingenieurs
Interview mit Anja Benesch: Das Phänomen Spannung . Die Sicht der Psychologin
Interview mit Nicholas Müller: Es kommt darauf an, Sympathien zu wecken!
Werner C. Barg: Die Spannung steigt!
Thomas Schick: Das informierte Publikum
Clemens Schwender: Spannende Musik
Christine Henninghausen, Frank Schwab: Der König der Löwen in der Falle
Barbara Weinert: Was findet ihr spannend?
Klaudia Wick: Kalkulierbarer Unruhezustand
Klaus-Dieter Felsmann: Nur wenn zwischen zwei Punkten Spannung herrscht, kann Leben fließen

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783867644495: Spannung. Warum wir Medieninhalte interessant finden. tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien. 1/2013 | 17. Jg.

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3867644497 ISBN 13:  9783867644495
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft, 2013
Softcover

Suchergebnisse für Spannung: Warum wir Medieninhalte interessant finden...

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2013
ISBN 10: 3744506657 ISBN 13: 9783744506656
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 29454061/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,20
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Herbert von Halem Verlag, 2013
ISBN 10: 3744506657 ISBN 13: 9783744506656
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 29454061/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,20
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen E.V. Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen E.V. Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen E.V.
Verlag: Halem, 2013
ISBN 10: 3744506657 ISBN 13: 9783744506656
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Die Themen des aktuellen Schwerpunkts:Thomas Anz: Spannung in der LiteraturInterview mit Matthias Klausing: Das Phaenomen \ Spannung\ . Die Sicht des Ingenieurs. Artikel-Nr. 369157414

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb