2. Auflage, Koehler & Amelang, München, 1997. 367 S., Pbd.U. (Einband gebräunt)
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 367 (1) Seiten. 23 cm. Umschlaggestaltung: Marcus Veigel. Sehr guter Zustand. Kopfschnitt leicht fleckig. Beiliegend ein Zeitungsartikel von Hans Leyendecker in der SZ vom 22.9.1997: Der Bundesnebenverdienst. - Udo Konstantin Ulfkotte (* 20. Januar 1960 in Lippstadt; 13. Januar 2017) war ein deutscher Journalist und Publizist. Von 1986 bis 2003 war er politischer Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ab Ende der 1990er Jahre schrieb er mehrere Bestseller und vertrat zunehmend rechtspopulistische, islamfeindliche sowie verschwörungstheoretische Positionen. Zuletzt publizierte er ausnahmslos beim Kopp Verlag. Leben: Udo Konstantin Ulfkotte wurde 1960 im westfälischen Lippstadt geboren und wuchs in Dorsten und Warburg auf. Nach dem Abitur 1978 am Gymnasium Marianum in Warburg studierte er nach eigenen Angaben an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft, nach Angaben des Kopp Verlages Kriminologie, Islamkunde und Politik". 1987 wurde er an der Universität Freiburg mit einer von Dieter Oberndörfer betreuten Dissertation über Kontinuität und Wandel amerikanischer und sowjetischer Politik in Nah- und Mittelost 1967 bis 1980 zum Dr. phil. promoviert. Im Oktober 1986 wurde er Mitglied der politischen Redaktion der FAZ, bei der er bis 2003 dem Ressort Außenpolitik angehörte und sich besonders mit Afrika, den arabischen Staaten und den Vereinten Nationen befasste. Nach eigenen Angaben, die allerdings von Jan Fleischhauer angezweifelt wurden, lebte er zwischen 1986 und 1998 überwiegend in islamischen Ländern (u. a. Irak, Iran, Afghanistan, Saudi-Arabien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten und Jordanien) und bereiste über sechzig Staaten.[7] Diese Aufenthalte hätten sein Islambild mitgeprägt. Zuletzt soll er sich laut Michael Schmidt-Salomon als wiedergeborener Christ" verstanden haben. Bereits während seines Studiums war er Mitarbeiter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und gehörte von 1999 bis 2003 dem Planungsstab der Stiftung an. Er galt als Spezialist für Sicherheitsmanagement und Wirtschaftsspionage. Ulfkotte war von 1999 bis 2007 Lehrbeauftragter für Sicherheitsmanagement im Fachbereich Betriebswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg und unterrichtete Konkurrenzbeobachtung in den USA. Von Juni 2005 bis Juni 2006 war er Chefkorrespondent des Personality-Magazins Park Avenue des Hamburger Verlags Gruner + Jahr. Seine Artikel erschienen unter anderen in den Zeitschriften Capital, Cicero, Junge Freiheit und über die Nachrichtenagentur ddp. Ulfkotte war in mehreren Talkshows und im Presseclub zu Gast. 2004 durchsuchte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Privat- und Büroräume des Journalisten wegen des Verdachts auf Anstiftung zum Verrat von Dienstgeheimnissen" (§ 353b StGB). Ulfkotte soll über Staatsschutzverfahren Bescheid gewusst haben, bevor diese öffentlich bekannt wurden. Der Autor dementierte Bestechungsvorwürfe und bezeichnete die Verdächtigung als politisch motiviert. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) äußerte sich zurückhaltend zu der Maßnahme: Wenn es darum gehen sollte, in Zeiten weit verbreiteter Angst vor Terror einen Journalisten mundtot zu machen, müsste dagegen massiv protestiert werden" (DJV-Pressesprecher Hendrik Zörner). Das Verfahren wurde 2005 eingestellt. Ulfkotte verfasste Bücher über Nachrichtendienste und Islamismus. Ab 2008 erschienen seine Bücher beim Kopp Verlag, der für sein esoterisches, verschwörungstheoretisches und rechtspopulistisches Angebot bekannt ist. Dort war er auch regelmäßiger Autor des Internetportals Kopp-Online und Chefredakteur des Wochenmagazins Kopp-Exklusiv. Wegen seiner provokant rechtsgerichteten Thesen galt er als eine der Schlüsselfiguren zwischen der Neuen Rechten und Kopp. Ulfkotte, bereits seit mehreren Jahren gesundheitlich angeschlagen, starb am 13. Januar 2017 im Alter von 56 Jahren an einem Herzinfarkt. . . . Aus: wikipedia-Udo_Ulfkotte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 775 Grauer Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 65830
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Opd.m.OU: 3. Aufl. 367 S. ; 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 107073
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-113-469
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 2. Aufl. 15 x 23 cm 367 S. fester Pappband. Umschlag etwas eingerissen; Artikel-Nr. 48355
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Original in Folie verschweißtes Exemplar, Folie löchrig, ungelesenes Exemplar. Artikel-Nr. 200085
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
23 cm, gebunden Pp., SU. 367 S., Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 61548
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 367 Seiten; 3. Auflage 1997. Schutzumschlag an den Rändern leicht berieben. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München 19-4313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7. Artikel-Nr. 44328
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 2. Auflage. Groß-Oktav. 367 Seiten. Gebunden mit Umschlag. gut/sehr gut erhalten, wie ungelesen. /D0826. Artikel-Nr. 81137
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
2. Auflage, Koehler & Amelang, München, 1997. 367 S., Pbd.U. (Einband gebräunt)--- 736 Gramm. Artikel-Nr. 1c3347_2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03733802144-B
Anzahl: 1 verfügbar