Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus.
Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Worpswede. Viel Zeit verbrachte sie in Paris, um zu lernen und Inspiration in der dortigen Kunstszene zu suchen. Sie schuf über 700 Gemälde und fast 1000 Zeichnungen.
In diesem Postkartenbuch sind 20 ihrer wichtigsten Werke zum Heraustrennen enthalten. Neben einer Einleitung findet man zu jedem Bild kurze Informationen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,51 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 397120952
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehoert zu den wichtigsten Kuenstlerinnen des Expressionismus. Modersohn-Beckers kuenstlerische Heimat war die Kuenstlerkolonie Worpswede. Viel Zeit verbrachte sie in Paris, um zu lernen und. Artikel-Nr. 512723723
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Sonstiges. Zustand: Neu. Neuware - Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus.Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Worpswede. Viel Zeit verbrachte sie in Paris, um zu lernen und Inspiration in der dortigen Kunstszene zu suchen. Sie schuf über 700 Gemälde und fast 1000 Zeichnungen.In diesem Postkartenbuch sind 20 ihrer wichtigsten Werke zum Heraustrennen enthalten. Neben einer Einleitung findet man zu jedem Bild kurze Informationen. Artikel-Nr. 9783730611289
Anzahl: 1 verfügbar