»Die Wiederentdeckung eines Dichters: Das Mittelalter wie man es noch nie erlebt hat; auch sprachlich nicht. Noch kein Mittelalter-Bestseller war in der Lage, seine Leser derart trunken diese wilde Zeit erleben zu lassen; Turnier und Minnedienst, Inquisition und Hungersnot.« (Peter Pisa, Kurier (A))
»Das Buch ist also viel mehr als ein Ritterroman mit seinen Liebschaften und Liebeslisten und Tjosten und Kämpfen. Es ist auch ein Gleichnis - nicht für ein ständisches, sondern für ein anständiges Leben. Bemerkenswert ist die Sprache des Romanciers, der für Händel und Diskussionen gern mal zum Schachtelsatz greift und dann wieder klar und schnell zur Sache kommt: "Fiebert sie? Abtrocknen! Mein Pferd!" Es ist auch dieser sprachliche Rhythmus, der das Buch lesenswert macht. « (Pascal Cames, Badische Zeitung)
»Von Niebelschütz ist ein bedeutender historischer Roman gelungen, der auch 51 Jahre nach seinem Erscheinen nichts von seiner Faszination und Sprachgewalt eingebüßt hat. Die Kinder der Finsternis" ist ein literarisches Kunstwerk. Der Text fordert die volle Aufmerksamkeit des Lesers - und bietet ein farbenprächtiges und lebendiges Panorama des mittelalterlichen Lebens in der Provence für den, der sich darauf einlässt.« (Jutta Ladwig, literaturkritik.de)
Um den Aufstieg des Schäfers Barral, dessen Herkunft von Geheimnissen umwittert ist, rankt sich dieser Romen, der in einer Provence mit legendären Zügen spielt. Mit atemberaubender Intensität und Farbigkeit erzählt Niebelschütz aus der Blüte des Mittelalters von Schlachten und Freundschaften mit den 'Ungläubigen' - den kulturell enorm überlegenen Mauren aus der benachbarten Provinz -, von Kämpfen, Intrigen und Bündnissen mit den christlichen 'Brüdern'; von Ritterturnieren, Minnedienst, Ehrengerichten, Aberglauben, Hexenprozesse; von Liebe und Heiratspolitik, Familienfehden und -zusammenhalt.Wolf von Niebelschütz wurde am 24. Januar 1913 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte und Kunstgeschichte und war bis 1940 als Literatur-, Theater- und Kunstkritiker, nach dem Krieg als freier Schriftsteller tätig. Niebelschütz starb am 22. Juli 1960 in Düsseldorf.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03720523861-G
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03720523861-V
Anzahl: 2 verfügbar