Sie haben gelitten, geschwiegen und geduldet: Die Verdingkinder. Die Journalistin, Redaktorin und Filmerin Lotty Wohlwend, unterstützt von Arthur Honegger, dem wohl bekanntesten Schweizer Verdingkind, geht in diesem breit angelegten Report der Frage nach, wie Verdingkinder in den letzten 100 Jahren mit ihrem Leben fertig wurden – oder eben nicht. Das Buch beleuchtet eines der umstrittensten Kapitel schweizerischer Sozialgeschichte.
Verdingkinder lebten und arbeiteten meist auf Bauernhöfen - vor 50 Jahren verdiente noch ein grosser Teil der Bevölkerung seinen Lebensunterhalt in der Landwirtschaft. Ohne Recht auf Würde, meistens mit minimaler Schulbildung, oft ohne Wärme und Geborgenheit, hatten sie in einer armen Bevölkerung am meisten zu leiden: Kinder, die helfen mussten, den Alltag ihrer “Pflege”-Eltern zu bewältigen, oft weit über ihre eigenen Kinder-Kräfte hinaus, Geschöpfe ohne Rechte, dafür mit übergrossen Pflichten. Für die Verdingkinder in Stadt und Land war nicht die harte Arbeit das Schlimmste, sondern die psychischen Demütigungen, das Ausgeliefertsein, mit dem Wissen, dass da kein Vater und keine Mutter waren, die sich für sie wehrten, niemand, der mit ihnen sprechen wollte! Schmerz, Angst, Wut – und die Unmöglichkeit des Vergessens oder Verdrängens: Lotty Wohlwend und Arthur Honegger lassen in ihrer grossen Dokumentation die Kinder von gestern zu Wort kommen. Sie präsentiert nicht nur Schicksale, sondern Daten und Fakten zu einem bis heute unbewältigten Stück unserer jüngsten Vergangenheit.
Arthur Honegger: Geboren 1924, Verdingkind, Arbeitserziehungsanstalt Uitikon, Kneckt, Kellner, Arbeiter und Journalist, Chefredaktor und Autor von 20 Werken, die zum Teil verfilmt und in andere Sprachen übersetzt wurden.
Lotty Wohlwend: Journalistin, Redaktorin beim Magazin Active live. Dokumentarfilmerin
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03719313654-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03719313654-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
8°. 196 S. : zahlr. Ill. OKart. Artikel-Nr. 53213AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. broschiert, wie ungelesen. Artikel-Nr. obkasssb
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Pia Vonarburg, Lenzburg, Schweiz
Softcover. Zustand: Gut. 3. Auflage. Gr.4°, Sprache Deutsch, Seitenzahl 196, schwarzweiss Fotos, Bibliotheksstempel und Nummer, gutes Exemplar. Artikel-Nr. 1061 L
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Zustand: gebraucht; wie neu. neu. Artikel-Nr. 309-5-22
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
kartoniert; flexibler, hellblauer, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 196 / 16 x 24 cm / mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband minimal berieben Sprache: de. Artikel-Nr. 70383
Anzahl: 1 verfügbar