Verwandte Artikel zu Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde: Zweiter Band...

Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde: Zweiter Band die Sprache und ihre Störungen - Softcover

 
9783709171318: Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde: Zweiter Band die Sprache und ihre Störungen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
war es iiblich, die untersuchten Storungsbilder der menschlichen Kommunikation nach rein phiinomenologisch-symptomatischen Kennzeichen zu beschreiben und zu ordnen, also als Stimmschwache, Falsettstimme, verzogerte Sprachentwick­ lung, Stammeln, Stottern usw. Eine solche Beschreibung nach dem hervorstechen­ den Symptom oder der wesentlichen subjektiven Beschwerde entspricht der ebenso symptomatischen Krankheitslehre der mittelalterlichen Medizin, welche die Krankheiten in verschiedene Fieber, Kongestionen, Gelbsuchten oder ver­ anderte Farben des Harnes einteilte. Erst mit dem Aufschwung der pathologischen Anatomie, Bakteriologie, Immunitatslehre und anderer Facher entwickelte sich die moderne, iitiologisch und pathogene tisch ausgerichtete Medizin. Aus vielen Grunden konnte die medi­ zinische Sprach- und Stimmheilkunde mit diesen Entwicklungen nicht Schritt halten. Es gibt noch keine pathologische Anatomie oder Physiologie des Stotterns. Die Biochemie oder Neurophysiologie der psychoneurotischen Storungen von Stimme und Sprache sind noch weit hinter den entsprechenden Forschungen etwa in der Psychiatrie zuriick. Am wenigsten Einigung herrscht iiber die seit lang em vorhandenen hirnpathologischen Befunde bei den Aphasien und deren Ein­ teilung. Es macht sich jedoch die zunehmende Tendenz bemerkbar, auch die ver­ schiedenen symptomatischen Storungsbilder der menschlichen Kommunikation nach medizinischen Gesichtspunkten atiologisch einzuteilen. Dazu eignen sich zunachst die modernen Forschungsweisen der Neurologie, Psychiatrie und der klinischen Psychologie. Ein Beispiel ist die Umwalzung in der Lehre yom Schwach­ sinn seit der Entdeckung der chromosomalen Aberrationen und der angeborenen metabolischen Fehler durch die Erblehre.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3709171318
  • ISBN 13 9783709171318
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten916

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783211809846: Handbuch Der Stimm- Und Sprachheilkunde: Zweiter Band Die Sprache Und Ihre Storungen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3211809848 ISBN 13:  9783211809846
Verlag: Springer Verlag GmbH, 1970
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Richard Luchsinger
Verlag: Springer Vienna (2012)
ISBN 10: 3709171318 ISBN 13: 9783709171318
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - war es iiblich, die untersuchten Storungsbilder der menschlichen Kommunikation nach rein phiinomenologisch-symptomatischen Kennzeichen zu beschreiben und zu ordnen, also als Stimmschwache, Falsettstimme, verzogerte Sprachentwick lung, Stammeln, Stottern usw. Eine solche Beschreibung nach dem hervorstechen den Symptom oder der wesentlichen subjektiven Beschwerde entspricht der ebenso symptomatischen Krankheitslehre der mittelalterlichen Medizin, welche die Krankheiten in verschiedene Fieber, Kongestionen, Gelbsuchten oder ver anderte Farben des Harnes einteilte. Erst mit dem Aufschwung der pathologischen Anatomie, Bakteriologie, Immunitatslehre und anderer Facher entwickelte sich die moderne, iitiologisch und pathogene tisch ausgerichtete Medizin. Aus vielen Grunden konnte die medi zinische Sprach- und Stimmheilkunde mit diesen Entwicklungen nicht Schritt halten. Es gibt noch keine pathologische Anatomie oder Physiologie des Stotterns. Die Biochemie oder Neurophysiologie der psychoneurotischen Storungen von Stimme und Sprache sind noch weit hinter den entsprechenden Forschungen etwa in der Psychiatrie zuriick. Am wenigsten Einigung herrscht iiber die seit lang em vorhandenen hirnpathologischen Befunde bei den Aphasien und deren Ein teilung. Es macht sich jedoch die zunehmende Tendenz bemerkbar, auch die ver schiedenen symptomatischen Storungsbilder der menschlichen Kommunikation nach medizinischen Gesichtspunkten atiologisch einzuteilen. Dazu eignen sich zunachst die modernen Forschungsweisen der Neurologie, Psychiatrie und der klinischen Psychologie. Ein Beispiel ist die Umwalzung in der Lehre yom Schwach sinn seit der Entdeckung der chromosomalen Aberrationen und der angeborenen metabolischen Fehler durch die Erblehre. Artikel-Nr. 9783709171318

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 109,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer