Das Plakat in der Stadt: Highlights aus einem Jahrhundert Wiener Plakatgeschichte
13 Autor*innen widmen sich dem Plakat als Zeugnis stadtgeschichtlicher Ereignisse, dem sich wandelnden Stadtbild, dem „Leben“ des Mediums Plakat im öffentlichen Raum und dem „Nachleben“ der Plakate als Teile einer Sammlung. Dargestellt werden die Stadtgeschichte im Spiegel des Plakats und die Interaktion zwischen Stadtraum und Plakat. Dabei geht es um die Sichtbarkeit des Plakats im (halb) öffentlichen Raum, in der Stadtfotografie, im Spielfilm, in Plakatwerbungen und in Kunstprojekten. Aufeinanderfolgenden Jahrzehnten gewidmete Bildblöcke visualisieren ein Jahrhundert Plakatgeschichte. Den Abschluss bildet ein Überblick über die Sammlung der Wienbibliothek im Rathaus sowie anderer Institutionen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Bernhard Hachleitner (Hg.), geboren 1968 in Ebensee, lebt in Wien, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Historiker und Kurator, Mitarbeit an Projekten, u. a. in der Wienbibliothek im Rathaus, im Wien Museum, im Haus der Geschichte Österreich, der Universität Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen und Ausstellungen zu Themen aus den Bereichen Populärkultur, Stadt und Zeitgeschichte. Im Residenz Verlag erschienen: "Die Zerstörung der Demokratie und der Februar 1934" (2023, hrsg. mit Alfred Pfoser, Katharina Prager und Werner Michael Schwarz) und "Das Plakat in der Stadt" (2023, hrsg. mit Julia König).
Julia König (Hg.), geboren 1975 in Innsbruck, lebt in Wien. Kunsthistorikerin, Kuratorin und Bibliothekarin. 1998–2005 im Auftrag der Kommission für Provenienzforschung am Bundesdenkmalamt Provenienzforscherin des Österreichischen Museums für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Beteiligungen an zahlreichen Ausstellungs-, Publikations- und Sammlungsprojekten. Ab 2005 stellvertretende Leiterin der Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus, seit 2008 deren Leiterin. Im Residenz Verlag erschienen "Das Plakat in der Stadt" (2023, hrsg. mit Bernhard Hachleitner).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Gebogener Buchrucken. 13 Autor*innen widmen sich dem Plakat als Zeugnis stadtgeschichtlicher Ereignisse, dem sich wandelnden Stadtbild, dem ,Leben" des Mediums Plakat im offentlichen Raum und dem ,Nachleben" der Plakate als Teile einer Sammlung. Dargestellt werden die Stadtgeschichte im Spiegel des Plakats und die Interaktion zwischen Stadtraum und Plakat. Dabei geht es um die Sichtbarkeit des Plakats im (halb) offentlichen Raum, in der Stadtfotografie, im Spielfilm, in Plakatwerbungen und in Kunstprojekten. Aufeinanderfolgenden Jahrzehnten gewidmete Bildblocke visualisieren ein Jahrhundert Plakatgeschichte. Den Abschluss bildet ein Uberblick uber die Sammlung der Wienbibliothek im Rathaus sowie anderer Institutionen. Artikel-Nr. a16b9e92-8031-4a4c-888a-ccdbfec00cf0
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. 13 Autor*innen widmen sich dem Plakat als Zeugnis stadtgeschichtlicher Ereignisse, dem sich wandelnden Stadtbild, dem ,Leben" des Mediums Plakat im offentlichen Raum und dem ,Nachleben" der Plakate als Teile einer Sammlung. Dargestellt werden die Stadtgeschichte im Spiegel des Plakats und die Interaktion zwischen Stadtraum und Plakat. Dabei geht es um die Sichtbarkeit des Plakats im (halb) offentlichen Raum, in der Stadtfotografie, im Spielfilm, in Plakatwerbungen und in Kunstprojekten. Aufeinanderfolgenden Jahrzehnten gewidmete Bildblocke visualisieren ein Jahrhundert Plakatgeschichte. Den Abschluss bildet ein Uberblick uber die Sammlung der Wienbibliothek im Rathaus sowie anderer Institutionen. Artikel-Nr. 9e77a8cc-4821-4427-9ae1-0480a10f8c48
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. 13 Autor*innen widmen sich dem Plakat als Zeugnis stadtgeschichtlicher Ereignisse, dem sich wandelnden Stadtbild, dem Leben des Mediums Plakat im oeffentlichen Raum und dem Nachleben der Plakate als Teile einer Sammlung. Dargestellt werden die Stadtgesch. Artikel-Nr. 754237659
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 256 Seiten mit Illustrationen / gutes Exemplar // Öffentlicher Raum , Plakat , Wienbibliothek im Rathaus. Plakatsammlung , Geschichte, Grafik, angewandte Kunst, Bibliotheks- und Informationswissenschaft L013 9783701735860 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1460. Artikel-Nr. 370367
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Das Plakat in der Stadt | 100 Jahre Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus | Bernhard Hachleitner (u. a.) | Buch | 256 S. | Deutsch | 2023 | Residenz | EAN 9783701735860 | Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Mühlstr. 7, 5023 SALZBURG, ÖSTERREICH, info[at]residenzverlag[dot]at | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125783216
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03701735867-V
Anzahl: 2 verfügbar