Dieses Buch ist unbedingt lesenswert. Es ist gut geschrieben und steckt voller treffender Zeitdiagnosen. --Günter Kaindlstorfer, DEUTSCHLANDFUNK
(...) in einer zugänglichen und präzisen Sprache (formuliert). --Christopher Wimmer, TAZ
Das Buch steckt voller treffender Zeitdiagnosen. Nach seiner Lektüre müssen wir uns von der Idee befreien, dass wir alles bekommen können. Und diese Einsicht ist ein Gewinn. --Dr. Marion Helen Stagars, CULTURAMA/ KULTURASPEKTE
Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt. Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die Resonanz , als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 2. 136 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 Softcover, Maße: 14.7 cm x 1.7 cm x 22.2 cm. Artikel-Nr. 1193619
Anzahl: 1 verfügbar