Verwandte Artikel zu Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des...

Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des stationären Textilhandels? - Softcover

 
9783668999381: Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des stationären Textilhandels?

Inhaltsangabe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Risiken und Möglichkeiten sich der stationäre Einzelhandel derzeit stellen muss. Die stationären Einzelhändler, die sich gegenwärtig und zukünftig nur mit dem reinen stationären Einzelhandel zufriedengeben, könnten Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren. Denn auch die Kunden greifen seit einigen Jahren auf einen persönlichen Kanal-Mix zurück, welcher sowohl aus Offline sowie aus Online besteht. Diesem Grund zum Anlass sollten stationäre Einzelhändler ihre einseitige Strategie überdenken. Eine relevante Strategie könnte der Multi-Channel-Handel sein. Durch den Multi-Channel-Handel kann sich der Kunde ein Produkt auf mindestens zwei Vertriebswegen beschaffen. Der Multi-Channel-Handel könnte damit eine ideale Ergänzung zum stationären Einzelhandel beziehungsweise Textilhandel sein. Das Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, herauszuarbeiten, inwieweit die Stärken des Multi-Channel-Handels die Schwächen des stationären Textilhandels auffangen können. Die Fragestellung, ob der stationäre Textilhandel eine Rettung nötig hat und, ob die Multi-Channel-Strategie eine mögliche Rettung ist, wird am Ende dieser Arbeit diskutiert. Der stationäre Einzelhandel muss sich im digitalen Zeitalter neuen Herausforderungen stellen. Durch die rasante Entwicklung des Internets nahm auch der Online-Handel enorm zu. Das digitale Zeitalter hat die Kundenwünsche und Kundenerwartungen erheblich verändert. Laut kaufDA nutzen mehr als 70% der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahre regelmäßig internetfähige Smartphones und Tablets für den Zugang ins World Wide Web.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des...

Foto des Verkäufers

Carolin Hauer
Verlag: GRIN Verlag Sep 2019, 2019
ISBN 10: 3668999384 ISBN 13: 9783668999381
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Risiken und Möglichkeiten sich der stationäre Einzelhandel derzeit stellen muss. Die stationären Einzelhändler, die sich gegenwärtig und zukünftig nur mit dem reinen stationären Einzelhandel zufriedengeben, könnten Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren. Denn auch die Kunden greifen seit einigen Jahren auf einen persönlichen Kanal-Mix zurück, welcher sowohl aus Offline sowie aus Online besteht. Diesem Grund zum Anlass sollten stationäre Einzelhändler ihre einseitige Strategie überdenken. Eine relevante Strategie könnte der Multi-Channel-Handel sein. Durch den Multi-Channel-Handel kann sich der Kunde ein Produkt auf mindestens zwei Vertriebswegen beschaffen. Der Multi-Channel-Handel könnte damit eine ideale Ergänzung zum stationären Einzelhandel beziehungsweise Textilhandel sein. Das Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, herauszuarbeiten, inwieweit die Stärken des Multi-Channel-Handels die Schwächen des stationären Textilhandels auffangen können. Die Fragestellung, ob der stationäre Textilhandel eine Rettung nötig hat und, ob die Multi-Channel-Strategie eine mögliche Rettung ist, wird am Ende dieser Arbeit diskutiert. Der stationäre Einzelhandel muss sich im digitalen Zeitalter neuen Herausforderungen stellen. Durch die rasante Entwicklung des Internets nahm auch der Online-Handel enorm zu. Das digitale Zeitalter hat die Kundenwünsche und Kundenerwartungen erheblich verändert. Laut kaufDA nutzen mehr als 70% der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahre regelmäßig internetfähige Smartphones und Tablets für den Zugang ins World Wide Web.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783668999381

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Carolin Hauer
Verlag: GRIN Verlag, 2019
ISBN 10: 3668999384 ISBN 13: 9783668999381
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Risiken und Möglichkeiten sich der stationäre Einzelhandel derzeit stellen muss. Die stationären Einzelhändler, die sich gegenwärtig und zukünftig nur mit dem reinen stationären Einzelhandel zufriedengeben, könnten Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren. Denn auch die Kunden greifen seit einigen Jahren auf einen persönlichen Kanal-Mix zurück, welcher sowohl aus Offline sowie aus Online besteht. Diesem Grund zum Anlass sollten stationäre Einzelhändler ihre einseitige Strategie überdenken. Eine relevante Strategie könnte der Multi-Channel-Handel sein.Durch den Multi-Channel-Handel kann sich der Kunde ein Produkt auf mindestens zwei Vertriebswegen beschaffen. Der Multi-Channel-Handel könnte damit eine ideale Ergänzung zum stationären Einzelhandel beziehungsweise Textilhandel sein. Das Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, herauszuarbeiten, inwieweit die Stärken des Multi-Channel-Handels die Schwächen des stationären Textilhandels auffangen können. Die Fragestellung, ob der stationäre Textilhandel eine Rettung nötig hat und, ob die Multi-Channel-Strategie eine mögliche Rettung ist, wird am Ende dieser Arbeit diskutiert.Der stationäre Einzelhandel muss sich im digitalen Zeitalter neuen Herausforderungen stellen. Durch die rasante Entwicklung des Internets nahm auch der Online-Handel enorm zu. Das digitale Zeitalter hat die Kundenwünsche und Kundenerwartungen erheblich verändert. Laut kaufDA nutzen mehr als 70% der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahre regelmäßig internetfähige Smartphones und Tablets für den Zugang ins World Wide Web. Artikel-Nr. 9783668999381

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,37
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Carolin Hauer
Verlag: GRIN Verlag, 2019
ISBN 10: 3668999384 ISBN 13: 9783668999381
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des stationären Textilhandels? | Carolin Hauer | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668999381 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117419188

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb