Verwandte Artikel zu Religiöser Tanz. Performanz und transformatives Potential...

Religiöser Tanz. Performanz und transformatives Potential im Tanz - Softcover

 
9783668744295: Religiöser Tanz. Performanz und transformatives Potential im Tanz

Inhaltsangabe

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tanz und seine Formen der sozialen und religiösen Vermittlung haben mich immer fasziniert. Sei es die performative Qualität im (Tanz-)Spiel oder die rituelle Einbettung - Tanz hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz und birgt einen kaum in Worte zu fassenden Erfahrungsschatz. Die interdisziplinäre Diskussion über Tanz und Performanz rückte in den letzten Jahren die Bedeutung von Körperwissen in den Blickpunkt der Kulturwissenschaften. Die vorliegende Arbeit will sich als eine Bestandsaufnahme verstanden wissen und ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis des transformativen Potentials religiöser Tänze sein. Warum religiöser Tanz? Die Sinnvermittlung in den Religionen ist oft eine körperlich-sinnliche Erfahrung, das gilt auch für den Tanz. Wie ästhetisches Erleben, Sinn und Transformation im religiösen Tanz vermittelt werden oder stattfinden kann, möchte ich hier anhand der aktuellen Performanzdebatte darstellen. Religiöser Tanz soll hier verstanden werden als Rituale im Sinne kultureller Performanzen. Gemeint ist v. a. die Fähigkeit von rituellen Performanzen, sowohl Intellekt als auch Emotionen anzusprechen, aus der sich ihre transformative Wirkkraft erklärt. Tanz als performatives Genre lässt sich auf sein transformatives Potential untersuchen. Dabei spielt die ästhetische Dimension im Tanz eine wichtige Rolle, wie ich es am Beispiel des Klassischen Indischen Tanzes skizzieren werde. Eine besondere Rolle spielt die Ekstase im und durch den Tanz, wie am Beispiel des Besessenheitstanzes im afrobrasilianischen Candomblé-Ritual aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Performanz im Tanz und die Transformation, die mit religiösem Tanz einhergeht oder beabsichtigt wird. Ob diese Vorraussetzung für alle religiösen Tänze anwendbar ist, müsste in Einzelfallstudien wie auch durch kult

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tanz und seine Formen der sozialen und religiösen Vermittlung haben mich immer fasziniert. Sei es die performative Qualität im (Tanz-)Spiel oder die rituelle Einbettung - Tanz hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz und birgt einen kaum in Worte zu fassenden Erfahrungsschatz. Die interdisziplinäre Diskussion über Tanz und Performanz rückte in den letzten Jahren die Bedeutung von Körperwissen in den Blickpunkt der Kulturwissenschaften. Die vorliegende Arbeit will sich als eine Bestandsaufnahme verstanden wissen und ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis des transformativen Potentials religiöser Tänze sein. Warum religiöser Tanz? Die Sinnvermittlung in den Religionen ist oft eine körperlich-sinnliche Erfahrung, das gilt auch für den Tanz. Wie ästhetisches Erleben, Sinn und Transformation im religiösen Tanz vermittelt werden oder stattfinden kann, möchte ich hier anhand der aktuellen Performanzdebatte darstellen. Religiöser Tanz soll hier verstanden werden als Rituale im Sinne kultureller Performanzen. Gemeint ist v. a. die Fähigkeit von rituellen Performanzen, sowohl Intellekt als auch Emotionen anzusprechen, aus der sich ihre transformative Wirkkraft erklärt. Tanz als performatives Genre lässt sich auf sein transformatives Potential untersuchen. Dabei spielt die ästhetische Dimension im Tanz eine wichtige Rolle, wie ich es am Beispiel des Klassischen Indischen Tanzes skizzieren werde. Eine besondere Rolle spielt die Ekstase im und durch den Tanz, wie am Beispiel des Besessenheitstanzes im afrobrasilianischen Candomblé-Ritual aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Performanz im Tanz und die Transformation, die mit religiösem Tanz einhergeht oder beabsichtigt wird. Ob diese Vorraussetzung für alle religiösen Tänze anwendbar ist, müsste in Einzelfallstudien wie auch durch kult

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Religiöser Tanz. Performanz und transformatives Potential...

Foto des Verkäufers

Alexa Junge
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668744297 ISBN 13: 9783668744295
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Religiöser Tanz. Performanz und transformatives Potential im Tanz | Alexa Junge | Taschenbuch | 124 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668744295 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 114096689

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Alexa Junge
ISBN 10: 3668744297 ISBN 13: 9783668744295
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tanz und seine Formen der sozialen und religiösen Vermittlung haben mich immer fasziniert. Sei es die performative Qualität im (Tanz-)Spiel oder die rituelle Einbettung ¿ Tanz hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz und birgt einen kaum in Worte zu fassenden Erfahrungsschatz. Die interdisziplinäre Diskussion über Tanz und Performanz rückte in den letzten Jahren die Bedeutung von Körperwissen in den Blickpunkt der Kulturwissenschaften. Die vorliegende Arbeit will sich als eine Bestandsaufnahme verstanden wissen und ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis des transformativen Potentials religiöser Tänze sein. Warum religiöser Tanz Die Sinnvermittlung in den Religionen ist oft eine körperlich-sinnliche Erfahrung, das gilt auch für den Tanz. Wie ästhetisches Erleben, Sinn und Transformation im religiösen Tanz vermittelt werden oder stattfinden kann, möchte ich hier anhand der aktuellen Performanzdebatte darstellen. Religiöser Tanz soll hier verstanden werden als Rituale im Sinne kultureller Performanzen. Gemeint ist v. a. die Fähigkeit von rituellen Performanzen, sowohl Intellekt als auch Emotionen anzusprechen, aus der sich ihre transformative Wirkkraft erklärt. Tanz als performatives Genre lässt sich auf sein transformatives Potential untersuchen. Dabei spielt die ästhetische Dimension im Tanz eine wichtige Rolle, wie ich es am Beispiel des Klassischen Indischen Tanzes skizzieren werde. Eine besondere Rolle spielt die Ekstase im und durch den Tanz, wie am Beispiel des Besessenheitstanzes im afrobrasilianischen Candomblé-Ritual aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Performanz im Tanz und die Transformation, die mit religiösem Tanz einhergeht oder beabsichtigt wird. Ob diese Vorraussetzung für alle religiösen Tänze anwendbar ist, müsste in Einzelfallstudien wie auch durch kulturvergleichende Studien belegt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 124 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783668744295

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Alexa Junge
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668744297 ISBN 13: 9783668744295
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tanz und seine Formen der sozialen und religiösen Vermittlung haben mich immer fasziniert. Sei es die performative Qualität im (Tanz-)Spiel oder die rituelle Einbettung - Tanz hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz und birgt einen kaum in Worte zu fassenden Erfahrungsschatz.Die interdisziplinäre Diskussion über Tanz und Performanz rückte in den letzten Jahren die Bedeutung von Körperwissen in den Blickpunkt der Kulturwissenschaften. Die vorliegende Arbeit will sich als eine Bestandsaufnahme verstanden wissen und ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis des transformativen Potentials religiöser Tänze sein.Warum religiöser Tanz Die Sinnvermittlung in den Religionen ist oft eine körperlich-sinnliche Erfahrung, das gilt auch für den Tanz. Wie ästhetisches Erleben, Sinn und Transformation im religiösen Tanz vermittelt werden oder stattfinden kann, möchte ich hier anhand der aktuellen Performanzdebatte darstellen. Religiöser Tanz soll hier verstanden werden als Rituale im Sinne kultureller Performanzen. Gemeint ist v. a. die Fähigkeit von rituellen Performanzen, sowohl Intellekt als auch Emotionen anzusprechen, aus der sich ihre transformative Wirkkraft erklärt.Tanz als performatives Genre lässt sich auf sein transformatives Potential untersuchen. Dabei spielt die ästhetische Dimension im Tanz eine wichtige Rolle, wie ich es am Beispiel des Klassischen Indischen Tanzes skizzieren werde. Eine besondere Rolle spielt die Ekstase im und durch den Tanz, wie am Beispiel des Besessenheitstanzes im afrobrasilianischen Candomblé-Ritual aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Performanz im Tanz und die Transformation, die mit religiösem Tanz einhergeht oder beabsichtigt wird. Ob diese Vorraussetzung für alle religiösen Tänze anwendbar ist, müsste in Einzelfallstudien wie auch durch kulturvergleichende Studien belegt werden. Artikel-Nr. 9783668744295

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb