Verwandte Artikel zu Analyse der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von...

Analyse der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Smart-Home-Funkstandards wie ZigBee, Z-Wave und EnOcean - Softcover

 
9783668691568: Analyse der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Smart-Home-Funkstandards wie ZigBee, Z-Wave und EnOcean

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse von Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und dem derzeitigen Stand der Technik von Smart Home Funkstandards. Basierend auf diesen Erkenntnissen gibt der Beitrag einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen im Bereich der Funkkommunikation. Geräte und Systeme innerhalb des eigenen Wohnraums sind zunehmend vernetzter und werden immer intelligenter. Diese Vernetzung bietet für den Anwender Vorteile im Hinblick auf Sicherheit, Zeitersparnis, Komfort und Energiekosten. Bereits circa 30% der Deutschen nutzen Smart-Home Komponenten die untereinander kommunizieren - und die Tendenz ist steigend. Das erklärte Ziel der intelligenten Systeme ist es den Alltag der Anwender um die genannten As-pekte zu erleichtern. Zur Erreichung dieses Ziels sammeln die Systeme eine Vielzahl von Daten wie beispielsweise die Temperatur, Lichtintensität oder Feuchtigkeit über unterschiedliche Sensoren. Anhand dieser Daten werden die zuständigen Komponenten in der Wohnung angesprochen, im vorliegenden Exempel die Heizung oder die Klimaanlage im Gebäude, um den jeweiligen Messwert den Bedürfnissen des Anwenders anzupassen. Da die Geräte, Systeme und Sensoren untereinander kommunizieren müssen um die vorgegebene Funktionalität automatisch erfüllen zu können, nimmt die Kommunikation zwischen den Komponenten im Smart Home eine zentrale Rolle ein. Der zukünftige Wettbewerb und die Durchsetzungsfähigkeit von Smart Home Produkten wird signifikant über die Einführung von Standards mitbestimmt werden. Innerhalb der Arbeit soll detaillierter auf die Funktionsweise der Kommunikation zwischen Smart Home Komponenten, die Möglichkeiten zur Kommunikation und bestehende Standards eingegangen werden. Als Kommunikationskanal findet in der Praxis häufig Funkkommunikation Anwendung, da sie kostengünstig und einfach im Smart Ho

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Software-Enwickler im Banken- und Finanzsektor, Bachelor in Wirtschaftsinformatik, Master in Wirtschaftsinformatik (vrsstl. Okt. 2018). Interesse an Software-Entwicklung, Programmiersprachen, Software-Architektur, Internet of Things, Artificial Intelligence, Machine Learning, Deep Learning und generell neuen zukunftsfähigen Technologie-Highlights.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut bis sehr gut
Studienarbeit aus dem Jahr 2018...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 55,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 60,34 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Analyse der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von...

Beispielbild für diese ISBN

Engels, Philipp
Verlag: Grin Verlag, 2018
ISBN 10: 3668691568 ISBN 13: 9783668691568
Gebraucht Softcover

Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse von Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und dem derzeitigen Stand der Technik von Smart Home Funkstandards. Basierend auf diesen Erkenntnissen gibt der Beitrag einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen im Bereich der Funkkommunikation. Geräte und Systeme innerhalb des eigenen Wohnraums sind zunehmend vernetzter und werden immer intelligenter. Diese Vernetzung bietet für den Anwender Vorteile im Hinblick auf Sicherheit, Zeitersparnis, Komfort und Energiekosten. Bereits circa 30% der Deutschen nutzen Smart-Home Komponenten die untereinander kommunizieren - und die Tendenz ist steigend. Das erklärte Ziel der intelligenten Systeme ist es den Alltag der Anwender um die genannten As-pekte zu erleichtern. Zur Erreichung dieses Ziels sammeln die Systeme eine Vielzahl von Daten wie beispielsweise die Temperatur, Lichtintensität oder Feuchtigkeit über unterschiedliche Sensoren. Anhand dieser Daten werden die zuständigen Komponenten in der Wohnung angesprochen, im vorliegenden Exempel die Heizung oder die Klimaanlage im Gebäude, um den jeweiligen Messwert den Bedürfnissen des Anwenders anzupassen. Da die Geräte, Systeme und Sensoren untereinander kommunizieren müssen um die vorgegebene Funktionalität automatisch erfüllen zu können, nimmt die Kommunikation zwischen den Komponenten im Smart Home eine zentrale Rolle ein. Der zukünftige Wettbewerb und die Durchsetzungsfähigkeit von Smart Home Produkten wird signifikant über die Einführung von Standards mitbestimmt werden. Innerhalb der Arbeit soll detaillierter auf die Funktionsweise der Kommunikation zwischen Smart Home Komponenten, die Möglichkeiten zur Kommunikation und bestehende Standards eingegangen werden. Als Kommunikationskanal findet in der Praxis häufig Funkkommunikation Anwendung, da sie kostengünstig und einfach im Smart Home System implementiert werden kann. Autorenportrait Engels, Philipp§Software-Enwickler im Banken- und Finanzsektor, Bachelor in Wirtschaftsinformatik, Master in Wirtschaftsinformatik (vrsstl. Okt. 2018). Interesse an Software-Entwicklung, Programmiersprachen, Software-Architektur, Internet of Things, Artificial Intelligence, Machine Learning, Deep Learning und generell neuen zukunftsfähigen Technologie-Highlights. Artikel-Nr. sz 643

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 55,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Philipp Engels
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668691568 ISBN 13: 9783668691568
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse von Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und dem derzeitigen Stand der Technik von Smart Home Funkstandards. Basierend auf diesen Erkenntnissen gibt der Beitrag einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen im Bereich der Funkkommunikation.Geräte und Systeme innerhalb des eigenen Wohnraums sind zunehmend vernetzter und werden immer intelligenter. Diese Vernetzung bietet für den Anwender Vorteile im Hinblick auf Sicherheit, Zeitersparnis, Komfort und Energiekosten. Bereits circa 30% der Deutschen nutzen Smart-Home Komponenten die untereinander kommunizieren - und die Tendenz ist steigend. Das erklärte Ziel der intelligenten Systeme ist es den Alltag der Anwender um die genannten As-pekte zu erleichtern. Zur Erreichung dieses Ziels sammeln die Systeme eine Vielzahl von Daten wie beispielsweise die Temperatur, Lichtintensität oder Feuchtigkeit über unterschiedliche Sensoren. Anhand dieser Daten werden die zuständigen Komponenten in der Wohnung angesprochen, im vorliegenden Exempel die Heizung oder die Klimaanlage im Gebäude, um den jeweiligen Messwert den Bedürfnissen des Anwenders anzupassen. Da die Geräte, Systeme und Sensoren untereinander kommunizieren müssen um die vorgegebene Funktionalität automatisch erfüllen zu können, nimmt die Kommunikation zwischen den Komponenten im Smart Home eine zentrale Rolle ein. Der zukünftige Wettbewerb und die Durchsetzungsfähigkeit von Smart Home Produkten wird signifikant über die Einführung von Standards mitbestimmt werden. Innerhalb der Arbeit soll detaillierter auf die Funktionsweise der Kommunikation zwischen Smart Home Komponenten, die Möglichkeiten zur Kommunikation und bestehende Standards eingegangen werden. Als Kommunikationskanal findet in der Praxis häufig Funkkommunikation Anwendung, da sie kostengünstig und einfach im Smart Home System implementiert werden kann. Artikel-Nr. 9783668691568

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,34
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Philipp Engels
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668691568 ISBN 13: 9783668691568
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Analyse der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Smart-Home-Funkstandards wie ZigBee, Z-Wave und EnOcean | Philipp Engels | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668691568 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 113930482

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb