Verwandte Artikel zu Entstehung und Ortung von Schwarzen Löchern

Entstehung und Ortung von Schwarzen Löchern - Softcover

 
9783668658981: Entstehung und Ortung von Schwarzen Löchern

Reseña del editor

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schwarze Löcher gehören wohl zu den bizarrsten Objekten der Astrophysik. Es handelt sich dabei um kompakte Objekte im Universum, die aufgrund ihrer enormen Dichte bzw. Masse in ihrer Umgebung eine so starke Gravitation erzeugen, „dass weder Materie noch Licht aus dieser Region nach außen gelangen können". Der Begriff „Schwarzes Loch" bzw. „Black Hole" wurde erstmals 1967 durch den Relativitätstheoretiker John Archibald Wheeler etabliert. Der Begriff fasst folgende Eigenschaften dieser Objekte zusammen: Zum einen kann Materie in das Raumgebiet dieser Objekte nur hineinfallen, aber nicht wieder hinausgelangen („Loch"). Auch elektromagnetische Wellen wie sichtbares Licht können sich der Anziehungskraft nicht entziehen und werden eingeschlossen, weshalb das Objekt für unsere Augen „schwarz" ist. Die Faszination Schwarzer Löcher ist maßgeblich darin begründet, dass sie in unserer gegenwärtigen Vorstellung faktisch das Ende der Materie und damit eine Grenze im Universum darstellen. So erscheint es zunächst schwer vorstellbar, dass es Schwarze Löcher gibt, die alles um sich herum verschlingen. Andererseits gibt es ist in der modernen Astrophysik kaum noch einen Zweifel an der Existenz Schwarzer Löcher. Die nachfolgende Facharbeit verfolgt das Ziel, das Phänomen „Schwarze Löcher" auf eine verständliche Art und Weise zu beschreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Entstehung und der Ortung dieser Phänomene. Bei Schwarzen Löchern handelt es sich um Überreste von Sternen. Um zu verstehen, unter welchen Voraussetzungen sich Sterne überhaupt zu Schwarzen Löchern entwickeln, wird deshalb im ersten Teil der Arbeit zunächst der Lebenszyklus von Sternen dargestellt. Im zweiten Teil werden die Eigenschaften und Strukturen Schwarzer Löcher näher beschrieben und darauf aufbauend die Nachweis- und Ortungsverfahren, die in der heutigen Astrophysik zur Identifikation und U

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2018
  • ISBN 10 3668658986
  • ISBN 13 9783668658981
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten24

EUR 28,22 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Entstehung und Ortung von Schwarzen Löchern

Foto des Verkäufers

Maximilian Piaszinski
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668658986 ISBN 13: 9783668658981
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schwarze Löcher gehören wohl zu den bizarrsten Objekten der Astrophysik. Es handelt sich dabei um kompakte Objekte im Universum, die aufgrund ihrer enormen Dichte bzw. Masse in ihrer Umgebung eine so starke Gravitation erzeugen, 'dass weder Materie noch Licht aus dieser Region nach außen gelangen können'. Der Begriff 'Schwarzes Loch' bzw. 'Black Hole' wurde erstmals 1967 durch den Relativitätstheoretiker John Archibald Wheeler etabliert. Der Begriff fasst folgende Eigenschaften dieser Objekte zusammen: Zum einen kann Materie in das Raumgebiet dieser Objekte nur hineinfallen, aber nicht wieder hinausgelangen ('Loch'). Auch elektromagnetische Wellen wie sichtbares Licht können sich der Anziehungskraft nicht entziehen und werden eingeschlossen, weshalb das Objekt für unsere Augen 'schwarz' ist.Die Faszination Schwarzer Löcher ist maßgeblich darin begründet, dass sie in unserer gegenwärtigen Vorstellung faktisch das Ende der Materie und damit eine Grenze im Universum darstellen. So erscheint es zunächst schwer vorstellbar, dass es Schwarze Löcher gibt, die alles um sich herum verschlingen. Andererseits gibt es ist in der modernen Astrophysik kaum noch einen Zweifel an der Existenz Schwarzer Löcher.Die nachfolgende Facharbeit verfolgt das Ziel, das Phänomen 'Schwarze Löcher' auf eine verständliche Art und Weise zu beschreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Entstehung und der Ortung dieser Phänomene. Bei Schwarzen Löchern handelt es sich um Überreste von Sternen. Um zu verstehen, unter welchen Voraussetzungen sich Sterne überhaupt zu Schwarzen Löchern entwickeln, wird deshalb im ersten Teil der Arbeit zunächst der Lebenszyklus von Sternen dargestellt.Im zweiten Teil werden die Eigenschaften und Strukturen Schwarzer Löcher näher beschrieben und darauf aufbauend die Nachweis- und Ortungsverfahren, die in der heutigen Astrophysik zur Identifikation und Untersuchung dieser Phänomene angewandt werden. Artikel-Nr. 9783668658981

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 13,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,22
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb