Verwandte Artikel zu Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern:...

Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern: Lebenssituation und Auswirkungen - Softcover

 
9783668619722: Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern: Lebenssituation und Auswirkungen

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich den Fragen: Wie ist die allgemeine Situation von Kindern psychisch kranker Eltern? Was bedeutet der Rollentausch für die betroffenen Kinder? Was sind die Folgen der psychischen Erkrankung der Eltern im Allgemeinen und was sind die Folgen der Parentifizierung? Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher auf der Beschreibung der problematischen Lebenssituation der Kinder und der Parentifizierung. Dabei wird sich stärker auf die Situation der Kinder und die Folgen für die Kinder bezogen und die Aufmerksamkeit auf das Wohl derer gerichtet, weniger auf die Eltern. Die Hausarbeit baut hauptsächlich auf wissenschaftlicher Literatur zu den Themen auf. Es wurde sich bemüht, einige Stellen durch Beispiele und Zitate von Betroffenen und von Fachleuten zu veranschaulichen, um einen besseren Einblick in die Lebenswelt der Kinder und die Arbeit mit den Kindern zu erhalten. Die Arbeit bezieht sich, wie dem Titel zu entnehmen ist, vorwiegend auf die Parentifizierung als Folge einer psychischen/psychiatrischen Erkrankung von entweder einem der beiden Elternteile oder auch beiden Elternteilen. Für das Phänomen Parentifizierung gibt es aber durchaus auch andere Ursachen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich den Fragen: Wie ist die allgemeine Situation von Kindern psychisch kranker Eltern? Was bedeutet der Rollentausch für die betroffenen Kinder? Was sind die Folgen der psychischen Erkrankung der Eltern im Allgemeinen und was sind die Folgen der Parentifizierung? Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher auf der Beschreibung der problematischen Lebenssituation der Kinder und der Parentifizierung. Dabei wird sich stärker auf die Situation der Kinder und die Folgen für die Kinder bezogen und die Aufmerksamkeit auf das Wohl derer gerichtet, weniger auf die Eltern. Die Hausarbeit baut hauptsächlich auf wissenschaftlicher Literatur zu den Themen auf. Es wurde sich bemüht, einige Stellen durch Beispiele und Zitate von Betroffenen und von Fachleuten zu veranschaulichen, um einen besseren Einblick in die Lebenswelt der Kinder und die Arbeit mit den Kindern zu erhalten. Die Arbeit bezieht sich, wie dem Titel zu entnehmen ist, vorwiegend auf die Parentifizierung als Folge einer psychischen/psychiatrischen Erkrankung von entweder einem der beiden Elternteile oder auch beiden Elternteilen. Für das Phänomen Parentifizierung gibt es aber durchaus auch andere Ursachen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern:...

Foto des Verkäufers

Lara Ehrlichmann
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668619727 ISBN 13: 9783668619722
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich den Fragen: Wie ist die allgemeine Situation von Kindern psychisch kranker Eltern Was bedeutet der Rollentausch für die betroffenen Kinder Was sind die Folgen der psychischen Erkrankung der Eltern im Allgemeinen und was sind die Folgen der Parentifizierung Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher auf der Beschreibung der problematischen Lebenssituation der Kinder und der Parentifizierung. Dabei wird sich stärker auf die Situation der Kinder und die Folgen für die Kinder bezogen und die Aufmerksamkeit auf das Wohl derer gerichtet, weniger auf die Eltern.Die Hausarbeit baut hauptsächlich auf wissenschaftlicher Literatur zu den Themen auf. Es wurde sich bemüht, einige Stellen durch Beispiele und Zitate von Betroffenen und von Fachleuten zu veranschaulichen, um einen besseren Einblick in die Lebenswelt der Kinder und die Arbeit mit den Kindern zu erhalten.Die Arbeit bezieht sich, wie dem Titel zu entnehmen ist, vorwiegend auf die Parentifizierung als Folge einer psychischen/psychiatrischen Erkrankung von entweder einem der beiden Elternteile oder auch beiden Elternteilen. Für das Phänomen Parentifizierung gibt es aber durchaus auch andere Ursachen. Artikel-Nr. 9783668619722

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lara Ehrlichmann
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668619727 ISBN 13: 9783668619722
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern | Lebenssituation und Auswirkungen | Lara Ehrlichmann | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668619722 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111534543

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb