Verwandte Artikel zu Der Produktlebenszyklus. Theoretischer Hintergrund...

Der Produktlebenszyklus. Theoretischer Hintergrund und praktische Anwendung - Softcover

 
9783668474314: Der Produktlebenszyklus. Theoretischer Hintergrund und praktische Anwendung

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Controlling-Instrument des Produktlebenszyklus auseinander. Zuerst wird der theoretische Hintergrund des Konzepts betrachtet. Dieser enthält die Definition und die detaillierte Beschreibung des S-Kurvenmodells. Anschließend wird anhand des Erfolgsprodukts Coca-Cola das Konzept kritisch beleuchtet. Unternehmen forschen nach Erkenntnissen, wie sie ihre Erfolgschancen verbessern können, da viele Produkteinführungen misslingen. Der Erfolg einer Produkteinführung hängt davon ab, ob ein besonderes und konkurrenzausstechendes Produkt entwickelt wurde. Daher muss bereits vor Beginn der Entwicklungsarbeiten des Produkts das Vorhaben explizit definiert sein. Dazu gehört die genaue Analyse der Zielmärkte, der Produkterfordernisse sowie der Nutzen des Produkts. Jedoch stehen Unternehmen häufig vor dem Problem, dass ihre erfolgreichen Produkte von der Konkurrenz adaptiert werden. Deshalb müssen Unternehmen stets neue Produkte darbieten, um ihre Existenz am Markt zu erhalten. Um dem Konkurrenzproblem entgegenzuwirken, ist die sorgfältige Realisierung der Produktplanung und der Definition eines planmäßigen Entwicklungsprozesses Pflicht. Dabei bedienen sie sich verschiedenen Analysekonzepten, um ihr Produkt von Beginn an analysieren können.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Controlling-Instrument des Produktlebenszyklus auseinander. Zuerst wird der theoretische Hintergrund des Konzepts betrachtet. Dieser enthält die Definition und die detaillierte Beschreibung des S-Kurvenmodells. Anschließend wird anhand des Erfolgsprodukts Coca-Cola das Konzept kritisch beleuchtet. Unternehmen forschen nach Erkenntnissen, wie sie ihre Erfolgschancen verbessern können, da viele Produkteinführungen misslingen. Der Erfolg einer Produkteinführung hängt davon ab, ob ein besonderes und konkurrenzausstechendes Produkt entwickelt wurde. Daher muss bereits vor Beginn der Entwicklungsarbeiten des Produkts das Vorhaben explizit definiert sein. Dazu gehört die genaue Analyse der Zielmärkte, der Produkterfordernisse sowie der Nutzen des Produkts. Jedoch stehen Unternehmen häufig vor dem Problem, dass ihre erfolgreichen Produkte von der Konkurrenz adaptiert werden. Deshalb müssen Unternehmen stets neue Produkte darbieten, um ihre Existenz am Markt zu erhalten. Um dem Konkurrenzproblem entgegenzuwirken, ist die sorgfältige Realisierung der Produktplanung und der Definition eines planmäßigen Entwicklungsprozesses Pflicht. Dabei bedienen sie sich verschiedenen Analysekonzepten, um ihr Produkt von Beginn an analysieren können.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 60,60 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Produktlebenszyklus. Theoretischer Hintergrund...

Foto des Verkäufers

Julia Welk
Verlag: GRIN Verlag
ISBN 10: 3668474311 ISBN 13: 9783668474314
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Controlling-Instrument des Produktlebenszyklus auseinander. Zuerst wird der theoretische Hintergrund des Konzepts betrachtet. Dieser enthält die Definition und die detaillierte Beschreibung des S-Kurvenmodells. Anschließend wird anhand des Erfolgsprodukts Coca-Cola das Konzept kritisch beleuchtet.Unternehmen forschen nach Erkenntnissen, wie sie ihre Erfolgschancen verbessern können, da viele Produkteinführungen misslingen. Der Erfolg einer Produkteinführung hängt davon ab, ob ein besonderes und konkurrenzausstechendes Produkt entwickelt wurde. Daher muss bereits vor Beginn der Entwicklungsarbeiten des Produkts das Vorhaben explizit definiert sein. Dazu gehört die genaue Analyse der Zielmärkte, der Produkterfordernisse sowie der Nutzen des Produkts. Jedoch stehen Unternehmen häufig vor dem Problem, dass ihre erfolgreichen Produkte von der Konkurrenz adaptiert werden. Deshalb müssen Unternehmen stets neue Produkte darbieten, um ihre Existenz am Markt zu erhalten. Um dem Konkurrenzproblem entgegenzuwirken, ist die sorgfältige Realisierung der Produktplanung und der Definition eines planmäßigen Entwicklungsprozesses Pflicht. Dabei bedienen sie sich verschiedenen Analysekonzepten, um ihr Produkt von Beginn an analysieren können. Artikel-Nr. 9783668474314

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb