Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie "Die Vermessung der Welt" (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhistorisch. Welche Bildungswege prägen das Leben? Wie sieht das Verhältnis von Alexander und Wilhelm zeitlebens aus? Überdauert das Wissen die Lebenszeit eines Wissenschaftlers?
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie "Die Vermessung der Welt" (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhistorisch. Welche Bildungswege prägen das Leben? Wie sieht das Verhältnis von Alexander und Wilhelm zeitlebens aus? Überdauert das Wissen die Lebenszeit eines Wissenschaftlers?
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie 'Die Vermessung der Welt' (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhistorisch. Welche Bildungswege prägen das Leben Wie sieht das Verhältnis von Alexander und Wilhelm zeitlebens aus Überdauert das Wissen die Lebenszeit eines Wissenschaftlers Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783668472471
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie 'Die Vermessung der Welt' (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhistorisch. Welche Bildungswege prägen das Leben Wie sieht das Verhältnis von Alexander und Wilhelm zeitlebens aus Überdauert das Wissen die Lebenszeit eines Wissenschaftlers. Artikel-Nr. 9783668472471
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Generationen der Wissenschaften in Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" | Die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt zur Widerlegung des Neptunismus als Beispiel individueller Bildungswege | Thomas Roesnick | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668472471 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 109407544
Anzahl: 5 verfügbar